Kaufberatung Kleinwagen mit ordentlich Power
Hey, ich bin gerade auf der Suche nach meinem Erstwagen (NEUWAGEN) und "leider" habe ich sehr viele Anforderungen. Denn das Auto wird täglich über 100 km gefahren, muss Automatik sein und ordentlich Power. Da wir damit öfters längere Strecken fahren und ich doch gerne schnell fahre und einen guten Anzug brauche, haben wir uns auf 5 Autos runtergebrochen. Die liegen alle im Preissegment, gefallen alle und haben alle die nötigen Anforderungen. Nun weiss ich aber echt nicht weiter. Eure Erfahrungen mit den Autos?
Achso: Diesel lohnt sich natürlich auf die Strecken da wir mit 30.000 km im Jahr rechnen.
Ich wäre super dankbar über eure Unterstützung.
Ford Fiesta
Seat Ibiza
Skoda Fabia
Peugeot 208
Fiat 500
Beste Antwort im Thema
Finger weg vom Ibiza Cupra!
Das ist von allen Neuwagen auf dem Markt das mit Abstand anfälligste Modell überhaupt!
Der hat als letztes Modell überhaupt noch den Twincharger TSI von VW, eine totale Fehlkonstruktion. Und das sowieso sehr anfällige trockene DSG ist bei dem Motor an der Belastungsgrenze (Motor extra gedrosselt, damit es das Getriebe halbwegs verkraftet).
In dem Modell kommt echt alles zusammen was nichts ist, kannst ja selbst die Stichworte mal googeln.
68 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 17. Juli 2015 um 12:40:37 Uhr:
..auf welcher Erfahrung beruht diese Aussage, ?Zitat:
@Aimante schrieb am 17. Juli 2015 um 09:38:01 Uhr:
Mito ist quasi eh aus dem Rennen wegen dem hohen Verbrauch und auch dem Fakt, dass es halt ne kleine Zicke ist 😉 Und das Auto muss halt 100% Verlässlich sein 😁Zum Verbrauch :
- 79-PS Mito verbraucht im Schnitt 6.5 Liter.
- Mazda 2 mit 75-PS : 6.94 L
- Fiesta, MK7 mit 80-PS : 7.0 L
(Daten aus Spritmonitor.de)
Ergo, wie kommst Du also darauf, dass der Mito "viel Sprit" verbraucht ?..und, woher kommt die Erkenntniss, dass der Mioto eine "Zicke" ist ?
Selbst dei VW-Zeitung, Auto-Bild, sagt, "....Alfa Mito, auffällig unauffälig..."
ebenso das Handelsblatt und einige andere Zeitschriften.
Daher, auf welcher Erfahrung beruht Deine "Zicken" Aussage ?Grüße
Naja über den 79 PS spricht hier ja niemand da der gar nicht zur Debatte steht. Da du selber Alfa Romeo fährst versteh ich die Liebe dazu, kenn aber einige Autohändler die andere Erfahrungen haben. Wie gesagt: Erfahrungen. Ob das gerade Zufälle sind oder Normal - können die auch nicht sagen.
Ich war heute den Fiesta Cubra Probefahren, würd ich sofort nehmen hätte der nicht son hohen Verbrauch.
Finger weg vom Ibiza Cupra!
Das ist von allen Neuwagen auf dem Markt das mit Abstand anfälligste Modell überhaupt!
Der hat als letztes Modell überhaupt noch den Twincharger TSI von VW, eine totale Fehlkonstruktion. Und das sowieso sehr anfällige trockene DSG ist bei dem Motor an der Belastungsgrenze (Motor extra gedrosselt, damit es das Getriebe halbwegs verkraftet).
In dem Modell kommt echt alles zusammen was nichts ist, kannst ja selbst die Stichworte mal googeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 19. Juli 2015 um 01:21:57 Uhr:
Finger weg vom Ibiza Cupra!
Das ist von allen Neuwagen auf dem Markt das mit Abstand anfälligste Modell überhaupt!
Der hat als letztes Modell überhaupt noch den Twincharger TSI von VW, eine totale Fehlkonstruktion. Und das sowieso sehr anfällige trockene DSG ist bei dem Motor an der Belastungsgrenze (Motor extra gedrosselt, damit es das Getriebe halbwegs verkraftet).
In dem Modell kommt echt alles zusammen was nichts ist, kannst ja selbst die Stichworte mal googeln.
Ich nehme ihm das Googlen mal ab und fasse zusammen.
Steuerkette reißt, defekte Turbolader, enormer Ölverbrauch, DSG - Getriebe fliegt einem um die Ohren
Moin,
Frag die Händler mal mit welchen Auto genau die Erfahrung haben ;-) Da wirst du dann sehr überrascht feststellen, dass diese Erfahrungen meist von Anno Tuc stammen. Und du solltest auch bedenken, dass ein Händler dir immer zuerst das Auto empfehlen wird, dass grade auf seinem Hof steht. Und denk mal drüber nach, wenn Mito, Punto und 500er sich nahezu die ganze Technik teilen - wieso sollten dann die einen gut aber der Alfa auf einmal zickig sein? Ist irgendwie wenig logisch, oder?
Wenn dir 135 PS zuviel verbrauchen - dann nimmst du halt was kleineres wo der Verbrauch passt. Das ist ja nun kein großes Problem oder so, man hat ja doch etwas Auswahl.
Und 100% Sicherheit hast du NIE. Das kannst du vergessen, letzte Woche hat Toyota mehr als 650.000 Hybriden in die Werkstatt gerufen, weil ein Softwarefehler zum Ausfall des Autos führen kann - und DIE sind schkn echt gut. Kaufst du was neues, kann es an deinem Auto zum Einbau eines fehlerhaften Teils gekommen sein, kaufst du eine Neukonstruktion kann sie einen Konstruktionsfehler haben, kaufst du etwas gebrauchtes dann kann einer der Vorbesitzer das Auto misshandelt haben. Wie willst du das alles ausschließen wollen?
Mehr als Risiken abschätzen kannstbdu einfach nicht machen.
MfG Kester
Corsa D 1.4 Turbo - 120 PS
Corsa D 1.6 Turbo GSi - 150 PS
Corsa D 1.6 Turbo OPC - 192/210 PS
Corsa E 1.0 Turbo - 115 PS
Corsa E 1.4 Turbo - 150 PS
Corsa E 1.6 Turbo - 207 PS
Adam S 1.4 Turbo - 150 PS
Adam S Rocks 1.4 Turbo - 150 PS
Alternativ: Abarth Fiat 500 (versch. Leistungsstufen)
Die dürften genug Leistung haben 😉
@ Aimante: glaubst Du denn auch, dass der Storch die Kinder bringt ?
bzgl. Verbrauch, auch hier, egal ob 80, 100 od. 155 PS, die Fahrzeuge nehmen sich
kaum was, vlt. irgendwas hinter dem Komma.
Daher von "zu viel Verbrauchen" zu sprechen, ist schon, nuja..
Du meinst wirklich, dass ein Verkäufer der BMW/Opel etc. verkauft, eine andere Marke
"empfehlen" Würde ?
Wohl eher nicht,
denn, wessen Brot ich ess, dessen Brot ich verkauf'.
Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Kester voll und ganz an.
Grüße