Kaufberatung ML320 bzw 420cdi

Mercedes ML W164

Hallo @ all, Stehe kurz vor dem Kauf eines Jungen Stern Ml 320 cdi 4M, Bj 02/07 mit 60700km 1. Hand
Zusatzausstattung:

Zitat:

Sportpaket EXTERIEUR

Offroadstyling Paket

Radio-Navigationssystem COMAND APS mit DVD Navi

Scheckheft MB

Bi-XENON Scheinwerfer inkl. dynamischen Kurvenlicht

Airmatic

Klimaautomatik

Sportsitze Leder/Alcantara elektr. einstellbar ohne Memory

Sitzheizung vorn + hinten

Seitenscheiben hinten + Heckscheibe abgedunkelt

Leichtmetallräder 19

PARKTRONIC + Rückfahrkamera

Anhängerkupplung abnehmbar

Außenspiegel elektr. einstellbar + beheizt + anklappbar

Außenspiegel + Innenspiegel autom. Abblendend

elektr. Gepäckraumklappe

Metallic Lackierung Blau

Adaptives Dämpfungssystem

Innenraumlichtpaket

2 Jahre Junge Sterne Garantie

Ipod Interface

Hu, Au und Service neu werden gemacht

Originale erste Türen und Heckklappe ohne Rost. Auch das Getriebe schaltet sanft runter bis zum Stillstand

Preis war 32460 Euro. Nach hartem Feilschen schauten noch 700 Euro Preisnachlass sowie ein neuer 17 Zoll Aluradsatz mit neuen Winterädern heraus. FRauchen bekommt noch nen Satz Mercedes Fussmatten dazu :-)))

Ziel war eigentlich dieses Fahrzeug in Schwarz und zusätzlich mit Schiebedach, oder alternativ den 420er.

Fand den Preis eigentlich OK zumal das Fahrzeug wirklich topgepflegt ist, keine Kratzer oder Schrammen aufweist und auch keinen Anhängerbetrieb erfahren hat.
Erstbesitzer war ein Steuerberater!

Nachdem ich das hier sah:

http://www.dat.de/.../index.php?...

bin ich mir nicht mehr so sicher mit dem Preis.
Möchte natürlich nicht mehr ausgeben als nötig und würde deshalb gerne Eure Meinungen dazu hören.

Auch über Alternative Angebote/Links würde ich mich freuen!

Vielen Dank im vorraus
Jörg

edit: sah gerade dass der Link nicht geht. Händlereinkauf 21.500 schockt mich dann doch etwas!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stratoman


Ansonsten, SD wäre kein muß für mich, wir hatten nun immer mal Autos mit und ohne SD, wenn Du eins hast, macht man es zwar auf, aber nicht wirklich oft (nur eigene Erfahrung) und wenn man keins hat vermisst man es nicht wirklich.

Fuer mich ist das SD sogar eher ein Nachteil. Zusaetzliche Elektronik und zusaetzliche Dichtungen.

Mein ML

parkt meist unter Baeumen. Ich hatte vorher einen H3 mit SD, da hat mir der Dreck von den Baeumen die Fluessigkeitsablaeufe unter den SD-Dichtungen verstopft... und dann ist das Wasser halt in den Innenraum gelaufen. Deswg. hat meine aktueller ML (trotz ansonsten guter Ausstattung) nun kein SD mehr. Bei meinem H3 hab ich das Schiebedach max. 5-10 mal aufgemacht (in 5 Jahren). Das war mir den Stress nicht wert...

Ich fahre allerdings meinen ML im Wechsel mit einem SL. Letzterer deckt meinen Bedarf an "freiem Himmel" mehr als genug. 😉

@inidi999: Du musst letztlich selbst entscheiden. Ich wuerde jetzt sowieso keinen Pre-Mopf mehr nehmen. Das neue Navi im Mopf ist auch wesentl. besser, als das im Pre-Mopf (Linguatronic und SD-Kartenleser serienmaessig!). Auch die 7G-Automatik ist im Mopf deutlich besser ausgereift. Auf der anderen Seite hat Dein Kandidat doppelt so viel km auf dem Buckel (120.000). Da wuerd ich mich mal informieren, was schon gemacht wurde. Bei meinem ML (ungefaehr gleiche Laufleistung) hab ich schon die 7G generalueberholt (Austausch Platine und Getriebeoel wg. ruckeligem Schalten)... und auch das Fahrwerk (Federn, Daempfer und Querlenker). Das hat damals insgesamt mit ca. 4,5k zu Buche geschlagen. Im schlimmsten Fall muesstest Du das halt in Reserve halten.

Du darfst Dich aber von Deinem geplanten Cote d'Azure-Trip nicht unter Druck sezten lassen. Wer unter Druck kauft, verliert immer...!

@ slTeufel: da hast Du sicherlich recht, Entscheidungen unter Druck zu treffen ist selten gut. Aber ich habe ja noch 2 Wochen :-)))

Was Deine Reparaturen betrifft; fâllt das nicht noch unter die Garantie? Und ne Getriebespülung kann ich bestimmt noch raushandeln!
Der Verkäufer sagte mir Sie hätten den Preis letzte Woche erst von 39K auf 34 K reduziert, und dann gab er mir nochmal 2 K Nachlass. Das ist schon eine Ansage, oder?

Zitat:

Original geschrieben von indi999


Was Deine Reparaturen betrifft; fâllt das nicht noch unter die Garantie?

Ich weiss nicht, in wie weit Fahrwerkskomponenten der "Verschleissteile-Klausel" unterliegen. Das mit dem Getriebe waere aber auf jeden Fall noch Garantie gewesen..., wenn man sie denn noch gehabt haette. Meine war ausgelaufen... Wie's halt so ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von indi999


@ slTeufel: da hast Du sicherlich recht, Entscheidungen unter Druck zu treffen ist selten gut. Aber ich habe ja noch 2 Wochen :-)))

Was Deine Reparaturen betrifft; fâllt das nicht noch unter die Garantie? Und ne Getriebespülung kann ich bestimmt noch raushandeln!
Der Verkäufer sagte mir Sie hätten den Preis letzte Woche erst von 39K auf 34 K reduziert, und dann gab er mir nochmal 2 K Nachlass. Das ist schon eine Ansage, oder?

Wenn Du noch ein wenig wartest, wird er evtl. noch günstiger. Denn ohne Grund wurde der nicht von 39 auf 34 reduziert. Wollte wohl keiner haben.

Gruß

Ähnliche Themen

So Leute, wollte Euch erstmal Herzlich danken für die rege Beteiligung an meinem Treat und Euch über meine KaufEntscheidung informieren. Wenns denn jemand interessiert!

Es ist der 420 geworden und nach mittlerweile 3500 Km
Muss ich echt sagen: ein "Geiles Teil"; ich hoffe Ihr verzeiht mir die Wortwahl:-)))

Ich hatte durch unseren Urlaubstrip ausreichend Gelegenheit zum testen und kennenlernen. Die Motorisierung, der Komfort und auch das Lade olumen (das freute besonders Frauchen :-) ) lassen keine Wünsche offen.
Auch der Verbrauch hielt sich in Grenzen. Die Fahrstrecke hatte Alles zu bieten, Bergfahrten in der Schweiz im Wallis, dann Richtung grosser St. Bernhard, chamonix, am Fuß des Montblanc entlang über Albertville nach Grenoble. Von dort auf die Route Napoleon bis nach Castellane, zum Kajak fahren in der Schlucht von verdone. Danach noch 2 Stunden Serpentinenstraße nach St. Tropez. Zurück nur Autobahn, Durchaus auch mal zügig. Auf der A5 war die Tachonadel dann auch des öfteren bei 250 angekommen (Frauchen schlief :-))).
Den Durchschnittsverbrauch den mir der BC für den ganzen Trip angab betrug 11,2 Liter, vollbesetzte und beladen.
Für meine Begriffe ein Superwert für diesen Motor!
Was mich stört ist diese Überlegungssekunde beim Kickdown, aber dazu gibt's ja auch schon eine Lösung?

Fazit: bisher vollste Zufriedenheit, auch wenn es sicher nicht unbedingt ein Vernunftskauf war, und besten Dank noch mal für Eure Hilfe!
MFG Jörg

Hallo Jörg

welches Auto ist ein Vernunft Auto, mir gehts wie Dir auch ich sitze Stundenlang auf Schlepper, Du wahrscheinlich auf LKW, und wenn ich dann mal ins Auto sitze, will ich kein Lärm, kein gekläpper, und es muss gehn.

Meiner ist ein 350cdi aus 2011 hat grad um 9000km und steht unweit von Deinem😉

Diese Überlegungssekunde beim Kickdown hat meiner auch, ich hab deswegen damals das Offroadpaket mitgeordert, und kann jetzt per Lenkradpeddals
schalten ohne das er runterschaltet, beim beschleunigen bis zum Kickdown anschlag.

Gruß Sigmund

Hallo Jörg, tolle Strecke, tolles Auto! Setz doch ein paar Bider rein.
¨Grusse

Hey Sigmund,
Tiptronik hab ich auch, kommt aber dann schon mal vor dass er trotz manueller Gangvorwahl runterschaltet beim Kickdown.
Dann dreht er zu hoch und die Leistung fehlt!
Da gibt's aber was zum nachrüsten auf elektronischem Weg!
Werd mal die Augen nach nem 350 in der Nähe offenhalten.
Bilder folgen!

Zitat:

Original geschrieben von indi999


Hey Sigmund,
Tiptronik hab ich auch, kommt aber dann schon mal vor dass er trotz manueller Gangvorwahl runterschaltet beim Kickdown.
Dann dreht er zu hoch und die Leistung fehlt!
Da gibt's aber was zum nachrüsten auf elektronischem Weg!
Werd mal die Augen nach nem 350 in der Nähe offenhalten, Gruss an Theo 🙂
Bilder folgen!

Zum Angebot würde ich gerne eure Meinug hören wertes Forum.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219880504

Als 420 CDI kann man doch absolut nix verkehrt machen ..... auch die 125000 km dürften ihm wohl kaum etwas ausmachen.

Ausstattung ist für meine begriffe recht ordendlich.

Wäre für mich ein Fun-Auto .... also kein Hauptfahrzeug.

geh hin und mach eine Probefahrt und entscheide dann. So am Angebot gibt es nichts zu meckern.

Bei der KM-Leistung vom Getriebe solltest nach fragen, wann der letzte Service war oder ob überhapt schon einmal einer gemacht wurde. Wenn nein, bestehe beim Kauf darauf, das der noch gemacht wird. Die 7-Gang braucht etwas mehr pflege!

Da das Auto Scheckheftgepflegt ist sollte der "Service Getriebe" gemacht worden sein. Aber danke für den Hinweiß ich werde ein verstärktes Auge darauf haben.
Am Preis geht garantiert auch noch was, es geht nichts in Zahlung und es wird Cach bezahlt. Winterreifen will ich schließlich auch haben (auf eigenen Felgen natürlich). Also mal schaun was der dann für ein Angeboht macht.

Hinfahren und Probefahren ... klaro. Wird vorher Tel vereinbart da ich einen recht langen Anfahrtsweg habe. Auch Kaufe ich so ein Auto ja nicht an Hand von Bildern im I Nett .... 😁

Da Berlin nicht gerade um die Ecke ist (über 500 km) werde ich das wohl mit der Besichtigung in Braunschweig (280 km von mir weg) verbinden müssen ..... nun ja, in Braunschweig kann ich ja um 9.00 Uhr auf der Matte stehen ..... dann bin ich nach dem Mittag in Berlin.

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Zum Angebot würde ich gerne eure Meinug hören wertes Forum.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219880504

Als 420 CDI kann man doch absolut nix verkehrt machen ..... auch die 125000 km dürften ihm wohl kaum etwas ausmachen.

Ausstattung ist für meine begriffe recht ordendlich.

Wäre für mich ein Fun-Auto .... also kein Hauptfahrzeug.

Preis und Ausstattung sind m.E. sehr gut. Und scheckheftgepfl. natuerl. auch.

Alles andere kann man eh nur vor Ort beurteilen. Typische Schwachpunkte sind: 7G-Getriebe, Rost hinter den Falzen (betr. Tuer und Heckklappe), Lenkgetriebe, Airmatic und Radaufhaengungen insgesamt. Idealerweise wurde da schon mal was gemacht. Falls nicht, so wuerde ich mir dafuer ein paar Rueckstellungen aufbauen. Diese scheinen bei dem Preis aber durchaus drin zu sein. Vergleichbare Autos werden teilw. auch deutlich teurer gehandelt.

Was soll denn ein Luxus-Paket sein?

Zudem lese ich nirgends in der Anzeige das Zauberwort: Unfallfrei. Mir erscheint er -für ein deutsches, unfallfreies Auto- fast schon zu günstig.

Evtl. ist das ne Falle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen