Kaufberatung Mazda 626 GD, 2,0i 90 PS
Hallo liebe Mazda-Fahrer,
ich benötige eine Kaufberatung/Empfehlung für den Mazda 626 GD, 2,0i 90 PS, Baujahr 1990, Automatik.
Ich finde das Auto schön und überlege, mir dies als Zweitwagen zu kaufen, da wir in meiner Kindheit auch ein ähnliches Modell hatten.
Nun wird gerade folgendes Fahrzeug angeboten, mit nur guten 37.000 km, hier der Link zu Mobile.de
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist das Modell von der Karosseriequalität und Haltbarkeit, der Motor und das Automatikgetriebe grundsätzlich zu empfehlen oder eher nicht?
Außerdem würde mich interessieren, ob die Ersatzteilversorgung mit den gängigen Teilen noch einigermaßen gut ist?
Und falls ihr auch Erfahrungen über die Zuverlässigkeit dieses Modells und Motors habt, würde ich mich auch freuen.
Ich freue mich, falls jemand Erfahrungen mit dem Modell hat und mir ein paar Informationen geben kann.
Vielen Dank!
19 Antworten
Zitat:
@gurmosoftware schrieb am 13. Januar 2023 um 16:08:17 Uhr:
War eine Servolenkung eigentlich beim GD serienmäßig oder wäre das auch eine Sonderausstattung?
Ab GLX war die Servolenkung immer Serie. Beim LX ab MJ 1990 dann auch. Aber die 1987er bis 1989er LX hatten sie nicht serienmäßig.
Das inserierte Fahrzeug ist ein GLX, der hat definitiv Servolenkung.
Mich würde an dem Fahrzeug das nachträglich installierte Sonnendach stören. Denn ob die immer dicht sind, ist nicht garantiert. Und im Gegensatz zu einem echten Schiebedach hat es keine Wasserabläufe.
Wobei ein Schiebedach beim GD ein ziemlicher Lärmonkel ist in geöffneten Zustand. Das können andere Fahrzeuge besser.
Zumal der GD im Vergleich zum Beispiel vom GE, von Haus aus lauter ist,das merk ich immer beim direkten Umstieg.
Hallo,
ist denn sicher, dass es sich bei dem inserierten Fahrzeug um ein nachträglich eingebautes Schiebedach handelt, oder ist es nur eine Vermutung?
@MadX: woran erkennst Du konkret, dass es nachträglich eingebaut wurde?
Vielen Dank für Eure Antwort.
Weil es original in Deutschland nur ein Stahlschiebedach gab
Ähnliche Themen
Am aufgesetzten Rahmen. Schiebedach ab Werk hat einen sogenannten Wasserkasten und eine bündige Dichtung.
Außerdem ist die Form anders und europäische Fahrzeuge hatten ab Werk kein Glasdach.