Kaufberatung Kleinwagen mit ordentlich Power

Hey, ich bin gerade auf der Suche nach meinem Erstwagen (NEUWAGEN) und "leider" habe ich sehr viele Anforderungen. Denn das Auto wird täglich über 100 km gefahren, muss Automatik sein und ordentlich Power. Da wir damit öfters längere Strecken fahren und ich doch gerne schnell fahre und einen guten Anzug brauche, haben wir uns auf 5 Autos runtergebrochen. Die liegen alle im Preissegment, gefallen alle und haben alle die nötigen Anforderungen. Nun weiss ich aber echt nicht weiter. Eure Erfahrungen mit den Autos?

Achso: Diesel lohnt sich natürlich auf die Strecken da wir mit 30.000 km im Jahr rechnen.

Ich wäre super dankbar über eure Unterstützung.

Ford Fiesta
Seat Ibiza
Skoda Fabia
Peugeot 208
Fiat 500

Beste Antwort im Thema

Finger weg vom Ibiza Cupra!
Das ist von allen Neuwagen auf dem Markt das mit Abstand anfälligste Modell überhaupt!
Der hat als letztes Modell überhaupt noch den Twincharger TSI von VW, eine totale Fehlkonstruktion. Und das sowieso sehr anfällige trockene DSG ist bei dem Motor an der Belastungsgrenze (Motor extra gedrosselt, damit es das Getriebe halbwegs verkraftet).
In dem Modell kommt echt alles zusammen was nichts ist, kannst ja selbst die Stichworte mal googeln.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Topsy_Cret schrieb am 14. Juli 2015 um 18:44:18 Uhr:


Das klingt auch für mich so als wenn das die beste Wahl wäre 🙂

Was jetzt? 😁 der Peugeot, Citroën oder Mazda 2? 🙂

Zitat:

@mirabeau schrieb am 14. Juli 2015 um 18:18:25 Uhr:


Ist im Mazda 2 auch die neue Aisin 6-Gang-Wandlerautomatik verbaut, die auch PSA verwendet?
http://www.stern.de/.../...-puretech-eat-6-schicker-zwerg-6191862.html
http://www.citroen.de/.../...-dank-neuem-6-gang-automatikgetriebe.html

1,5 Liter Hubraum, kein Turbo, Wandlerautomatik - besser wird es in einem Kleinwagen wohl nicht mehr kommen.

War das eine Frage mit dem

Mazda oder hat er den auch?

Würdest anstatt Mazda also 208 nehmen?

Der Peugeot ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Hätte ich allerdings die Wahl, würde ich zum neuen Mazda 2 greifen.
Hier meine Gründe:

Sehr leichtes Fahrzeug
Solide Sauermotoren, bei welchen man nicht Angst um Turbo, Steuerkette, Ölverbrauch etc. haben muss
hohe Laufkultur des 1,5 Skyactiv - Benziners
Die Motoren sind deutlich sparsamer als die der Mitkonkurrenten
Moderne 6 - Stufen - Wandlerautomatik
hochweriger Innenraum
Geniales Bedienkonzept
Angenehme Geräuschkulisse
Aussattung, die man bei anderen Herstellern im Kleinwagensegment nicht bekommt (HUD, LED - Scheinwerfer, ausgereiftes Infotainment)

Was ich ein bisschen schade finde, ist beim Mazda mit 90 PS und Wandler, die etwas maue Beschleunigung und die geringe Höchstgeschwindigkeit, wenn man Vergleiche mit der Konkurrenz sieht. 12 Sekunden von 0-100 reichen mit Sicherheit aus, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Motor eine besonders gute Elastizität aufweist, was gerade bei Überholvorgängen wichtig ist. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, hat jeder andere Prioritäten. Wer nur 120 km/h fährt, werden die 90 PS auf der Bahn ausreichen. Mein Skoda Citigo ist mir mit seinen 171 km/h, die er auch nur mit Mühe und Not erreicht, zu lahm auf der Bahn. Aber da hat, wie ich bereits sagte, jeder andere Meinungen und Anforderungen 😉

Zitat:

@Aimante schrieb am 14. Juli 2015 um 22:21:54 Uhr:



Zitat:

@mirabeau schrieb am 14. Juli 2015 um 18:18:25 Uhr:


Ist im Mazda 2 auch die neue Aisin 6-Gang-Wandlerautomatik verbaut, die auch PSA verwendet?
http://www.stern.de/.../...-puretech-eat-6-schicker-zwerg-6191862.html
http://www.citroen.de/.../...-dank-neuem-6-gang-automatikgetriebe.html

1,5 Liter Hubraum, kein Turbo, Wandlerautomatik - besser wird es in einem Kleinwagen wohl nicht mehr kommen.

War das eine Frage mit dem
Mazda oder hat er den auch?
Würdest anstatt Mazda also 208 nehmen?

Damit ist der Mazda gemeint.

Ähnliche Themen

Moin,

Gewagte Aussage bei einem neuen Motor ihm grundsätzliche Solidität nachzusagen ... es wurden ja quasi noch nie schlechte Saugmotoren gebaut ... es wurden auch noch nie Motoren mit schlechtem Zahnriemen gebaut und nur und ausschließlich Turbomotoren haben einen hohen Ölverbrauch und sterbende Wandlerautomaten sind auch totale Exoten.

Merkt ihr noch, dass ihr aus einem Konstruktionsfehler eines Herstellers - was schon IMMER mal vorgekommen ist - alle ähnlichen Motoren mit über einen Kamm schert?

Dr 1.4L Turbo von Fiat funktioniert gut, dito die kleinen Turbos von Ford und auch die bisher im Vertrieb befindlichen von Opel funktionieren gut. Und selbst VW scheint die Kurve zu bekommen - wovon natürlich diejenigen die nennalten haben wenig von haben.

Das es sowas von Mazda nicht gibt liegt v.a. daran, dass Mazda bisher für die Entwicklung das fehlte, weshalb eben nicht viel mehr als eine grundlegende Renovierung der vorhandenen Technik drin war. Das wird sicherlich nicht schlecht sein - aber man muss es auch nicht ohne Erfahrung damit zu haben überhöhen - das ist ein ganz normales Auto.

MfG Kester

Mhm also da wir enorm oft nach Berlin fahren sind 90 PS halt schon mau. Den Mazda 2 gibts aber auch mit Diesel und 105 PS was vielleicht dnan die bessere alternative wäre?

Den Diesel gibts wie so oft nicht mit Automatik.
Peugeot 208 kannst ja überlegen, wenn Turbo kein Kaufhindernis ist:
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=281579
Bisher noch nichts Schlechtes über die neue Motorengeneration von PSA gehört, aber so lange gibts die auch noch nicht.

Ach mist, oh man 😁 Das ist alles zu kompliziert. Dann schau ich mir aber mal den Peugeot in ner Probefahrt an. Den finden ja durchweg alle gut hier drin.

..oder den Alfa Mito od. doch nen Fiat 500 (wobei der, wegen dem "Hype"
in meinen Augen, einfach "überteuert" ist, wie die VAG Modelle)..

Grüße

Moin,

So ist das dich immer, wenn es um viel Geld geht ;-) Fragst du 20 Leute kannst du froh sein, wenn du nur 20 Meinungen hörst.

Die letzte Antwort gibt dir immer Probesitzen und Probefahren. Ich halte 90 PS im Mazda 2 für eine ordentliche und brauchbare Motorisierung - ist ja nunmal immer noch ein recht leichter Kleinwagen. Überleg mal - ein ähnlich schwerer Golf 4 hatte als kleinste Motorisierung 75 PS und auch der fährt wohl ganz tapfer. Soll nicht heißen, dass mehr Leistung nicht prinzipiell gut ist ;-)

Ich würde mir z.B. keinen 208er Peugeot kaufen - mit gefallen die Innenraummaterialien nicht (optisch!) und das Bedienkonzept ist auch nicht meins. Aber das musst du beides für dich selbst herausfinden.

MfG Kester

Also echt, andere Hersteller bekommen Turbo und oder Steuerkette völlig problemlos hin.

Ist für mich einfach extrem schwer abzuschätzen da ich mich normalerweise in Themen einfach einlese - was bei Autos halt nicht einfach ist. Hab jetzt mal Probefahrten bei VAG für Fabia und Ibiza, bei Mazda für den 2, bei Mini für den Cooper und bei Peugeot für den 208 gemacht.

Am Ende wird wahrscheinlich Preis / Garantie / Sympathie entscheiden.

.-.Garantie,, dann müsste es ja ein Alfa Romeo Mito werden, denn der
hat 4-Jahre Werksgarantie, die mann auf weitere 2-Jahre verlängern kann.
Somit hättest 6-Jahre "Ruhe" vor bösen Überraschungen.

Alle anderen bieten nur 2-Jahre und wenns mehr sein soll, nur gegen Aufpreis.

Grüße

Zitat:

@Aimante schrieb am 15. Juli 2015 um 13:38:31 Uhr:


Hab jetzt mal Probefahrten bei VAG für Fabia und Ibiza, bei Mazda für den 2, bei Mini für den Cooper und bei Peugeot für den 208 gemacht.

Wie waren denn die Eindrücke auf den Probefahrten, mit welchen Versionen waren die, als Benziner mit Automatik gabs wahrscheinlich keine Vorführfahrzeuge für alle Modelle, oder doch?

Lass dich beim Mazda nicht von den Papierwerten abschrecken, der Motor hat relativ viel Hubraum und sollte damit in der Praxis angenehm zu fahren sein.

Falls du trotzdem mehr Power willst nimm am besten den Peugeot.

Von Modellen mit Doppelkupplungsgetrieben rate ich nochmals ausdrücklich ab.

Ich glaube sie hat die Probefahrten noch nicht gemacht, sondern nur Termine dafür vereinbart 😉
Den 1.2 Liter Motor aus dem Peugeot 208 fahren wir seit 50tkm in einem Citroen DS3 (ohne Turbo), bisher macht er seine Sache gut und ist sehr angenehm zu fahren 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen