ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung (mal wieder) W212 Mopf

Kaufberatung (mal wieder) W212 Mopf

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 24. September 2023 um 14:42

Hallo zusammen!

Ich möchte mich im Laufe des Jahres von meinem W205 C200 Exclusive trennen und mir eine W212er E-Klasse besorgen.

Meine Anforderungen an den Wagen sind folgende:

- Mopf-Modell ab Baujahr 2014 bevorzugt, vielleicht sogar aus dem allerletzten Baujahr wegen Kinderkrankheiten

- Limousine als Elegance bevorzugt wegen Stern auf der Haube (Avantgarde geht aber auch, wenn die Ausstattung und das Gesamtpaket stimmen)

- LED-Scheinwerfer

- Schiebedach wäre super

- Laufleistung max. 60.000 km

- Benziner, da Jahresfahrleistung nur rund 6000 km, daher macht Diesel keinen Sinn für mich

- V6 wäre super, aber kein Muss

- Silber wäre für mich ein No go, da das eine Farbe ist die mir zu altbacken wirkt. Aber zur Not würde ich sie auch nehmen.

Jetzt bin ich schon im Netz fündig geworden, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

Oft habe ich von Steuerkettenlängungen gehört. Die 4-Zylinder M274 scheinen wohl etwas besser zu sein. Wie sieht es mit dem M276, also der 6-Zylinder-Variante aus?

Diese Fahrzeuge habe ich momentan im Blick:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (V6 in hammergeiler Farbe!!)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (neueste EZ)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (250er mit m.M.n. guter Ausstattung)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (super Ausstattung, nur leider 2013er EZ und am anderen Ende der Republik)

https://www.autoscout24.de/.../...ce3d-1200-4e4c-89bc-3fe54cce2305?... (V6, allerdings Avantgarde-Look außen, Elegance-IA, zumindest den Sitzen und Zierleisten nach??)

https://www.autoscout24.de/.../...83cf-1b4f-4f41-9f4a-718418b836ce?... (Innenraumbilder angefordert, aber erkennbar helle IA, die mir besser gefällt als schwarz)

Das wären die Modelle, die gegenwärtig in Frage kommen und die im Großen und Ganzen meinen Vorstellungen entsprechen.

Vielleicht habt ihr Tipps und Ratschläge, worauf ich achten muss und welche Modelle ich lieber meiden sollte wegen etwaiger Probleme.

Vielen Dank bis hierhin.

Dominik

Ähnliche Themen
140 Antworten
Themenstarteram 29. November 2023 um 20:23

Echt günstig. Ich bin noch bei der HUK und müsste ab nächstem Jahr für meinen C200 W205 rund 600,- Vollkasko bezahlen! Das ist eine Erhöhung um rund 10% gegenüber diesem Jahr!

Da überlege ich mir ernsthaft, den neuen bei einer anderen Versicherung unterzubringen…

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 29. November 2023 um 21:23:40 Uhr:

Echt günstig. Ich bin noch bei der HUK und müsste ab nächstem Jahr für meinen C200 W205 rund 600,- Vollkasko bezahlen! Das ist eine Erhöhung um rund 10% gegenüber diesem Jahr!

Da überlege ich mir ernsthaft, den neuen bei einer anderen Versicherung unterzubringen…

Lass dir Mal ein Angebot von der R&V machen, ich bin da zwar "Genosse", weil ich noch ein Konto bei der VR- Bank bin10% Rabatt bekomme, ich war über 20 Jahre bei der HUK und spare jetzt über 200€. Versuch macht klug.

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 29. November 2023 um 21:23:40 Uhr:

Echt günstig. Ich bin noch bei der HUK und müsste ab nächstem Jahr für meinen C200 W205 rund 600,- Vollkasko bezahlen! Das ist eine Erhöhung um rund 10% gegenüber diesem Jahr!

Da überlege ich mir ernsthaft, den neuen bei einer anderen Versicherung unterzubringen…

Noch hast Du Zeit für die Kündigung und zumindest bei mir kam die HUK mit einer "völlig neuen" Versicherung um die Ecke, die immerhin 70 Euro in Vollkasko und Haftpflicht günstiger wurde. Bin trotzdem abgewandert und zahle nun noch einmal 50 weniger...

Die HUK hat es sich mit diesem Telematik Ding ohnehin bei mir verschi..en und wenn ich bei einem Anruf von einem Blechdepp während der Geschäftszeiten einfach aus der Leitung geschmissen werde endet meine Treue dann doch irgendwann.

Übrigens hatte ich über ein Vergleichportal sogar eine noch günstigere Versicherung gefunden. Da kam ich telefonisch schon gar nicht durch. Also auch raus...

Aber zurück zum Wagen: Der scheint ein guter Schnapp zu sein. Halte uns auf dem Laufenden ob Du ihn Dir geholt hast!

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 29. November 2023 um 21:23:40 Uhr:

Echt günstig. Ich bin noch bei der HUK und müsste ab nächstem Jahr für meinen C200 W205 rund 600,- Vollkasko bezahlen! Das ist eine Erhöhung um rund 10% gegenüber diesem Jahr!

Da überlege ich mir ernsthaft, den neuen bei einer anderen Versicherung unterzubringen…

Die Versicherungen habe alle massiv angezogen. 10% mehr ist noch sehr sehr wenig.

Themenstarteram 30. November 2023 um 11:45

Was mich beim E350 stutzig macht: Laut lastvin.com soll der das Keyless-Go-Paket haben. Auf den Bildern steckt aber ein Schlüssel im Zündschloss... Irgendwie hab ich bei der Konstellation Hinterhof-Händler, umgelabeltes Export-Modell und 1,5 Jahre Standzeit irgendwo Bauchschmerzen.

Der Verkäufer des E200 hat sich mittlerweile wieder gemeldet und ist nun doch mit den Modalitäten der Bezahlung und Übergabe einverstanden. D.h. ich fahre mir am Wochenende erstmal den E200 anschauen. Am Ende siegt wohl doch die Vernunft...

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 30. November 2023 um 12:45:41 Uhr:

Was mich beim E350 stutzig macht: Laut lastvin.com soll der das Keyless-Go-Paket haben. Auf den Bildern steckt aber ein Schlüssel im Zündschloss... Irgendwie hab ich bei der Konstellation Hinterhof-Händler, umgelabeltes Export-Modell und 1,5 Jahre Standzeit irgendwo Bauchschmerzen.

Lt. Datenkarte von MB (hatte ich Dir ja gestern hier reingestellt, hat der Wagen den Code 889 Keyless-Go.

Keyless-Go kann man mit dem Schlüssel oder auch mit dem Start/Stop-Knopf nutzen, der einfach nur in das Zündschloss eingesteckt wird. Wenn der Start/Stop-Knopf nicht mehr vorhanden sein sollte, kann man den bei MB einfach nachkaufen.

Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir und das Bauchgefühl darf man bei einem Autokauf nicht außer Acht lassen.

Ich war auch erst skeptisch beim Kauf meines Wagens, da es das COC-Papier nicht gab und der Motor mit den 3,5 Liter Hubraum zum Auslieferungszeitpunkt noch garnicht angeboten wurde. In der Verkaufsanzeige stand er auch nur mit dem 3 Liter Motor drin, weil man wohl bei mobile.de für das Zulassungsdatum den 3,5 Liter Motor garnicht auswählen konnte. Letztendlich habe ich den Kauf aber nicht bereut. Anstatt des COC habe ich die original Herstellerbescheinigung vom Vorbesitzer bekommen, zusammen mit der Bescheinigung der Einzelabnahme beim TÜV. In der Datenkarte hatte ich dann gesehen, dass es sich um ein Praxistestfahrzeug handelte und alle Belege die ich vom Vorbesitzer bekam (Servicehistorie, TÜV-Berichte, Rechnungen) waren alle vollständig, in sich plausibel und belegten den tatsächlichen km-Stand.

Ich könnte mir vorstellen, dass der 350er schneller verkauft ist als man gucken kann, denn mit der guten Ausstattung und dem niedrigen km-Stand (wenn er denn plausibel nachweisbar ist), ist der interessant. Die Anzeige ist jetzt seit 39 Tagen (seit 22.10.) online, anfangs für 28.990 € und jetzt für 28.490 €. Die Preisbewertung nach SKAT liegt für den Wagen bei 30.000 €.

Und angucken verpflichtet ja in aller Regel nicht zum Kauf. Wenn er nicht zu weit von Dir entfernt steht, würde ich da einfach mal hinfahren.

Themenstarteram 9. Dezember 2023 um 12:41

Nochmal ein kurzes Update: Den 350er werde ich nicht nehmen, da er mir insgesamt zu alt und die Vorgeschichte sehr nebulös ist. Daher steht der auch schon seit Monaten zum Verkauf...

Der E200, den ich praktisch im Geiste bereits gekauft habe, ist es auch nicht geworden. Der war innen komplett schmuddelig und ein Raucherauto!!! 600 km bin ich für die Karre für nix gefahren. :(

Der Zweitbesitzer, ein Geschäftsmann, hat den Wagen für einen seiner Außendienstmitarbeiter gekauft, der ihn nach 8 Jahren rauchfreier Ersthand in nur 1,5 Jahren komplett abgerockt hat. Nicht mal 50.000 km auf der Uhr und die hellgraue Innenausstattung müsste professionell gereinigt werden. Den Rauchgestank bekommt man nie mehr raus. Wie kann man einen so schönen Wagen so lieblos runterrocken???

Die Suche geht also unentwegt weiter... Ich bin jetzt auf der Suche nach einer maximal 3000,- € teuren Winterkarre, die ich im Frühjahr wieder verkaufe, sobald der passende W212 endlich mal aufgetaucht ist. Echt unglaublich...

VG Dominik

Danke für die Zwischeninfo Dominik.

Sei tapfer und suche weiter - bitte hier berichten wenn fündig…

Außendienstmitarbeiter pflegen die Autos nicht, solange sie nicht selbst geleast sind, Sie werden nur gefahren.

Runterrocken und dreckig hinterlassen ist auch ein Unterschied.

Themenstarteram 10. Dezember 2023 um 7:24

Ich sag mal so: Nicht umsonst gab es von dem Auto keine gescheiten Innenraumbilder... Das Holz hatte einen richtigen grauen Schmierfilm bzw Schleier, der Boden war mit Flusen und Dreck komplett bedeckt. Die hellen Gummis rund um die Türen waren vergilbt!! Überall lag Asche in jeder Ritze und die Sitze waren total schmuddelig. Dabei hatte das Auto nicht mal eine Raucherausstattung (kein Aschenbecher oder Anzünder). Und in der Anzeige stand: Bestzustand, sehr gepflegt. Okay, er war halt sehr dreckig; runtergerockt ist der falsche Ausdruck…

Jetzt weiß ich: Wenn das da steht - Finger weg. :D Und vorher fragen, ob Raucherfahrzeug oder nicht.

... für den einen heißt "Bestzustand" halt sauber, ausgesaugt, Fenster geputzt und ab und an wenigstens mal mit feuchten MFT + Innenraumreiniger über das Interieur gegangen...Service an den Bauteilen inklusive...und der nächste setzt sich in ein -früher- mal gepflegtes Auto rein und nutzt...und macht sich über den Allgemeinzustand keinerlei Gedanken... Hauptsache es fährt täglich , ohne auf irgendwas aufzupassen.

Deswegen fahren wir immer erstmal zum Objekt der Begierde und machen das uns persönlich einen Eindruck über den Service und Pflegezustand...

Die 4 privaten Autos, die täglich in Betrieb sind, waren alle durchrepariert und vom Innenraum her gut bis sehr gut gepflegt/bzw. bei der älteren alle notwendigen Reparaturen durchgeführt...bei den VW/Seat Motoren neue Zahnriemen/Wapu und Ölservice...bei meinem Benz war alles auf Neuwagenniveau, so das ich nun fast 4 Jahre ohne "außerplanmäßige" Reparaturen fahren konnte... Bremsen , Reifen und Verschleißmaterial ist dabei mal aussen vor, das hängt von den zurückgelegten Kilometern ab, wie lange sowas hält....was sich aber durch meine Zuwendungen bis jetzt nicht zum Schlechten gewendet hat...

Wenn ich da das Auto einer Kumpeline zum Reifenwechsel dahabe...wo außer 1 bis 2x waschen und der jährliche Ölwechsel nichts gemacht wird, weiß ich, das ich bei unseren Autos mehrere Jahre nichts anfassen darf, bis zum Beispiel der Unterboden so vergammelt/ gut angerostet ist, wie er bei ihrem Touran aktuell aussieht...mal sehn, wie lange das der TÜV noch mitmacht, bis er seine Plakette verweigert...

Egal, auf alle Fälle ist es nicht ganz einfach, ein gut erhaltenes gepflegtes Auto ...trotz guter Liquidität...zu finden.

Schönen Advent und Gruß

Themenstarteram 10. Dezember 2023 um 14:11

Na ja, mal schauen, was bis zum Frühjahr noch so in mobile.de reinschneit. Bis dahin hätte ich wahrscheinlich sogar genügend gespart für diesen hier :D https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ein 500er in diesem Topzustand und 100% Understatement wär schon geil. Aber dann klopft die Vernunft wieder an…

@mc_schmiddi

Kurze Zwischenfrage - rein interessehalber.

Bist Du jetzt eher auf einen 4 oder 6 Zylinder „fixiert“…:cool:

Hast Du eigentlich beide Motoren schon mal Probe gefahren - egal ob Diesel oder Benziner.

Da gibt es nämlich schon Unterschiede - alleine von von der Laufkultur her…;)

Edit.

Gerade gelesen dass Du sogar jetzt nach einem 8ender schaust…

Wenn’s passt - warum nicht.

Man lebt schließlich nur 1x - schei.. auf die Vernunft…;)

Themenstarteram 10. Dezember 2023 um 14:50

Ich habe bisher nur 4-Zylinder Probegefahren, einen 6-Zylinder W210 habe ich als Sommerauto in der Garage und bin damit sehr zufrieden. :)

Ich bin auf keinen Motor festgelegt außer dass es ein Benziner sein muss, da ich im Jahr nur 6000 km fahre (verteilt auf 2 Autos). Vielleicht kommt ja bis April/Mai ein passender 400er rein, dann nehme ich den. Wenns halt nur ein 200er oder 250er (mein Favorit) ist, dann nehme ich den. Da bin ich recht flexibel. Ein 300er oder 350er wäre natürlich auch toll, nur die gab es offiziell nur bis 2014...

Meine Vorstellung ist: Elegance-Ausstattung mit Leder- oder Stoffsitzen, nur kein Artico!! Das hatte ich in meinem 205er und fand das echt nicht so toll. Daher fällt für mich der Avantgarde raus, da der serienmäßig Halb-Artico Sitze hat, Motorleistung und Anzahl Zylinder egal, Hauptsache Benziner, Innenraumfarbe hell erwünscht, aber im Prinzip auch egal, Laufleistung maximal +/- 50.000 km, Modelljahr 2015 oder 2016, Limousine. Extras sollte er Sitzheizung, Einparkhilfe (am liebsten mit Kamera), Schiebedach (muss nicht sein, da recht selten zu finden), Spiegel-Paket, LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Navi und Automatic haben. Im Grunde sind das die Extras, die gefühlt jeder 212er hat. :) Ach ja, preislich nicht mehr als 26.000,- €. Bei dem o.g. 500er würde ich eine Ausnahme machen, wenn er bis Mai noch zu haben ist. :D

Und trotzdem gibt es momentan keine vernünftigen Modelle.

Zitat:

Daher fällt für mich der Avantgarde raus, da der serienmäßig Halb-Artico Sitze hat,

Aber auch bei Avantgarde wurde ja auch Echtleder bei der Bestellung gewählt. Würde ich jetzt daher nicht von vorneherein ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kaufberatung (mal wieder) W212 Mopf