Kaufberatung Mazda6 GJ/GL Benziner
Liebe Community,
ich überlege einen Madza6 GJ/GL als Familienauto für Reisen anzuschaffen. Ich dachte an einen Benziner bei einer Jahresfahrleistung von 12-14 TKm/a. Unser aktuelles Auto ist ein Ford Mondeo BWY 1.8 Liter von 2006, der aber langsam aufgibt. In der engeren Auswahl sind auch Opel Insignia B, leider gibt es beim Insignia kaum Benziner.
Budget sind bis 20 k€, bei einem Mazda6 ab 2022 mit ursprünglich 6 Jahren Garantie ggf. auch bis 25 k€, gerne aber auch deutlich weniger. Wichtig/unverhandelbar ist nur Handschaltung, keine Automatik! LED Licht wäre schön und meine Frau möchte Bluetooth oder noch besser Apple Carplay.
Aktuell habe ich den hier gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was denkt ihr? Kann man da Android Auto / Apple Car Play nachrüsten? Worauf achten?
36 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Juni 2024 um 20:25:02 Uhr:
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 3. Juni 2024 um 18:46:56 Uhr:
Oder man macht's selbst für 80,-
Ist keine große Sache.
Wer solche Nachrüstlösungen aus China mag, bitte.
Ab Modeljahr 2018 hat es sich eh erledigt.
Elektronik kommt doch sowieso alles aus Asien.
Warum hat sich das ab 2018 erledigt?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Juni 2024 um 20:25:02 Uhr:
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 3. Juni 2024 um 18:46:56 Uhr:
Oder man macht's selbst für 80,-
Ist keine große Sache.
Wer solche Nachrüstlösungen aus China mag, bitte.
Ab Modeljahr 2018 hat es sich eh erledigt.Wenn man den Einbau mit berücksichtigt ist das Original gar nicht mal so viel teurer!
Und fällt beim Kauf eines 15 -20k Autos überhaupt nicht ins Gewicht.
Es geht hier nicht um eine Nachrüstunglösung, wie du das interpretierst. Die Nachrüstunglösung ist original genauso wie für die 400,- bei Mazda, incl. der Anschlussbox für das Fach unter der Mittelarmlehne. Dass das Ding aus China kommt, dürfte doch wohl keine Überraschung sein. Oder was glaubst du, wo Mazda die Dinger herbekommt?!
Im Übrigen läuft das Ganze jetzt seit über 1 Jahr problemlos.
Ähnliche Themen
Wie meinst du das für 80 Euro selber machen?
Gilt das auch für die Vor-Facelift Modelle mit dem TomTom Navi NB1?
Nein, die Nachrüstunglösung gibt es leider nur für das MZD.
Dabei wird die Firmware aktualisiert und anschließend die kleine Box in dem Fach unter der Mittelarmlehne ausgetauscht. Zusätzlich muss ein zweites Netzwerkkabel von der Box zur Mainunit gelegt werden. Die Mainunit sitzt hinter dem Touchscreen, der dafür einmal kurz ausgebaut werden muss. Die Box incl. der Kabel kriegst du bei AliExpress für um die 60,- bis 70,-.
Die Arbeit ist weniger kompliziert als es zunächst klingt, die aktuelle Firmware kriegst du im Netz (hab die hier auch noch in drei Versionen auf USB-Sticks) und nach insgesamt gut 2 - 2,5 Stunden hat man Apple Carplay (in der neuesten Version sogar kabellos) und Android Auto.
Das alles für die ca. 70,- und im Endeffekt alles original. Wenn andere hier für das Gleiche gerne 400,- ausgeben, weil sie glauben, dass es ein Unterschied ist, bitteschön.
Vielleicht kann ich ja demnächst auch Leitungswasser in eine Flasche füllen und jede Flasche für 10,- verkaufen. Denn, wenn das Wasser so teuer ist, dann muss es ja direkt auch schon viel besser und gesünder sein, ohne dass man sich damit beschäftigt, was eigentlich drin steckt. ;-)
Zitat:
@ford_malakoff schrieb am 3. Juni 2024 um 17:56:26 Uhr:
Was haltet ihr von diesem hier:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zurück zu o.g. Mazda 6. Habe mir das Gutachten schicken lassen. Der Wagen ist ein ehemaliges Mietauto, wurde ca 13 Monate von Sixt vermietet. Hat ein paar Kratzer und das größte Manko ist das fehlende Serviceheft. Wahrscheinlich wurde gar kein Service gemacht, der Tacho zeigt Wartung überfällig an. Wie ist das dann mit der Herstellergarantie? Keine Garantie mehr auch wenn man direkt nach Kauf einen Service (ca. 18 Monate nach EZ) macht?
Kann ich mit der FIN irgendwo das digitale Serviceheft auslesen? Aber vermutlich wurde kein Service gemacht.
Ansonsten leuchtet noch die Reifendruckkontrollleuchte auf.
Was denkt ihr?
Danke!
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 3. Juni 2024 um 18:57:02 Uhr:
Zitat:
@ford_malakoff schrieb am 3. Juni 2024 um 17:56:26 Uhr:
Was haltet ihr von diesem hier:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist doch schonmal 'ne andere Hausnummer und mit dem ersten nicht zu vergleichen.
Allerdings auch hier kein eindeutiges UNFALLFREIDachte früher auch zunächst, sowas wäre egal. Bis ich damals meinen Volvo V90 mit einem "leichten" Unfall gekauft hatte, der aber "ordnungsgemäß" repariert wurde. Optisch war nichts zu erkennen, aber ansonsten. Tür passte nicht richtig, Windgeräusche ab Tempo 100, die so in einem Volvo V90 nichts zu suchen hatten, überall Knarzgeräusche usw. Offensichtlich passte nichts mehr richtig zusammen.
Muss nicht immer so sein, ich würde da seitdem aber immer drauf achten.Solltest du dich noch nicht vollständig festgelegt haben, schaue doch vielleicht auch mal in diese Richtung. So einen hatte ich mal für 2 Jahre und muss sagen, dass das glaube ich eines der am meisten unterschätzten Autos ist. Bequem, fürstliche Platzverhältnisse auch auf den Rücksitzen, Kofferraum einiges größer als beim Mazda (du wolltest den ja für Urlaubsreisen haben) und auch sehr zuverlässig und keine großen "typischen" Probleme. Und recht günstig zu bekommen.
https://link.mobile.de/qtne26gJK42wkwvXA
Danke für den Tipp bezüglich Hyundai i40, aber die jüngsten sind von Anfang 2019, da ist mir zu wenig Auswahl.
Mietwagen? Lass da bloss die Finger von. Den hat jeder kalt getreten bis zum geht nicht mehr. Über das übrige will ich erst garnicht erst sprechen.
Halte Ausschau nach einem gepflegten Modell von Privat. Da bekommt man es auch günstiger und man weiss woran man ist.
Garantie brauchst du bei einem gepflegten Fahrzeug nicht. Denn wie gesagt: bei regelmäßigem Ölwechsel (1x im Jahr) hält der Antriebsstrang ewig.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 3. Juni 2024 um 21:54:08 Uhr:
Mietwagen? Lass da bloss die Finger von. Den hat jeder kalt getreten bis zum geht nicht mehr. Über das übrige will ich erst garnicht erst sprechen.Halte Ausschau nach einem gepflegten Modell von Privat. Da bekommt man es auch günstiger und man weiss woran man ist.
Garantie brauchst du bei einem gepflegten Fahrzeug nicht. Denn wie gesagt: bei regelmäßigem Ölwechsel (1x im Jahr) hält der Antriebsstrang ewig.
Mietwagen finde ich auch nicht so geil, aber mit knapp 4,5 Jahren Garantie könnte ich mich bei dem Preis anfreunden.
Wo kann ich das digitale Serviceheft auslesen lassen? fMH?
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 3. Juni 2024 um 20:28:04 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 3. Juni 2024 um 20:25:02 Uhr:
Wer solche Nachrüstlösungen aus China mag, bitte.
Ab Modeljahr 2018 hat es sich eh erledigt.Elektronik kommt doch sowieso alles aus Asien.
Warum hat sich das ab 2018 erledigt?
Weil dann applecarplay und androitAuto ab Werk Serie sind
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 3. Juni 2024 um 21:54:08 Uhr:
Mietwagen? Lass da bloss die Finger von. Den hat jeder kalt getreten bis zum geht nicht mehr. Über das übrige will ich erst garnicht erst sprechen.Halte Ausschau nach einem gepflegten Modell von Privat. Da bekommt man es auch günstiger und man weiss woran man ist.
Garantie brauchst du bei einem gepflegten Fahrzeug nicht. Denn wie gesagt: bei regelmäßigem Ölwechsel (1x im Jahr) hält der Antriebsstrang ewig.
Pauschale Aussagen helfen nicht weiter.
Ich selbst hatte schon 2 ExMitwagen und der jetzige 6er ist ein ehemalige Werkswagen.
Liefen und laufen ohne nennenswerte Defekte die auf die Mietwagenzeit zurückzuführen sind.