Kaufberatung mal wieder

Opel Corsa E

Hallo Leute,

nachdem mein guter alter Astra GTC nun in seinen wohlverdienten Ruhestand geht bin ich an diesem Auto interessiert:

Corsa E 150 PS

Worauf muss man achten? Manche der Opelmotoren sollen ja Probleme mit der Steuerkette haben. Ist das hier auch der Fall?
Was ist sonst noch so wichtig? Teilweise sollen die ja die fehlehaften Takata Airbgs drinnen haben. Lässt sich das auf Baujahre/ FIN`s eingrenzen?

Gruß
Eddie

33 Antworten

Zitat:

.. will er/sie/es doch vorher erledigen.

Verkäufer bietet Preisnachlass von 200€ an. Ich frag mich ob das reicht.

Könnte knapp sein. Mein Bruder fuhr bis vor kurzem einen Opel Crossland, dem wurde die Antenne rausgerissen (Vandalismus). Hätte rund 350-400 gekostet. Aber mit Fuß, vielleicht euch deshalb teurer.

Frag doch mal bei einer Werkstatt, was die Reparatur kostet, dann weißt es sicher.

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 18. Februar 2023 um 12:40:28 Uhr:



Zitat:

Das leidige Thema Gaspedal-Poti

Lässt es sich durch Tausch problemlos beheben?

Die Ursache für das Problem ist fast immer das Potentiometer im Pedal, durch Schmutz/Abnutzung/Verschleiß leidet die Funktion und somit Signalübertragung, die übermittelten Werte werden unplausibel und der FC P2138 wird gesetzt, MKL, Notlauf.
Durch Wechsel des Pedals ist die Ursache behoben, selten ist es auch mal ein Kontaktproblem am Steckkontakt zur Karosserie, dem lässt sich mit etwas Schmierfett wie Nyogel entgegnen.

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 18. Februar 2023 um 12:40:28 Uhr:



Zitat:

Das leidige Thema Gaspedal-Poti

Lässt es sich durch Tausch problemlos beheben?

Ja. Kein großer Aufwand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 18. Februar 2023 um 12:41:44 Uhr:



Zitat:

.. will er/sie/es doch vorher erledigen.

Verkäufer bietet Preisnachlass von 200€ an. Ich frag mich ob das reicht.

Wird knapp, ich meine mal gesehen zu haben, dass die komplette Antenne mit dem Fuss bei Opel über EUR 150,- lag und ob die das dann für nen Fuffi noch wechseln kann man schon mal anzweifeln.

Kommt darauf an mit oder ohne GPS Empfänger.
Gebraucht bei einem Autoverwerter kann man auch fündig werden.
Und eine Beule wird auch im Dach sein.
Also für mich wäre der Wagen raus.

Die Antenne abzuschrauben habe ich bei meinem alten Vectra auch zweimal vergessen, passiert ist da gar nichts. Und ob eine Beule im Dach ist oder nicht, wird man ja wohl bei einer Besichtigung des Wagens erkennen, er wird ja hoffentlich nicht (!) ungesehen gekauft. Anschauen ist alles, welchen Eindruck macht der (saubere) Wagen, welchen der Verkäufer?
Auf die € 200,- würde ich mich allerdings nicht einlassen, viel zu wenig.

Also ich bin das Ding gestern probegefahren.
Auto ist absolut i. O.
Getriebe unauffällig und keine Beule im Dach.
Verkäufer wäre mir preislich auch noch entgegen gekommen.

Hab ihn dann aber noch nicht gekauft. Von den 150PS hatte ich mir mehr erhofft.
Corsa war auch von vorneherein nicht meine erste Wahl.

Ich fand den Motor eigentlich nicht übel. Was wird es denn jetzt bei dir stattdessen?

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:39:18 Uhr:



Hab ihn dann aber noch nicht gekauft. Von den 150PS hatte ich mir mehr erhofft.
Corsa war auch von vorneherein nicht meine erste Wahl.

@dernetteeddie1978

Dann hat der keine Pflege bekommen und so langsam sind die 150 PS auch nicht.

Dann musst du halt nach einen 1,6er Corsa OPC mit 207PS oder Fiesta ST mit 182/200PS suchen...

Hi Leute,

Wie sieht es mit dem 90PS Twinport Motor aus?

Ist der robust und hat er Steuerkette oder Zahnriemen?
Ist das der gleiche wie der 87PS als Euro 4?

Lg

Sorry falsches Forum
@Admin: Bitte löschen

Schau doch mal in die Reparaturhistorie von Deinem GTC, vielleicht kannst Du da Rückschlüsse ziehen. 😁

Ja, mittlerweile habe ich es auch gerafft... 🙂

Aber das Auto besteht ja auch nicht nur aus Motor und Getriebe...
Aber wie gesagt - > falsches Forum

Hi Leute,

Hab nun grad nen 69PS Corsa aus 2016 angeschaut.
Auto schien soweit in Ordnung.
Am Ende der Probefahrt hab ich dann nochmal unter die Haube geschaut. Soweit i. O. allerdings war ein tickerndes Geräusch zu hören so wie sich eigentlich ein falsches Ventilspiel anhört.
Der Verkäufer meinte das käme von einem Bauteil das auf die Ansaugbrücke ging.
Als ich es anfasst merkte man auch wie im Takt des tickeens darin etwas mechanisch permanent hin und her schaltete.

Auf dem Teil stand Bosch als Zulieferer, ich kanns leider nicht identifizieren.

Die Frage ist nun ob jemand von euch aus der Erfahrung heraus weiß was das für ein Teil ist und ob es für solche Geräusche verantwortlich sein kann.

Foto/ Video konnte ich nicht machen da der Verkäufer neben dran stand.

Ich möchte nur möglichst ausschließen können das hier die Steuerkette das Problem ist.
Fzg. hat 53TKM.

Des Weiteren hab ich auf dem Getriebe einen leichten Ölfilm festgestellt, dem ich aber noch keine weitere Bedeutung bemessen würde, es sei denn jemand hat hier ne konkrete Erfahrung dass hier was bestimmtes im Argen liegt.

Gruß
Eddie

P. S. : Weder bei kaltem noch bei warmen Motor war ein Rasseln oder Klappern hörbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen