Kaufberatung Limo

BMW 3er E90

Hallo Leute,

Ich ziehe in Betracht mir demnächst mal ein vernünftiges Auto zuzulegen, mein jetztiges habe ich verkauft und bin die nächsten Tage wohl erstmal mitm Bike unterwegs...wie oben beschrieben soll es ein E90.
ier mal meine Eckdaten:
- 320 D
- ab Bj. 2008
- ab 150 PS
- bis 100000 km laufleistung
- weiße Lackierung
- budget liegt bei max. 17500 euro
- navi und Lederausstattung wären wünschenswert

Mich würden aber eher die wichtigen Punkte zuerst interssieren, wie allgemeine Probleme und ob so ein Fahrzeug überhaupt lohnt.

Ich hoffe auf zahlreiche Tipps von euch ;-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Siehst, ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen... 😉

Allerdings war ich mit den Halogenern im E90 und E60 eigentlich ganz zufrieden. Nur der Wiederverkauf ohne Xenon wird mit jedem Jahr schwerer. Trotzdem würde ich keinen mehr ohne Navi kaufen und in dem Fall wahrscheinlich neu suchen. Wenn es darauf allerdings nicht ankommt, dann den Neueren mit Xenon und M-Paket... 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nur um Dir den Zahn mal von vornherein zu ziehen, wenn das Fahrzeug nicht von Haus aus schon völlig überteuert angeboten ist, dann kannst vergessen, dass sich heute noch wer um 2000 oder 3000 Euro runterhandeln lässt. Weder Händler noch Privat... 😉

Hey Sash

Kommt drauf an was du willst also empfehlung : ist 335i e90 wenn du bummssss haben willst, aber sehr teuer
in der tk/vk . oder alternative 325i mit dem 3l Motor drin da kannst du aus den 218 ps mal locker 270ps machen .
wie bei uns die meisten es so gemacht haben . Meistens sind die günstiger wie die 330i zu besorgen . Oder besser gesagt es kommt drauf an was dein buget sagt . dann lieber einen F30 328i ist zwar ein 4 Zylinder aber geht auch gut
und leichter mit softwear optimirung zur leistungssteigerung zu bringen :-) alles nur eine frage des Geldes :-)

Irgendwo stand meines Wissens im Eingangspost mal was von maximalem Budget = 17.500 Euro... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 18. November 2014 um 17:24:43 Uhr:


Nur um Dir den Zahn mal von vornherein zu ziehen, wenn das Fahrzeug nicht von Haus aus schon völlig überteuert angeboten ist, dann kannst vergessen, dass sich heute noch wer um 2000 oder 3000 Euro runterhandeln lässt. Weder Händler noch Privat... 😉

Und die 17500 Euro waren Ursprünglich mal angedacht. Um das zu bekommen was ich haben muss ich aber ein bisschen mehr investieren....

Ähnliche Themen

Zitat:

@sash1602 schrieb am 18. November 2014 um 17:15:53 Uhr:


Habe jetzt nochmal 2 andere autos ins visier genommen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259130415?asrc=fa

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201086002

den 320d könnte ich sicher noch um die 2 - 3000 euro runter handeln.
Mir stellt sich die frage, sind die unterhaltskosten beim 325d gravierend höher was reparaturen, inspektionen angeht? Versicherungen steuer kann ich selber berechnen.

Was haltet uhr von den angeboten?

Wie man die Unterhaltskosten berechnet sei es Reaparaturen oder Inspektionen weiß ich nicht!Also ich z.b. hab nen 325dA jetzt fast 2 Jahre und bis jetzt habe ich ne Inspektion machen müssen und habe so um die 500 EURO bezahl in den 2 Jahre.Sprit habe ich nicht berechnet!Den brauchst du so oder so ob als Benziner oder Diesel!Das wären in monat knapp 21 EUR in zwei Jahre,auf die 500 EUR bezogen!

Zitat:

@George 73 schrieb am 18. November 2014 um 18:32:51 Uhr:



Zitat:

@sash1602 schrieb am 18. November 2014 um 17:15:53 Uhr:


Habe jetzt nochmal 2 andere autos ins visier genommen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259130415?asrc=fa

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201086002

den 320d könnte ich sicher noch um die 2 - 3000 euro runter handeln.
Mir stellt sich die frage, sind die unterhaltskosten beim 325d gravierend höher was reparaturen, inspektionen angeht? Versicherungen steuer kann ich selber berechnen.

Was haltet uhr von den angeboten?

Wie man die Unterhaltskosten berechnet sei es Reaparaturen oder Inspektionen weiß ich nicht!Also ich z.b. hab nen 325dA jetzt fast 2 Jahre und bis jetzt habe ich ne Inspektion machen müssen und habe so um die 500 EURO bezahl in den 2 Jahre.Sprit habe ich nicht berechnet!Den brauchst du so oder so ob als Benziner oder Diesel!Das wären in monat knapp 21 EUR in zwei Jahre,auf die 500 EUR bezogen!

was war alles inbegriffen in der Inspektion?

Zitat:

@pinoice schrieb am 18. November 2014 um 17:31:48 Uhr:


Hey Sash

Kommt drauf an was du willst also empfehlung : ist 335i e90 wenn du bummssss haben willst, aber sehr teuer
in der tk/vk . oder alternative 325i mit dem 3l Motor drin da kannst du aus den 218 ps mal locker 270ps machen .
wie bei uns die meisten es so gemacht haben . Meistens sind die günstiger wie die 330i zu besorgen . Oder besser gesagt es kommt drauf an was dein buget sagt . dann lieber einen F30 328i ist zwar ein 4 Zylinder aber geht auch gut
und leichter mit softwear optimirung zur leistungssteigerung zu bringen :-) alles nur eine frage des Geldes :-)

Hi... ich hatte mich eher auf einen Diesel spezialisiert :-) da stellt sich mir jetzt die frage bzgl. Der beiden fahrzeuge ob ich lieber den 325d mit ca. 30000 km mehr aufn buckel aber ca.3-4000 euro günstiger ist oder besser den 320d nehmen der erst 20000 km runter hat? Ausstattung ist fast die gleiche....

Zitat:

@pinoice schrieb am 18. November 2014 um 17:31:48 Uhr:


oder alternative 325i mit dem 3l Motor drin da kannst du aus den 218 ps mal locker 270ps machen .

Musst du mir mal verraten wie das geht.😕

Zitat:

@pinoice schrieb am 18. November 2014 um 17:31:48 Uhr:


oder alternative 325i mit dem 3l Motor drin da kannst du aus den 218 ps mal locker 270ps machen .

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 18. November 2014 um 21:53:30 Uhr:



Musst du mir mal verraten wie das geht.😕

Hat er doch geschrieben. 🙂

Das geht ganz ühhhh......., lässig.

Zitat:

@pinoice schrieb am 18. November 2014 um 17:31:48 Uhr:



....... mit softwear optimirung zur leistungssteigerung zu bringen.

Irgendwie denken die Leute noch immer, dass der 3 Liter Motor im 325'er komplett der identische 3 Liter Motor im 330'er oder 335'er ist. Würde ich auch prinzipiell mal davon ausgehen, scheint aber nicht so zu sein... 😉

Vor einiger Zeit erst gelesen von jemanden der selbst in der Entwicklung dessen beteiligt war und ganz klar sagt, dass verschiedene Baugruppen eben doch anders ausgelegt sind. Bin schon am Suchen, wo der Gute das geschrieben hatte, denn die Abhandlung war im Detail mehr als interessant... 😉

Mit einer guten Softwareoptimierung lässt sich schon so einiges machen, die Frage ist nur, ob man es wirklich braucht oder wer sowas wirklich braucht. Ich meine, mein 335'er ist auch auf 352 PS leistungsgesteigert, einen wirklich praktischen Nutzen hat dies im Gegensatz zum 306 PS-Original aber sicher nicht. Es sei denn vielleicht im Verbrauch, denn trotz oft sportlich zügiger Fahrweise bleibt es im Durchschnitt bei den 10,6 Liter auf 100 Km, wobei ich jetzt nicht bei jeder Tankung den Taschenrechner zücke... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen