Kaufberatung Kia Ceed1.0 T-GDI
Hallo liebe Gemeinde, bräuchte mal ne Kaufberatung von euch :-)
Habe vor mir eventuell einen Kia Ceed zu kaufen mit dem 1.0 Liter Turbo mit 100PS. Hat jemand Erfahrung mit dem Motor ? Gibt es bekannte Probleme ? Wie ist die Übersetzung vom Getriebe, Verbrauch ? Was muss man bei diesem Fahrzeug / Motor insgesamt beachten ?
Über regen Austausch würde ich mich sehr freuen ! :-)
Grüße aus der Pfalz :-)
32 Antworten
Ich finde, der 1,4er ist das Mindeste was man in einen Ceed, Pro,X einbauen soll. An allem anderen wird man langfristig keine Freunde haben.
Bin 1,4 1,5 und 1,6 probegefahren und letztendlich beim 1,6 T-GDI geblieben. Er bietet für mich das Optimum an Leistung und Drehmoment.
@Sondi1 ist das Fahrzeug so schwer das es mindestens 140 PS sein muss ?
@Megitsune danke dir für deine Einschätzung ! 🙂
@Stef-Renntechnik hast du irgendwelche Unterschiede gemerkt zwischen dem 1.4er und dem neuen 1.5er ? Wer ist deiner Meinung nach der bessere Motor ? 1.6er ist für mich raus da für mich persönlich zu viel PS die ich für mein Fahrprofil nicht brauche
Ich kann mir das auch einbilden, aber der 1,5er zieht geringfügig besser und läuft minimal besser, gleichmäßiger. Rein persönliches empfinden.
@Stef-Renntechnik danke dir für deine Einschätzung ! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiGi schrieb am 05. Sept. 2021 um 19:50:40 Uhr:
ich fahre momentan einen Astra H als 1.6er Sauger und 105 PS, ich denke nicht das der 1.0er gleich oder schlechter ist oder ?
Schlechter vermutlich nicht. Da er wie Megitsune schon schrieb, technisch besser da steht.
Ich hab mich für den 1.4er entschieden um auch im Urlaub mit Sack und Pack noch zügig überholen zu können und damit ich nicht gleich an jedem Berg in den 3. Schalten muss. Wurde letztlich sogar das DCT7 und würde dies auch wieder nehmen. Gerade in der Stadt ist die Automatik ein enormer Komfort Gewinn.
Ich hatte den 1.0er mangels Vorführwagen nicht Probe gefahren aber mir den Vergleich zu anderen Modellen mit 1er Motor erlaubt. Alle haben mir auf der Autobahn zu wenig Leistung gebracht (und ich bin sicher kein "Raser"😉 und letztlich in der Stadt-Land-Kombi zu viel geschluckt.
Ich würde dir auch raten fshre beide Probe und entscheide.
Bisher gab es noch nicht so viel "Probleme".
Hauptsächlich Ärgernisse bezüglich des Navi(updates), knarzende Mittelkonsolen, Spaltmaße und nicht bündige Tankdeckel und Motorhauben. Und ein paar Ausnahmen wie Probleme mit Bremsscheiben oder ähnliches.
Ich bin den 1.0 in nem XCeed als Leihwagen gefahren und war echt froh wie ich wieder in meinem 1.4 Saß. Durchzug hat der fast gar nicht und ich hab am Ende mehr verbraucht auf der gleichen Strecke weil sich das motörchen viel mehr gequält hat und ich dem Auto auch entsprechend mehr in die fresse treten musste damit der aus dem Knick kommt
Zitat:
@TobiGi schrieb am 6. September 2021 um 05:07:24 Uhr:
ist das Fahrzeug so schwer das es mindestens 140 PS sein muss ?
Nein. Aber der Unterschied zwischen 1.0 T-GDI und 1.5 T-GDI ist mit 32kg nicht groß.
Ich finde jetzt keine Angaben zum Astra H, aber vermutlich werden beide beim Gewicht ähnlich sein. Wenn man bedenkt, dass der Ceed mehr an Abgasnachbehandlung an Bord hat, ist das Gewicht für den 1.0 T-GDI okay.
Ich persönlich würde den kleinen 1.0 T-GDI als durchaus okay betrachten und es wird vom Fahrprofil her bei dir auch passen.
Wer den 1.0 T-GDI als "unsicher beim Überholen" bezeichnet sollte wohl eher an seiner Einschätzung arbeiten, wann ein Überholmanöver möglich ist und wann nicht.
Man sollte auch ans Budget denken. Es liegen 6.000€ zwischen dem kleinsten 1.0 T-GDI und der einfachsten Ausstattung des 1.5 T-GDI und selbst bei gleicher Ausstattung sind es noch 1.900€. Das mag ein fairer Aufpreis für den Motor sein (bei gleicher Ausstattung), zeigt aber auch, dass die Einstiegsversion des 1.0 T-GDI deutlich günstiger ist.
Rein technisch brauchst du dir bei Hyundai/Kia keine Sorgen machen. Das sind durchaus solide Fahrzeuge.
Der sinnvollste Tipp dürfte wohl sein: Mach eine ehrliche Probefahrt mit dem Fahrzeug auf deinen typischen Strecken und beurteile dann selbst, ob es für dich passt oder nicht.
@mueck ja das mit der Automatik stimmt schon, aber ein wirklicher Fan davon bin ich nicht 😁
@Miosgummi ich denke mal auch das der XCeed um einiges schwerer ist als der normale Ceed. Kommt natürlich auch drauf an in welcher Region man wohnt.
@206driver habe auch gesehen das es den auch noch mit 120 PS gibt, meine aber gehört zu haben das es der selbe Motor ist mit anderer Software und das man die 120 PS nur in höheren Drehzahlen merkt bzw bei einer etwas höheren Endgeschwindigkeit. Da ich sowieso selten mal auf 160+ geht und immer zwischen 120 und 140 fahre denke ich nicht das sich diese 20 PS mehr lohnen oder ?
Habe einen neuen kia Ceed im Internet entdeckt, EU-Neuwagen mit Licht-und Regensensor, Tempomat, Radio mit Bluetooth, Aux, USB, Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Parksensoren vorne und hinten mit Kamera, Leichtmetallfelgen für 14800€. Habe mal geschaut bei den 1.4er und 1.5er, die fangen bei selber Ausstattung bei 21000€ an, also gut 6000€ mehr für 40/50 PS. Dazu noch höhere Versicherungen, Unterhalt und Steuer … weiß nicht ob sich das irgendwann wieder reinfährt bzw sich lohnt …
Soviel schwerer is der nich. Und wir wohnen Nähe Köln also absolut flaches Land ;-)
@Miosgummi ich wohne auch ziemlich flach, deshalb dachte ich das du im bergigen irgendwo wohnst 😁
Nö, die größte Erhebung auf meinem Weg is ne Brücke in der Nähe von puhlheim ;-)
Probier echt erstmal den 140PS bzw. neuen 160PS aus. Is immer schön nen bisschen Reserve zu haben und nich die Klima abschalten zu müssen damit man mal nen LKw überholen kann. Ich hab nen Verbrauch von etwa 6,5-7 l je nachdem wie voll es is auf der Straße. An guten Tagen bekomm ich morgens sogar unter 6 hin wenn ich mit 110 und Tempomat dahin gleite
@Miosgummi okay :-)
Ja muss mal schauen was es da alles so auf dem Markt gibt und ggf. mal ne Probefahrt machen
hallo ich fahre seit Anfang des Jahres den 1,0 mit 120Ps und Turbo. ich hatte vorher 10 Jahre den Kia 1,4 .Freue mich jetzt riesig über den kleinen Kia. Er genügt voll meinen Erwartungen, so ein perfektes Auto hatte ich noch nie. Der Verbrauch liegt bei 7,5 bis 8 Liter bei 80% Stadtverkehr und 20 % Autobahn.
viele Grüße
hunter601
Zitat:
@hunter601 schrieb am 7. September 2021 um 15:21:27 Uhr:
hallo ich fahre seit Anfang des Jahres den 1,0 mit 120Ps und Turbo. ich hatte vorher 10 Jahre den Kia 1,4 .Freue mich jetzt riesig über den kleinen Kia. Er genügt voll meinen Erwartungen, so ein perfektes Auto hatte ich noch nie. Der Verbrauch liegt bei 7,5 bis 8 Liter bei 80% Stadtverkehr und 20 % Autobahn.
viele Grüße
hunter601
Das finde ich aber dann für das kleine Motörchen als Verbrauch ziemlich hoch.
Als Vergleich,ich liege da mit dem 1.6 GT bei 7,22 Liter im Schnitt
Hallo,
diese Vergleiche bringen nichts. Fährst Du in der gleichen Stadt genausoviel Stadtverkehr? Vermutlich liegt ein 1,6 GT im Stadtverkehr höher als nur 7,22 Liter.