Kaufberatung Mini Cooper S 2005 140.000 km?
Hallo bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach ein Leistungsstärkeres Auto ..von Opel bis Vw noch nichts gefunden . Nun habe ich hier diesen Mini Cooper gesehen den ich auch ganz ok finde . Allerdings lese ich auch viel schlechtes . Getriebe ....träge usw . Ist das schon ein Facelift was das bessere Getriebe hat ? Könnt ihr mir da weiterhelfen , kann man den kaufen ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
EDIT : Das habe ich gefunden ...denke mal das wird es dann sein
September 2004 Leichte Überarbeitung: neues Fünfgang- Schaltgetriebe von Getrag für Mini One und Cooper, Klarglas-Scheinwerfer, Heckleuchten mit LED-Optik, Änderungen an Mittelkonsole und Türverkleidungen, Sitze mit besserem Seitenhalt, Leistung des Cooper S auf 170 PS erhöht;
Hab noch ein .......
Beste Antwort im Thema
Kauf dir doch endlich einen schönen kompressor. Da hab ich noch nie was von der Kette gelesen. Der hat auch keinen Turbo und keine HD Pumpe.
161 Antworten
Was ist mit dem ...hat der auch Getrag Getriebe ....
Hat der Dampf ?
https://www.autoscout24.de/.../...25759469-3d5d-ad29-e053-e250040a3f50
Alle R53 haben ein Getrag. Der hat den ersten Motor mit 7ps weniger. Rennt aber genau so. Ein Kollege hat den auch.
Ich hab den schon gefahren. Fährt mir ziemlich zügig. Kommt aber erst ab 3000 umin in die Gänge. Dann aber richtig.
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft eine kurze Übersicht:
R53:
1. Mini Cooper S 163 PS 210Nm bei 4000 U/min 0-100: 7,4 Vmax: 220
2. Mini Cooper S 170 PS 220Nm bei 4000 U/min 0-100: 7,2 Vmax: 222
R56:
1. Mini Cooper S 174 PS 260Nm bei 1700 U/min 0-100: 7,1 Vmax: 225
2. Mini Cooper S 184 PS 240Nm bei 1600 U/min 0-100: 7,0 Vmax: 228
Fazit: Je neuer, desto braussss. Nur das Drehmoment ist beim 174 PS-ler am höchsten.
Aber 50 Nm mehr kurz über Leerlaufdrehzahl ist schon ne Hausnummer. Das war ja auch der Grund, warum der Motor 6x in Folge Engine of the Year geworden ist.
Also 7,4 und 220 VMax ...find ich schon ganz schön gut eigendlich . Müsste man mal Probe fahren .
Also ich habe jetzt schon 2 R56 gefahren .....wobei bei beiden die Kupplung immer bei ca der Mitte so ein Übergang kommt so ein kurzer Stop ..wie so ein knackpunkt ....ist das normal .....? Könn das R56 Fahrer bestätigen ?
Ach und bei beiden sah das Kühlwasser im Behälter dunkel aus mit so feinen grauen winzig kleinen Stücken....dachte vielleicht Späne ? aber am Finger war nichts..........
Hier ist auch noch einer
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
MINI Cooper S Coupé Navi-Leder-Panorama-Xenon-Harman
Erstzulassung: 06/2005
Kilometer: 117.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 6.490 €
Zitat:
@Bautzel schrieb am 13. April 2018 um 06:44:11 Uhr:
Ach und bei beiden sah das Kühlwasser im Behälter dunkel aus mit so feinen grauen winzig kleinen Stücken....dachte vielleicht Späne ? aber am Finger war nichts..........
Kalk??? Würde für mich am logischten klingen, wenn es bei beiden war.
Hi,
Der weiße Mini sieht ganz ordentlich aus, jedoch null Info über Service, Wasserpumpe,...!
Anrufen und fragen was alles gemacht worden ist, wenn die Wapu noch nicht gemacht ist hast du schon mal eine VB von -600€, im gleichen Atemzug auch gleich den Riemenspanner, umlenkrolle und Riemen ansprechen, ob dass gemacht worden ist. Also hättest da schon mal einen kleinen Preisdrücker ;-). Schau dir das Auto auch unbedingt von unten an, ob du Ölspuren an der Wanne uder Übergang Getriebe siehst. Motor muss wenn du ihn startest kalt sein, damit du gleich hören kannst ob was mit der Kette ist.
Ansonsten sieht er nicht schlecht aus.