kaufberatung ML/GL

Mercedes

ich hätte mir fast einen 400cdi gekauft , ich weis jetzt gar nicht obs ein ML oder GL war, ich steig da nicht durch , ich meine es war ein GLS... derzustand erschien mir recht gut , der wagen hatte reichlich inspektionemn , laut serviceheft und es waren keinerlei kontrolleuchten an , zum kauf /bzw erstmal Probefahrtwar es nicht gekommen da der Händler meinen Golf für die inzahlungnahme zu weit weg von meiner Vorstellung sah und die 3600€ für den 400cdi sah er auch fix. ich hab dann zuhause mal ins Netz geschaut und ausschließlich negatives über den 400cdi gesehen , nun suche ich aber weiter nach einen GL oder ML,egal welcher Motor da ich schwerbehindert bin brauche ich keine KFZ steuer zu bezahlen KFZ -steuer ist also wurscht . mein Umweltgewissen ist auch nicht so ausgeprägt . ich hab schon einige Mercedes gefahren , hab also keine Angst vor hohen tachoständen, was wiederum meinem schmalen Budget sehr zu gute kommt . nun sehe ich aber (in mobile, etc. )das da bei diesen fahrzeugen nur wenige über 250,000km zu finden sind . und wenn schon mehr km dann sind es Benziner. nun wäre ja weniger Laufleistung für kleines Geld auch in Ordnung, aber ich frage mich, warum ist das so?stehen sich tatsächlich alle GL/ML die Reifen, in der Werstatt Platt und haben nur wenig gelegenheit zum Ausritt ? schon seltsam. natürlich wird auchein Mercedes mal Krank ... einige Berichte über alle cdi machen mir aber schon sorgen. andererseits sieht man die Dinger ja doch recht häufig fahren ! muss also auch welche geben die nicht soo anfällig sind. ... welches Model kann man kaufen, auf was muss ich achten ... es muss allerdings ein Automatigetriebe sein . ich kann auch schalten, aber wozu? ich bin ziemlich verunsichert , nachdem ich über alle Modelle was schlechtes gelesen habe und der nächste User hat dann alles revidiert und geschworen das er das gleiche Model ohne Probleme hat . Dann gibts noch diskussionen ob die aus Graz gebauten besser sind , oder doch nicht ?usw

Beste Antwort im Thema

Ob ML, GL, GLS oder W163 (270cdi) oder W164 oder sogar ein G-Modell ist ja erstmal eine grundsätzliche Frage.
Das kann man meiner Meinung nach tatsächlich durch Ausprobieren etwas weiter eingrenzen.
3,5 t schaffen die alle.
Diesel oder Benziner ist eine Geschmacks- und Kostenfrage.
KM Stände sind nicht alles. Die Pflege und regelmässige Wartung ist das wichtigste.
Bei 300.000 aufwärts hätte ich kein gutes Gefühl.
320 / 350 cdi sind im Prinzip die gleichen Maschinen mit geringfügigen Weiterentwicklungen.
Meiner Meinung nach sind die Diesel aber sehr anfällig. Ich fahr nen 350 er Benziner und bin zufrieden. Ist kein Rennwagen, aber auch ein V8 macht das Auto nicht zum handlichen Kurvenfeger.
Aber ich schätze die grandiose Gediegenheit, mit der man durch die Gegend gleitet. Da ist ein spontaner 600 km Trip wie gestern eine absolute Entspannung.
Was der Autor eigentlich sagen wollte:
Günstig geht so ein Auto meist nicht. Wenn Du billig einkaufst, dann kaufst Du den Wartungsstau gleich mit. Deshalb würde ich an Deiner Stelle nach der Entscheidung, welches Modell dir am besten gefällt und zu Deinem Anforderungsprofil passt, das entsprechende Auto suchen und den größtmöglichen Betrag investieren, damit es hinterher nicht all zu viele Reparaturkosten hagelt.

Um bequem einzusteigen, ist der W164 meiner Meinung nach nicht perfekt geeignet für jemanden mit deinen gesundheitlichen Einschränkungen. Dafür könnte er ein wenig zu hoch sein.
Probier es aus und entscheide dann.
Frag nicht das Forum, welchen Du kaufen sollst. Über alle Schwachstellen der Fahrzeuge kannst Du Dich hier gründlich schlau lesen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@rupetpa schrieb am 9. April 2018 um 14:36:30 Uhr:


ja Danke an alle , ich musswohl nochmal tief in mich gehen und vor allem mal wirklich die diversen Modelle besichtigen um mal wirklich die Unterschiede zu erkennen.

Das Gefühl habe ich auch. Du hast Deinen Beitrag im W164 Forum eröffnet. Nur leider gibt es den 400 CDI Motor gar nicht im W164. Bei Deinem genannten Preis von 3600 € dürfte es sich um einen ML W163 handeln. Wie kommst Du da auf GLS ?

Der W163 und W164 sind nicht wirklich vergleichbar. Du solltest Dich also erst mal mit den Modellreihen beschäftigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen