Kaufberatung MB CLS oder eine Alternative?

Moin,
da ich nun seit nen paar Jahren meinen Golf 5 GTI fahre und so langsam immer mehr Teile das zeitliche segnen, überlege ich mir was neues zuzulegen.

Kaufpreis sollte die 20.000€ nicht überschreiten. Da ich aber vom VW Konzern ganz gerne weg möchte (nein nicht wegen dieser Diesel Geschichte) sondern weil ich mit den Motoren einfach unzufrieden bin.

Bei dem Baujahr dachte ich so um 2008 + herum, Benziner da sich nen Diesel bei mir nicht lohnt.

Hat jemand Erfahrung mit den laufenden Kosten von nem CLS? Die MB Werkstatt würde das Auto vermutlich eh nicht sehen, da ich Grundsätzlich lieber dem Schrauber meines Vertrauens das Auto anvertraue 😉

Falls sonst jemand brauchbare Alternativen kennt immer her damit.

Achja noch zum Schluss, es geht mir bei dem CLS um den kleinen Motor nen 350 oder größeres ist eher uninteressant.

LG
Dan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ompre schrieb am 8. Februar 2016 um 17:01:53 Uhr:


Nur 125.000 km gelaufen lollllllllllllllllllllllllllllll Nächster Schaden schon vorprogrammiert.

Echt jetzt - du hast sie nicht mehr alle.

230 weitere Antworten
230 Antworten

..stimm, Budget, da war was von 20.tsd € 🙂

@plonk : stimmt, der "6er"..würde auch noch da rein passen..

@Rikuray : hier, der Maserati
GT3200 -> http://ww3.autoscout24.de/classified/283517899?asrc=st|as
oder
GT4200 -> http://ww3.autoscout24.de/classified/265616240?asrc=st|as

Grüße

Joa aber Maserati ist ist in Unterhalt ne Nummer zu groß und zu hässlich ??

Zitat:

@Rikuray schrieb am 8. Februar 2016 um 14:15:52 Uhr:


Joa aber Maserati ist ist in Unterhalt ne Nummer zu groß und zu hässlich ??

...zu Teuer im Unterhalt, in Bezug auf einen V8, nöö...

hässlich, nu ja, liegt im Auge des betrachters, ich finde den CLS, als den Innbegriff

der Hässlichkeit, ebenso die die "GTs" von BMW.

Manche finden sogqar einen GOLF wunderschön.....

Aber gut, zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden.

Grüße

Auf was kommt es dir an? Ein möglichst dickes Auto zu fahren oder ein Auto mit dem du bequem reisen kannst?

Ähnliche Themen

Es geht eher um die Ersatzteile als um den Motor 😉 die meisten meiner Freunde und Bekannten finden den CLS hässlich, da hast du recht jeder hat nen anderen geschmeckt und bei den GT's stimme ich dir zu.
Naja dickes Auto, ich hätte auch nen CLA genommen aber der ist einfach zu teuer in Einkauf. Mit dem Auto ist es so es muss mir optisch außen und innen gefallen, innen gebe ich mich eigtl relativ schnell zufrieden. Für mich ist ein Auto kein Status Objekt aber es sollte mir immer wenn ich es sehe ein Lächeln ins Gesicht zaubern ist für mich halt kein Teil was mich von a nach b bringt bin sehr auf Autos fixiert 😉
Sorry wegen den Fragezeichen manchmal mein Handy macht aus Smilies Fragezeichen

Im Umkreis welcher PLZ suchst du? Dann könnte man ein paar konkrete Vorschläge machen.

An den TE:

Hast du dir eigentlich schon mal über die Folgekosten von Motorschaden Gedanken gemacht. Das kostet 20.000 Euro und wäre in deinem Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden. Für 20.000 Euro wirst du keinen mehr mit ausreichend Garantie bekommen. Wenn dann maximal mit 1 Jahr und dann must du hoffen das dass Auto unter 100.000 km denn dann bist du immer noch mit einem Eigenanteil dabei.

Ich wohne in Bielefeld und suche so um die 200km Umkreis.
Muss ich das nun verstehen mit deinem Motorschaden? Also das mit dem Motor ist mein geringstes Problem war drauf bezogen vom Verbrauch her.

Wenn du einen Motorschaden hast must du für einen Austuauschmotor bei Mercedes gut 20.000 Euro hinlegen. Bei einer Freien Werkstatt noch um die 10.000 Euro. Diese Kosten sollten Dir bewusst sein.

Wenn der Verbrauchsunterschied von wenigen Litern dich ins Grübeln bringt und du dir da Sorgen machen musst, dann suche lieber 1-2 Klassen darunter.

Ich sagte das mir das keine Sorgen macht, fahre nicht mehr all Zuviel nur noch privat da ich nah an meiner Firma wohne. Und ich denke nen Motorschaden trifft jeden hart

Du musst dir eben bewusst sein das obere Mittelklasse oder Oberklasse eben auch entsprechend kostet. Mehr Verschleiß an Bremsen und Reifen, höhere Belastung beim Fahrwerk usw.

Tja dann schau Dich hier im Forum um gerade bei so großen Motoren wie V6 geht dann doch mal öfters was kaputt da mehr Kolben mehr Zylinder mehr Anbauteile. Schon bei einem kleinen Schaden bist du bei 3000 Euro dabei. Meistens must du bei Mercedes bei 120.000km die Steuerkette wechseln. Schon das alleine kostet um die 2000 Euro. Versicherung im Jahr 2000 Euro. Neu Reifen kommen bei so einer alten Schüssel dann auch nochmal dazu wieder 1000 Euro weg. Service kostet dann auch mal gerne 1000 Euro.

Wenn du unbedingt so ein Teil fahren willst gebe ich dir einen Tip. Leas das Teil für 1 Jahr und werde glücklich. Ich selbst würde kein Auto kaufen was älter als 4 Jahre ist und nicht mindesens noch 2 Jahre Grantie hat und weniger als 50.000km bei dieser Fahrzeugklasse. Alles andere ist Finanzieller Wahnsinn.

Sorry, aber die von dir genannten Beträge sind völlig übertrieben!

Naja also wenn er jetzt noch an nen Motorschaden denkt, braucht er nix kaufen. Da steckt man halt nich drin.

Beim Maserati würd ich die Finger vom 3200 GT lassen, das ist die reinste Diva
Der 4200 GT dagegen hat ne Steuerkette, der Motor ist ein wahrer Dauerläufer, der Kundendienst "günstig", auf CLS-Niveau, und wenn du kein Cambio Corsa nimmst sondern das normale Schaltgetriebe, hält auch das.

"billiger" lässt sich kein Maserati fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen