Kaufberatung - Kann man sich auf neue Audis verlassen?
Ich habe gehört das neue Audis oft kaputt gehen und wollte fragen ob ihr das bestätigen könnt.
Wir hatten mal einen alten Audi a4 von 1996 und der hat nie Probleme gemacht obwohl mein Opa damit immer sehr schlecht fuhr.Er ist z.B. Gegen die Garage gefahren.Der Wagen hatte 350000 Kilometer drauf bis wir einen Unfall hatten. Mir wird erzählt das japanische Autos viel besser sind und besser halten als die neuen deutschen.Ein neuer Audi a6 zum Beispiel, macht der Probleme?
Beste Antwort im Thema
Wenn es um die Haltbarkeit - vor allem aber Zuverlässigkeit - würde ich immer zu Japanern raten. Aber auch die anderen Marken sind durchgehend gut, aber kommen nicht an die Japaner ran.
27 Antworten
Persönlich halte ich die Premium Marken selbstbewusst eingepreist. Und wahrscheinlich steht so ein Produkt genauso häufig in der Werkstatt wie ein nicht Premium Fahrzeug. 99 hatte ich mir einen Fiat Marea Weekend jtd 130 5 Zylinder Diesel geholt. Ein Kollege von mir einen A6. Der A6 stand häufig in der Werkstatt, wegen irgendwas, Verschleiß war auch hoch. Mein Marea hatte sicher nicht die Passgenauigkeit, aber das Teil lief. Als ich mich umgeschaut hatte, war noch V40 und Passat in der Auswahl. Der Passat war deutlich teurer mit nur 115 Ps, der V40 war über den Preis des Mareas. Später konnte ich sagen der Kauf war ein guter. Der damalige Passat hatte den Ruf Fehler in allen Teilen bei den V40 gab es bei 100.000 km Getriebeprobleme. Der Marea war mir 8 Jahre und 260.000 treu. Eigentlich habe ich ihn ungern abgegeben. Die rote Plakette zwang mich quasi dazu.
Selbstredend wird ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse mindestens so oft in der Werkstatt stehen, alleine weil die Fahrleistung in dieser Klasse sicherlich mindestens doppelt so hoch ist wie in der Kompaktklasse😉
Moin,
Deshalb würde man das ja auch mit der Laufleistung korrelieren. Nur wenn man dabei Mal bemerkt, dass z.B. ein B5 im Schnitt alle 75tkm neue Querlenker haben mag, manch ein billigeres Auto aber nur alle 150tkm ist das erstmal ein Wort. ABER - wer eben eine hohe Dynamik wünscht, kann eben auch keine 5kg schwerer Querlenker einbauen, da dies dann eben einen negativen Effekt hätte. Zielkonflikt halt. Muss man eben beim Kauf wissen und einkalkulieren.
LG Kester
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 3. März 2020 um 09:12:30 Uhr:
Selbstredend wird ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse mindestens so oft in der Werkstatt stehen, alleine weil die Fahrleistung in dieser Klasse sicherlich mindestens doppelt so hoch ist wie in der Kompaktklasse😉
In meinem Vergleich war die Kilometerleistung auf gleichen Niveau. Das die Fahrleistung größer sein soll bezweifle ich. In der Regel fahren die Vertreter eher Fahrzeuge aus der Mittelklasse wie der Marea Weekend, der A6 preislich weit über den Marea/v40/Passat liegt ist/war eher Fahrzeuge aus Geschäftsführung, die eher weniger km abspulen.
Ähnliche Themen
Der Antrieb keines aktuellen Audi wird so lange problemlos funktionieren wie ein Toyota / Lexus Hybrid, zb Lexus ES Hybrid um ein zum A6 vergleichbares Modell zu nennen.
Moin,
Ahja ... Und wie begründet man das empirisch? Nur weil man das so will? Wie war das doch mit Fanboygehabe?! Völlig sinnfreie Behauptung v.a. bzgl. eines Autos, das Grade Mal 2 Jahre auf dem Markt ist und bei dem außer einem katastrophalen Konstruktionsfehler noch gar keine Schwächen erkennbar sein können.
Kopfschüttelnd
Kester
Möchtest Du den kaufen?
Oder nur mal drüber reden, so wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...hina-abgekauft-wurd-t6813943.html?...
Zitat:
@TrojanJs schrieb am 5. März 2020 um 13:58:28 Uhr:
Wie fändet ihr den Audi q5 mit dem 3.0 v6 tdi mit quattro?
Du dir selber den Gefallen und stelle Fragen zu dedizierten Audi-Modellen in den jeweiligen Fachforen. Alles andere artet wie üblich in der Kaufberatung zu einem Glaubenskrieg/ Bashing/ Fanboy-Geschwalle aus.
Zum Q5 gibt es da sogar eine Kaufberatung 😉:
https://www.motor-talk.de/.../...en-ausstattungen-preise-t5941219.html
Ansonsten bleibe ich dabei:
https://www.motor-talk.de/.../...eue-audis-verlassen-t6812285.html?...
Wie es scheint möchte der TE nur unterhalten werden. Auf seine Frage: kann man sich auf neue Audis verlassen = man kann sich auf alles verlassen. Ob das eine gute Idee ist zeigt sich im Laufe der Zeit.
Moin,
Ich finde SUVs prinzipiell unspannend - ganz gleich welcher Motor und welcher Hersteller ...
LG Kester
Zitat:
@TrojanJs schrieb am 5. März 2020 um 13:58:28 Uhr:
Wie fändet ihr den Audi q5 mit dem 3.0 v6 tdi mit quattro?
Warum nicht A6 statt Q5? Objektiv sind Kombis / Limousinen besser als SUVs.
Außerdem ist der Q5 näher am A4 als am A6.
Wie sieht dein Fahrprofil aus? Davon hängt ab ob Diesel Sinn macht oder nicht.