Kaufberatung Mini Cooper S 2005 140.000 km?

MINI Mini R50

Hallo bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach ein Leistungsstärkeres Auto ..von Opel bis Vw noch nichts gefunden . Nun habe ich hier diesen Mini Cooper gesehen den ich auch ganz ok finde . Allerdings lese ich auch viel schlechtes . Getriebe ....träge usw . Ist das schon ein Facelift was das bessere Getriebe hat ? Könnt ihr mir da weiterhelfen , kann man den kaufen ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT : Das habe ich gefunden ...denke mal das wird es dann sein

September 2004 Leichte Überarbeitung: neues Fünfgang- Schaltgetriebe von Getrag für Mini One und Cooper, Klarglas-Scheinwerfer, Heckleuchten mit LED-Optik, Änderungen an Mittelkonsole und Türverkleidungen, Sitze mit besserem Seitenhalt, Leistung des Cooper S auf 170 PS erhöht;

Hab noch ein .......

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Kauf dir doch endlich einen schönen kompressor. Da hab ich noch nie was von der Kette gelesen. Der hat auch keinen Turbo und keine HD Pumpe.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Der muss gar nix. Der verkauft den an einen Gewerbetreibenden und gut is. Such weiter.

Und der ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Bautzel schrieb am 1. März 2018 um 20:50:03 Uhr:


Danke A5 ...Comix....macht man ja meistens an der Ampel Gang raus Kupplung los . Comic ja schade suche nur hier . Obwohl das Allgemeine Autoangebot hier oben nicht so toll ist .Es muss nicht unbedingt ein Cooper sein aber find den schon ganz interesant .

Hab was gelesen das die auch Probleme mit dem Schiebedach haben ...rissig. ..undichtigkeiten .

Bin Hamburger und kann gerne ne Ueberfuehrungsfahrt machen! ha ha ha.

Und was Du beim R53 beachten musst ist der Zustand vom Motor. Es hat hier ja jemand geschrieben "Kein Oel am Motor, dann ist kein Oel drin!", was nach meiner persoenlichen Erfahrung voll und ganz stimmt. Der R53 macht riesig Spass, und selbst die Frau faehrt den gerne ab und zu, und gerade letzten Freitag bei Schnee lief der R53 super waehrend Hecktriebler am Berg standen.
Schau nur, dass Du kein Oel an den anderen Stellen hast, z.B. Manschetten. Und auch die Bremsleitungen sind nach 10+ Jahren durch, was mich auch einiges beim Austausch gekostet hat.
Nach gewisser Zeit hoerst Du wenn der Oelstand niedrig wird, denn dann laeuft er lauter. Einfach einen der Liter Oel aus dem Kofferraum holen (fester Bestandteil neben Warnweste und Verbandkasten) und nachfuellen. Danach ist Ruhe, ist es zu spaet musst Du halt den Spanner tauschen, was aber auch innerhalb von 60min geht....und ein paar Videos vorher!

8,000 EUR ist doch ne ordentliche Hausnummer, da bekommst Du noch schon einen neueren Mini. Es sei denn, Du magst das Summen vom Kompressor. Ein Arbeitskollege meinte mal: "Dein Mini hoert sich vorne auch wie ein Spielzeugauto das aufgezogen wird, und sobald Du vorbeifaehrst hoert man das Brummen und Knallen vom Auspuff...da vergeht einem das Grinsen dann....genial!"

Ich würde mich nach dem R53 umschauen. Der ist einfach nur geil und immernoch haltbar. Ja bremsleitungen. Einfach versiegeln solange die noch gut sind

Ähnliche Themen

Und der .....hat aber Kratzer .

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

MINI Mini Cooper S
Erstzulassung: 02/2006
Kilometer: 113.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 5.700 €

Und 4 Vorbesitzer auch Mist .

Und der hat auch schon 5 ....

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der ist toll .....hat der auch schon das bessere Getriebe ? Aber 230 km weg wie soll man das machen . Müsste man mit der bahn hin dann zum abholen .

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der ist ja 14 Jahre alt! Die Hälfte zum Oldtimer hat er schon geschafft. Das Alter ist mindestens so wichtig wie die Kilometer, vergessen nur die meisten.
Ich finde den hier seriös:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oh danke .....aber schon 4 Halter haben den geritten ...und wohl kein Scheckheft . Hmm

Der in Hamburg wäre dann doch eigendlich auch interesant oder ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber der in Flensburg hat TÜV .......und Deutscher Händler ----

Du solltest dir erstmal klar werden ob Kompressor oder Turbo. Was hat das Alter mit dem Zustand eines Wagens zu tun? Das erschließt sich mir nicht....

Ich denke auch, dass die grundsätzliche Entscheidung zuerst fallen sollte. Schau Dir dazu vielleicht mal Berichte an, wie z.B.

https://www.youtube.com/watch?v=7EN-8bW7w7o&t=339s
oder
https://www.youtube.com/watch?v=ki_YpH5nExQ

Und ja, das Alter ist schon ausschlaggebend, viele Teile altern ja mit der Zeit und nicht nur beim fahren.

Und das fängt nicht erst nach 10 Jahren an.

Mein 13 Jahre alter R52 ist in top Zustand. Das mit dem Alter kann ich nicht bestätigen. Der erste Mini war technisch weniger problematisch. Und es ist bereits mein 2. der Baureihe. Der erste musste nur fürs stoffdach weichen. Der fährt hier immernoch rum. Und der ist 15 Jahre alt. Da ich die erste Baureihe technisch besser finde tendiere ich immer zum Kompressor. Der macht einfach nicht so viele zicken wie der Turbo.

Danke A5 ......:-) der Kompressor klingt wie ein Mixer das gefällt ihn nicht . Äm blubbert den der Auspuff beim R56. auch so schön wie R53 ? Der Kompressorsound ist schon Gewöhnungsbedürftigt .

Dorfbesorger ...ich tendiere nach Überlegung zu beiden . Jehnachdem ein gutes Angebot kommt .

Den find ich auch super . Ist mal was anderes Farbe .

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim R56 blubbert‘s mindestens genauso schön. Gibt‘s beim S aber erst nach dem LCI von 03/2010 (184PS) und nur mit Sport-Button.
Gerade im Cabrio ist der Sound (selbst ohne Schubblubbern) ein absolutes Gedicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen