Kaufberatung Megane 4 Grandtour

Renault Megane IV (RFB)

Guten morgen,

Bei uns steht ein neuer Wagen an und ich bin eigentlich seit einem halben Jahr dabei die Lage zu sichten 🙂
Eigentlich standen alle Zeichen auf einen Suzuki Vitara, Probefahrt gemacht, gutes Angebot vom Händler bekommen...
Doch dann habe ich den neuen Megane Grandtour am Straßenrand stehen sehen und es war Liebe auf den ersten Blick...

Ich muss dazu sagen, ich komme aus einer Renault Familie. Ich selbst habe mit einem 19er angefangen, Megane 1, Megane 2, Grand Scenic, Espace, aktuell Citroen.
Nun soll es zum ersten mal ein Neuwagen (möglicher Weise Tageszulassung, Vorführwagen etc.) werden.
Den Megane bekommt man so schon unter 17.000 Euro in recht guter Ausstattung.

Bei der Renault Niederlassung München habe ich Dienstag Termin zur Probefahrt.
Nun die eigentlichen Fragen die ich zuvor gerne noch abklären möchte:

1. Fast alle Wägen die man online bei den Händlern als Tageszulassung findet sind in der Ausstattung Experience (die jetzt Play heisst?). Dann aber immer mit verschiedenen Extras wie Business Paket (das finde ich in der Preisliste gar nicht), Easy Paket, Komfort Paket, Navi...
Warum ist das so? Mit den ganzen Paketen ist man preislich doch auch fast schon auf dem Niveau eines Intens.

2. Hat jemand Erfahrung mit der Renault Niederlassung München? Meine Mutter hat da ihren aktuellen Megane gekauft vor ca. 5 Jahren. Hat sich das Auto selbst zusammen gestellt, Renault München hat den als er da war auf sich zugelassen, in 3 Monaten 2.500km drauf gefahren und den Wagen dann für 30% UVP Nachlass verkauft.
Ist das "gängige Praxis" dort?

3. Die Display Frage. Mir gefällt das vertikale 8,7 Zoll Display richtig gut, aber ich habe so meine Zweifel dass es im Alltag genau so praktikabel ist wie das horizontale 4 Zoll.
Optisch kann ich mir beide ja selbst angucken, aber mir geht es um die Alltagstauglichkeit. Erfahrungen wären hier super hilfreich!

4. Worauf muss ich achten? Welches Paket braucht man unbedingt? Auf was kann man verzichten? Was ist den Megane 4 Fahrern im Alltag negativ aufgefallen am Wagen generell?
Alle Infos über den Wagen wären sehr hilfreich.

Danke!

Meni

50 Antworten

2 Jahre alter Clio Kombi, was ist der denn noch wert?
Kann dir nur empfehlen mal auf http://www.renault-express.de zu schauen. Da sind die Wägen drin, die Renault selbst als Firmenwagen nutzt, aber zu 90% sind das Wägen die Renault zum jeweiligen Quartalsende an seine Niederlassungen verkauft und dort zulässt, um die Verkaufs- und Zulassungszahlen zu pimpen.
Da sind auch einige Intens gelistet für 20.280. KM Stand in den aller meisten Fällen zwischen 0 und 1.000.
Das beste Angebot ist meiner Meinung nach aber der Bose für 18.180. Wenn ich meinen Wagen nicht schon bestellt hätte, hätte ich den Bose genommen.

Es ist übrigens egal wo diese Autos stehen, über die nächste Niederlassung bei Dir in der Nähe kannst du den beziehen, Überführungskosten gibt es keine.
Da habe ich auch meinen neuen Megane gefunden.

Und kleine Anmerkung: Bei Renault wurden mir 3.500 Euro für meinen 10 Jahre alten C4 Picasso geboten.
Nach einer Woche Inseraten bei den Onlinebörsen hatte ich 5.000 Euro Bargeld auf dem Tisch. Also immer überlegen ob man den alten Wagen in Zahlung gibt oder erst mal selbst inseriert.

Der Clio ist Limited deluxe mit 15000 gelaufen.
Erst wollte er 8500 dann 9000 anbieten. Für weniger als 10 geb ich den nicht her.
Der Megane hat nen Listenpreis von 28, steht dort für 26. Sind jetzt bei Clio und 12 Zuzahlung angekommen.
Im Netz gibt's die für gute 20.
So gefällt uns der Wagen ganz gut, müssen wir uns aber noch genauer überlegen.
Hatte noch bei einem anderen Händler angerufen, aber mehr als 10k gibt's im Ankauf für den Clio nicht. Laut Schwacke 8500. Weil die an jeder Ecke rum stehen, sagte er.

Wenn der Listenpreis bei 28 liegt, bekommst du den locker billiger als 26.
Guck dir mal diesen Thread im Megane 4 Forum an. Du kannst zb. Mitglied bei dieser Reitervereinigung werden für 45 Euro im Jahr und bekommst dafür sofort 25% Rabatt auf den Listenpreis bei Renault.

https://www.megane4-forum.de/index.php?...

Da kommst du dann auf ca. 21.000 wenn du den neu bestellst.

Der steht dort schon da. Melden den einmal an und gleich wieder ab.
Für 12 plus den Clio. Wie die das dann für sich rechnen weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

So Vertrag ist unterschrieben. Bekomme den neuen Megane für 12+ Clio und die machen noch Ganzjahresreifen drauf. Ist ein Grandtour intens 130 EDC mit Sitzheizung, Lookpaket und noch ein bisschen Kran extra in BlackPearl. Mal sehen wie das Getriebe so läuft und vorallem hält.

20171113-083954

Haste doch einen ordentlichen Deal gemacht, 12T Aufzahlung mit Clio. Hast dann 22T für den Megane bezahlt, und noch 10 für den Clio bekommen.
Ob jetzt mehr für den GW geboten werden, oder der NW-Rabatt höher liegt, ist eine Milchmädchenrechnung und spielt um Endeffekt keine Rolle. Der Endbertrag ist entscheidend.
Berichte bitte mal über das EDC Getriebe. Habe den TCE 130 im Megane GT-Line als Schalter, der ist weder besonders temperamentvoll, noch hinreichend sparsam(um 8Liter Verbrauch, nicht weniger als nen Golf 7 GTI mit 100 Pferdchen mehr).

Bin auch gespannt wegen dem 7G EDC. Meine Frau wird den fahren, ich nur zur Tanke und waschen;-)
Ist fast nur Kurzstrecke, der Clio lag knapp unter 7l. Denke mal der Megane wird auch in dem Bereich liegen.
Werde dann mal schreiben wie das Getriebe so läuft und was der Wagen verbraucht.

Also 7 Liter für Kurzstrecke mit dem Benziner halte ich eher für unrealistisch. Aber vielleicht ist das EDC ja wegen der 7Gänge sparsamer...

Moin!
Kurzer Bericht zum Kombi. Haben den Wagen jetzt 2 Wochen und einen Verbrauch von 8,5l.
Ist aber wirklich nur Kurzstrecke zw 5 und 10 km.
Wir sind wirklich überrascht wie gut das Auto verarbeitet ist.
Kaum wind- und Fahrgeräusche wahrnehmbar. Von Schaltvorgängen merkt man quasi nix. Meine Frau musste sich nur an die Kupplung gewöhnen, ist ja keine Wandlerautomatik.
Die Beschleunigung ist sehr gut, kein Vergleich zum Clio. Kaum zu glauben, dass nur ein 1,2 l Motörchen drin ist.
Wir sind damit zufrieden, die Kinder finden das Auto auch toll.
Der Verbrauch geht in Ordnung, wird sich wohl bei 8l einpendeln.
Der Clio hat 6,8 verbraucht. Der eine Liter mehr im Megane ist bei Größe, Gewicht und Leistung mehr als in Ordnung.
Diese Woche kommen noch Ganzjahresreifen drauf, bei ca. 11tsd pro Jahr haben wir für dieses Auto keine 2 Sätze Räder mehr.
War auf jeden Fall die richtige Entscheidung das Auto zu kaufen.
Grüße
Carsten

Alles was du sagst kann ich bestätigen. Lustiger weise sind wir aktuell auch gerade auf exakt 8,5 Litern Verbrauch.
Denke das wird noch ein wenig zurück gehen wenn der Wagen eingefahren ist, meiner hat jetzt noch keine 500km runter.

Was Reifen angeht, da ist die Laufleistung nicht entscheidend. Viel mehr sollte man beachten in welcher Region man lebt und wie stark mit Schnee/Frost zu rechnen ist.
11tkm bedeutet du fährst 4-5tkm davon in einer potentiellen Frost-Zeit und da sollte man schon eine richtig gute Bereifung drauf haben. Ich traue diesen Allwetterreifen nicht, insbesondere nachdem ich mich eingehend in Tests eingelesen habe. Früher war mit sowas noch relativ egal, aber seit dem nicht mehr nur ich im Wagen sitze sondern Frau und Kind ebenso gehe ich keine Kompromisse mehr ein.
Ich wohne allerdings auch in Bayern und hier haben wir teilweise sehr strenge Winter 🙂

Guten Morgen.
Wir haben bis vor ein paar Jahren auch immer Sommer und Winterräder gehabt. Jedoch waren die nach ein paar Jahren vom Profil noch gut, aber hart. Was wirklich merklich unsicher war. Wir haben letztes Jahr Michelin Ganzjahresreifen probiert und sind davon überzeugt. Der Winter bei uns im Norden beschränkt sich auf wenige Tage höchstens. Weshalb wir das mal ausprobiert haben und von überzeugt sind.
Unserer hat auch 500 etwa gelaufen. Wobei ich selbst nur einmal mit gefahren bin und von der Beschleunigung echt begeistert war. Deshalb war die 2. Tankung wahrscheinlich soviel (-:
Schwiegervater war der gleichen Meinung. Hat jetzt auch nicht zu nem niedrigen Verbrauch beigetragen (-;.

Zitat:

Da muss ich Dir leider wiedersprechen, es ist kein Tom Tom, die Karten werden woanders eingekauft, deswegen gibt es auch die Karten von 06/2016 bzw. seit gestern 12/2016.

Laut einigen Renault-Foren ist es TomTom Kartenmaterial

Laut Renault ist es Tom Tom

Richtig, Renault R-Link (2) Systeme verwenden Tom Tom Karten.

Ich interessiere mich auch für den Megane 4 - Anschaffung wäre so gegen Ende des Jahres geplant.
Es soll ein Gebrauchter sein, kann mir jemand einen guten/ günstigen Jahreswagen Händler sagen (am besten in Bayern)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen