Kaufberatung Mazda 3 2,0 122 PS Bj 2019
Hallo Gemeinde.
Wir haben uns am Samstag einen Mazda 3 angeschaut.
Die Eckdaten.
2,0 Liter, 122 PS, 19600 km EZ 12/19
20000 Euro.
Steht bei einem Händler, aber keine Sorge, nicht bei einem Händler mit Hinterhof und dubiosen Machenschaften. Ist schon sehr seriös.
Wir sind ihn probe gefahren und fanden ihn durchaus gut.
Der Händler würde noch einen Service und nen Ölwechsel machen.
Der Wagen steht super da und hat so gut wie alles. Sprich ZV, HUD, Automatik, etc.
Zu meiner Frage.
Gibt es irgendwelche Probleme allgemein mit diesem Fahrzeug, oder evtl Schwachstellen auf die man achten sollte.
Danke im voraus für viele Antworten.
LG Uwe
62 Antworten
Egal woher man ein Auto kauft, es gilt immer: Augen auf beim Autokauf!
Ich hatte bisher dreie meiner Autos von Privat und nie irgend ein Problem.
Habe immer geschaut, ob der Verkäufer seriös wirkt, die Anzeige grammatisch fehlerfrei ist und ob und welche Wartungen zuletzt gemacht wurden.
Und bevor ich los fuhr habe ich den Verkäufer noch gefragt, ob da noch was ist, was ich wissen sollte, bevor ich mich auf den Weg mache.
So konnte ich immer abschätzen um was für eine Person es sich handelt.
Und nein, von ausländischen Großfamilien würde ich auch kein Auto kaufen.
Das merkt man aber schnell an der Aussprache und der Grammatik des Verkaufstextes.
Privat oder Händler hat beides Vor und Nachteile.
Wichtig ist, dass der TE mit dem Kauf zufrieden ist. Dies ist offensichtlich der Fall. Ich wünsche viel Spaß mit dem Mazda 3. es ist ein tolles Auto
@autosmachenfreude
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Ich bin zufrieden gewesen. Sei es mit dem Händler und auch mit dem Auto. Es passt einfach zu mir und meinem Fahrstil.
Ausserdem gibt es für mich nichts entspannteres als mit Automatik in der Stadt zu fahren.
Danke euch allen für die Meinungen und Tipps.
LG Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@daisydug007 schrieb am 20. Februar 2024 um 14:43:53 Uhr:
So kurzes Update.
Haben den Mazda gestern Abend Probe gefahren.
Ich werde den Wagen kaufen, da mich das Gesamtpaket überzeugt hat.
Die Automatik schaltet butterweich. Gut er ist kein Lamborghini, aber für mich reicht es vollkommen aus.
Aus dem Alter von 1/4 Meilen bin ich seit geraumer Zeit rausgewachsen. Außerdem würde ich das nicht mit nem 3er machen.
Aber wie gesagt er fährt sich total gut und hat mich im gesamten überzeugt.
Muß jetzt nur noch in die Preisverhandlung gehen.
Mal sehen, was der Händler sagt.
Übrigens @raumschiffer. Der Händler ist seit 2001 am selben Ort, gibt 12 Monate Händlergarantie, macht nen kompletten Service, alle Filter plus Klimaservice und tankt ihn voll.
Zeig mir mal nen privaten Verkäufer der das macht. Oder zeig mir mal nen Händler der zum einen über 20 Jahre da ist und dieses Paket gibt.
Google Rezensionen sind auch vorhanden und mein Kollege hat da mittlerweile sein 3.gebrauchtes gekauft.
LG Uwe
Lieber UWE,
da gibt es nichts dran zu beklagen, sondern das ist vorbildlich und ohne Frage für einen Autohändler schon eher aussergewöhnlich (nach meiner Erfahrung auf jeden Fall).
Aber es ist so wie mit vielen Menschen - nicht alle sind gleich (im Verhalten und Karakter) und haben die Fähigkeit Ihr Verhalten und deren Auswirkungen zu überblicken. Dein Händler wird bestimmt viele Weiterempfehlungen bekommen.
Übrigens: den MX3 (wir fahren den 2., der 1. wurde uns kaputtgefahren) können wir betreffend Zuverlässigkeit (aber auch "Vielseitigkeit", ist schließlich ein KOMBI-Coupe) empfehlen. Nur zum rein-, und aussteigen ist er für wenig gelenkige Personen nicht so bequem. Allgemein sind Mazdas als zuverlässig bekannt. Wie sich das allerdings mit den aktuellen Modellen verhält entzieht sich meiner Kenntnis. Auf jeden Fall; alles Gute mit dem Mazda 3.
Auch ohne Automatik läßt sich der MX-3 (wir fahren den 1.6er, 107 PS) sehr entspannt fahren, weil der Motor sehr elastisch ist. Der annimiert (mich zumindest) zum "Gleiten" und meistens brauche ich nur den 1., 3. u 5. Gang. Vorwiegend bin ich in der Stadt im 5. Gang unterwegs. Da ich generell vorausschauend fahre benötige ich, es sei denn das ich anfahren muß, bestenfalls mal den 4. Gang.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 20. Februar 2024 um 17:11:17 Uhr:
Zumindest ist der Händler ein guter Verkäufer:
12 Monate Garantie und eine neue Inspektion ist bei jedem Vertragshändler Standard.
Dafür zahlt man ja auch mehr als beim Kauf von privat.
Kommt jetzt aber negativ rüber.
Ob Standard oder nicht. Obdie Garantie mit bezahlt ist oder nicht.
Der TE ist mündig und mit dem Fahrzeug und den Vertragsmodalitäten zufrieden. Und das zählt!
War nicht negativ gemeint, sondern einfach nur Fakt. Ein gutes Geschäft ist es, wenn beide Seiten zufrieden sind. Und dies ist der Fall.
Ich kann die vielen negativen Kommentare auch nicht verstehen. Natürlich muss man bei jedem Autokauf achtsam sein. Aber ein Autohändler würde sich nicht lange halten, wenn er jeden Kunden über den Tisch zieht. Gerade in Zeiten von Google Rezessionen.
Beim Privatkauf hat man eher dass Problem, dass man keine Garantie hat und zur Not auf den Schaden hängen bleibt. Klar könnte man versuchen sich damit juristisch auseinander zuschlagen, falls es sich wirklich um einen verschwiegenen Schaden handelt. Aber will man sich das wirklich antun? Und bei einer kurzen Probefahrt fallen viele Dinge gar nicht auf. Beim Händlerkauf hat man zumindest ein geprüftest Auto (der Händler prüft selber vor dem Kauf), meist gleich mit Wartung und neuen TÜV und 1 Jahr Garantie.
Auch das mit der Automatik: die ist mir bei meinem Mazda nie negativ aufgefallen. Ich bin froh nicht selber schalten zu müssen. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache. Manchen macht es Spaß selber zu schalten.
Viel Spaß mit deinem neuen Mazda. Ich hoffe es gefällt dir!
Servus Gemeinde.
Also kurzes Update.
Seit heute gibt es einen Mazda Fahrer mehr auf deutschen Straßen.
Wir sind uns mit dem Händler einig geworden.
Preislich war nichts mehr zu machen, aber wir haben den Wagen vollgetankt bekommen, er hat nen Service bekommen, inkl Filter etc und als goodie obendrauf noch vier niegel nagelneue Allwetterreifen auf 18 Zoll Alufelgen von OZ.
Da will ich nicht mehr meckern und hab gestern den Wagen zugelassenen und heute nachmittag abgeholt.
Was soll ich sagen, ich wollte den Mazda eigentlich nach Hause fahren, aber meine Frau, die ja niemals Automatik fahren wollte, meinte das ich ja unseren Seat fahren könnte.
So viel zu dem Thema.
Alles in allem, ein tolles Auto.
Muss jetzt nur noch die Favoriten aus dem Navi löschen.
Mal schauen, ob ich das hinbekomme, wenn nicht, muss ich euch noch ein mal um Hilfe bitten.
Bis dahin Uwe.
Das die Favoriten und evtl. sonstige persönliche Daten des Vorbesitzers nicht gelöscht sind ist allerdings ein Fauxpas des Händlers.
Aber wenn sonst alles i.O. ist dann wünsche auch ich viel Spaß mit eurem neuen Mazda.
@Wolfgang. Jep in den Favoriten sind noch die Adresse und der Arbeitsplatz sowie die letzten Ziele des Vorbesitzers drin.
Ja das kann passieren, sollte nicht sein, aber wo Menschen arbeiten, passieren auch mal Fehler.
Die letzten Ziele habe ich gelöscht bekommen.
Nur wie ich es hinbekomme, das ich sein zu Hause löschen kann und statt dessen mein zu Hause als zu Hause hinterlegen kann, soweit bin ich noch nicht gekommen.
Wollte aber auch nicht alles auf Werkseinstellung setzen.
Ansonsten, sind wir total begeistert, haben mal ne kleine Nachtfahrt nach Marburg gemacht, alter Vadder, richtig entspannt, mit der Automatik.
An die Rückfahrkamera muss man sich gewöhnen, nach Spiegel einparken da steh ich gerade, anderer Parkplatz nach Kamera, oh je, jeder Prüfer beim TÜV würde mich durchfallen lassen.
Aber auch das wird schon werden.
Hallo!
Allzeit gute Fahrt.
Ich bin auch frisch wieder ein Mazda Besitzer. Hab seit Dezember einen CX-30.
Bisher war Schuster Automobile auf Youtube eine tolle Quelle für alle möglichen Fahrzeugerklärungen: https://www.youtube.com/watch?v=6OF001J4oWI