Kaufberatung: MB S205 220 CDI Hoher Laufleistung
Hallo liebe Community,
ich bin zurzeit am überlegen, ob ich mir einen MB S205 zulege oder nicht - kenne mich mit MB leider nicht so gut aus daher wende ich mich an die Nette Community🙂
Eigentlich wollte ich was anderes mir zulegen wie einen Skoda, VW, Seat eventuell Ford aber dann habe ich zufällig wo meine Eltern leben in Bayern einen Verkaufshändler gesehen, wo sie einen Mercedes C220 CDI S205 T Aut. 7G Avantgarde Euro6 verkaufen BJ 12/2014 mit 155,000KM für 19,500€ mit Vollausstattung! (Außer Pano alles dabei) aus 1 Hand, Firma Leasing.
Das Fahrzeug habe ich besichtigt = bis auf paar Kratzer im Interieur, Lack, Felgen habe ich nichts negatives feststellen können, nicht Raucher Fahrzeug, in einem sehr guten Zustand.
Probefahrt = war alles sehr gut konnte nichts feststellen, habe mich in das Fahrzeug verliebt 🙂
Scheckheft = alles bei Mercedes Vertragswerkstatt erledigt (Service Groß wurde letztes Jahr gemacht im Oktober)
Neue Sommerreifen sind dabei + inklusive Winterreifen gebraucht aber nicht komplett abgenutzt.
Nun stellt sich mir die Frage,
- sollte man sich so einen Fahrzeug mit der Laufleistung zulegen?
- Ich Wohne in der Stadt, also Stadtverkehr die meiste Zeit 16km hin und zurück am Wochenende ein bisl mehr fahrt ca 20km oder mehr Landstraße und Autobahn (ob da sich der Diesel lohnt, weiß ich noch nicht)
- Wie schaut es mit der Gebrauchtwagengarantie bei Mercedes aus, habe gelesen bis zu 10 Jahre bis 200,000km, stimmt das?
bin für Ratschläge dankbar 🙂
MfG
Lexx
Beste Antwort im Thema
Was schreibst du denn nun schon wieder ? Gehts noch ? Halt doch die Finger ruhig . Weit weg vom Brettergymnasium ist dein Kommentar auch nicht !
Musste jetzt mal sein ! 😕
26 Antworten
@ amorte
Wieso sollte der TE vom Brettergymnasium kommen ?
Er benötig doch nur Ratschläge, die er ja auch bekommt. Es wird zu jedem Thema immer zwei Meinungen geben, entscheiden muss er dann doch selbst.
Zum Thema Rad ab haben frage ich mal lieber nicht, ob du überhaupt ein Rad hast.
*Kopfschüttelmodus aus*
Hi,
Zitat:
@amorte schrieb am 8. März 2018 um 17:20:00 Uhr:
Kommst du eigentlich vom Brettergymnasium,
so eine Scheixxe hab`ich selten gelesen.
Ich hab`das Gefühl, die Hälfte der Poster hier hab`n Rad ab.
Gruß vom C.Ment
schon mal darüber nachgedacht, zu welcher Hälfte du gehörst...? 🙄
Gruß
Fr@nk
Volle Zustimmung, Uwe!
Der TE stellt hier höflich und freundlich absolut berechtigte Fragen und dieser Bauunternehmer (wahrscheinlich meine Schaufel und ich) sch... ihm hier vor den Koffer.
Gerade für solche Fragen gibt es Foren!
Zitat:
@amorte schrieb am 8. März 2018 um 17:20:00 Uhr:
Zitat:
@Lexxro schrieb am 8. März 2018 um 15:10:53 Uhr:
Hallo liebe Community,bin für Ratschläge dankbar 🙂
MfG
Lexx
Kommst du eigentlich vom Brettergymnasium,
so eine Scheixxe hab`ich selten gelesen.
Ich hab`das Gefühl, die Hälfte der Poster hier hab`n Rad ab.
Gruß vom C.Ment
Oha wir haben es noch nicht einmal 18:00 Uhr und Du hast jetzt schon zuviel berauschende Mittel im Körper?.
Ähnliche Themen
Mal wieder back to topic.
Ich würde nochmal die Frage in den Raum stellen, lohnt sich ein Diesel für dich? Du fährst ca. 10tsd km pro Jahr und der Großteil kurz Strecke.
Die 10 wären mir zu wenig für einen Diesel, da würde ich lieber einen schicken Benziner nehmen. Und die Kurzstrecke ist nicht unbedingt des Diesels Freund.
Ich hab hier den C200 Benziner und nur eine kurze Fahrstrecke zur Firma (wo ich dann den schäbigen, gruseligen Passat Diesel fahren muss) von 6 km. Gefällstrecke 3km im kaltem Zustand und 3 Km steiler Anstieg, wobei der Motor dann langsam warm wird. Da haut sich der Motor auf dem kurzem Stück laut Verbrauchsanzeige 13L rein. Zündkerzen wurden gerade eben erst im Rahmen der Inspektion gewechselt. Da diese Verbrauchsanzeige sowieso lügt, sind es beim Nachrechnen an der Tanke knapp 15 Liter Super. Ich würde da mal locker beim Diesel bleiben :-)
Mit 150tkm hatte ich mir vor dem W205 den S204 220cdi gekauft. Hatte keine Probleme mit der Laufleistung, bin ca. 70tkm gefahren und mit knapp 220tkm für 500€ weniger wie gekauft wieder verkauft. In den 2 Jahren in meinem Besitz fielen Kleinigkeiten wie Bremsen, Reifen usw. an, große Repataturen gab es jedoch nicht. Ich finde aber knapp 20K recht teuer für die Laufleistung. Falls du den nach einigen Jahren verkaufen möchtest, wird die Kiste ein Exportwagen und nur Teppichhändler werden sich bei dir melden. Du wirst bestimmt einen sehr hohen Wertverlust haben.
Zum Diesel und Benziner......
Haben einen Polo Benziner aus 2017 und einen W205 220cdi. Ich übertreibe nicht, der Polo mit seinen Popel 90PS verbraucht einen guten Liter mehr wie die C Klasse. Ich muss mich echt anstrengen wenn ich im Polo 6L Verbrauch im BC sehen möchte. In der C-Klasse ohne große Mühe, eime 5 vor dem Kommer.
Unsere Aussendienstler fahren alle C220d der Baureihe S205. Die Fahrzeuge werden nach ca. 200.000 km weiterverkauft. Diese km werden in ca. 3-4 Jahren in Langstrecke auf die Fahrzeuge gefahren. Das sind Fahrzeuge mit denen man dann noch ohne Probleme im Privateinsatz mehrere Jahre fahren kann. Die Fahrzeuge haben heutzutage solch eine Qualität dass innerhalb der 200.000 km im Regelfall nichts bedeutsames anfällt. Solche Dienstfahrzeuge werden regelmäßig gewartet. Im direkten Vergleich merkt man jedoch dass die Geräuschdämpfung und die Straffheit der Dämpfung dann nicht mehr dem Neuzustand entspricht.
Wenn man sich nicht an der hohen Laufleistung stört, kann man günstig ein gutes Fahrzeug einkaufen.
(Das ist allgemein gemeint und keine Verkaufsanzeige, unsere Fahrzeuge gehen alle an den Mercedes Händler zurück)
Danke an alle, die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben 🙂
Ich werde das Fahrzeug doch nicht zulegen, die hohe Laufleistung ist mir dann doch zu viel und die eventuelle Wartungskosten diesbezüglich wären auch zu viel des guten.
Ich hab mich aber sehr auf das Fahrzeug eingeschossen 🙂 daher schaue ich auf Mobile.de ob es in der Nähe gute Angebote gibt, vielleicht ist eines dabei mit weniger Laufleistung und gute Ausstattung für einen angenehmen Preis 🙂
Ob Benziner oder Diesel, muss ich dann die Angebote auf Mobile.de vergleichen und entscheiden.
Danke liebe Community für eure Hilfe 🙂
LG
Lexx
Bei deinem Fahrprofi kannst du dich frei entscheiden. Der neue Benziner M274 verbraucht mittlerweile moderat. Der uralte Diesel OM651 ist ausgereift und super sparsam. Die sagenhafte Laufruhe beim Benziner erkauft du dir halt durch den mehrpreis beim Sprit.
Das ganze passt dann aber auch ein bisschen besser zum Mercedes, weil alles so ruhig und gediegen ist.
Kurzstrecke können mittlerweile beide bzw beide nicht. Bin jahrelang Diesel gefahren bei 9km pro Strecke nie ein Problem gehabt. Der Benziner verdünnt wahrscheinlich eher, als dass sich der DPF zusetzt.
Von daher würde ich behaupten: gehopst wie gesprungen Hauptsache gute Ausstattung und wenig gelaufen!
Halb eins klassische C200 vs. c220d Geschichte. Hab ich grade auch 😁
Wobei ich auch den C180 mal mit einbeziehen würde. Ich hatte den schon zweimal als Ersatzfahrzeug und der geht wirklich nicht viel schlechter als der 220d