Kaufberatung Jaguar XE 2020 Facelift

Jaguar XE X760

Hallo zusammen,

ich interessiere mich wie beschrieben für den Jaguar XE Faceliftmodell als Neuwagen.

- Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit dem Auto?
- Welche Sonderausstattungsmerkmale sind empfehlenswert? Welche Pakete lohnen sich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe meinen heute abgeholt. Hammer Auto 🙂

B883b006-b0f0-4218-b0e6-696c3af69f3b
1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 11. Juli 2019 um 13:53:18 Uhr:



Zitat:

@Wuppi123 schrieb am 11. Juli 2019 um 13:24:18 Uhr:


Das kann sein ja :-)

Habt ihr in eurem Angebot auch die Rückführungskosten? :-(

Ja Rückholservice für 251.- habe ich auch drin. Hab mit dem Händler noch nicht darüber gesprochen, wenn das Wort "Service" bedeutet, dass extra jemand zu mir nach Hause kommt dann verzichte ich gerne da drauf.

Gerne Info an uns ob dieser "Service" eher eine Pflicht ist.

Hab nochmal nachgeschaut... Die Rückholkosten waren zwar im Angebot drin, in der Bestellung vom Autohaus sind allerdings nur die Überführungskosten aufgeführt.

EDIT: Kommando zurück, im Leasingvertrag steht es drin

Habe mal gefragt. Die Kosten kommen auf für Begutachtung etc. bei Rückgabe. Kommt man wohl nicht drumherum.

Also Rückführungskosten sind mir folgendermaßen erklärt worden: Die Bank die dahinter steckt möchte scheinbar die Autos selber wieder verkaufen -> Avalon oder in meinem Fall das Autohaus Bierschneider bekommen das Auto nicht.

Und jetzt kommt eben der Punkt. Da das Auto zurück nach Hamburg! (wurde mir so mitgeteilt) muss, hat man die Möglichkeit diese 2xx EUR zu sparen und selber das Auto rüberzufahren, oder aber die 2xx EUR zu zahlen und es wird von einem abgeholt.

Ähnliche Themen

Wenn das Auto im Sommer zurückgehen würde, dann würde ich mir das glatt überlegen und gleich ein WE in Hamburg einlegen, aber im Winter (dann wieder wieder auf den Sommerreifen) da hoch zu gurken muss dann doch nicht sein.

Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt die Konversation einige Tage verfolgt und mich dazu entschieden mich auch hier im Forum anzumelden um an der Diskussion teilnehmen zu können :-)!

Habt ihr alle den XE P250 genommen?
Denn ich interessiere mich für den P300 AWD, die Leasingkonditionen sind aber etwas schlechter als beim P250.
Denkt ihr der Aufpreis lohnt sich? Lease das Auto immerhin auf 3 Jahre und fahre auch 20.000 KM p.A.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Vorgängermodell XE 30t gemacht?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Zitat:

@Iceman294 schrieb am 11. Juli 2019 um 15:41:07 Uhr:


Also Rückführungskosten sind mir folgendermaßen erklärt worden: Die Bank die dahinter steckt möchte scheinbar die Autos selber wieder verkaufen -> Avalon oder in meinem Fall das Autohaus Bierschneider bekommen das Auto nicht.

Und jetzt kommt eben der Punkt. Da das Auto zurück nach Hamburg! (wurde mir so mitgeteilt) muss, hat man die Möglichkeit diese 2xx EUR zu sparen und selber das Auto rüberzufahren, oder aber die 2xx EUR zu zahlen und es wird von einem abgeholt.

Vielen Dank für deine ausführliche Berichterstattung!
In diesem Fall werde ich das Fahrzeug abholen lassen.
Der Sprit bis nach Hamburg, plus die Kosten für die Rückreise werde ich mir sparen. Da nehme ich lieber noch etwas Rückerstattung für Minderkilometer.

Kann ich das Auto eigentlich auf meinen Namen bestellen aber auf meine Frau die Versicherung laufen lassen?

Zitat:

@Wuppi123 schrieb am 11. Juli 2019 um 18:48:35 Uhr:


Kann ich das Auto eigentlich auf meinen Namen bestellen aber auf meine Frau die Versicherung laufen lassen?

Natürlich, es wäre allerdings sinnvoll wenn du dich mit eintragen lässt.

Zitat:

@Wuppi123 schrieb am 11. Juli 2019 um 18:48:35 Uhr:


Kann ich das Auto eigentlich auf meinen Namen bestellen aber auf meine Frau die Versicherung laufen lassen?

Also bei uns ist das mittlerweile irrelevant wer Halter bzw. Versicherungsnehmer ist. Allerdings würde ich mir das mal von deiner Versicherung berechnen lassen und danach entscheiden.

Außerdem kann es durchaus möglich sein das du bzw. deine Frau einen besonderen "Mitarbeiternachlass" bekommt - je nachdem wo ihr tätig seid. So ist es zumindest bei uns.

Bin auch mal Allwetterreifen gefahren, gibt positives und natürlich auch negatives.

Positives: kein wechsel bei Jahreszeiten, überraschend gut im Schnee und regen wobei hier denke ich dass das auf
des Reifentyp ankommt.

Negatives: Schwammiges Fahren bei höheren Geschwindigkeiten

Das letztere hat mich dazu bewegt auf Sommerreifen umzusteigen. Für Winter fahre ich die Allwetter noch bis die abgefahren sind.

Zitat:

@musty schrieb am 13. Juli 2019 um 07:41:26 Uhr:


Bin auch mal Allwetterreifen gefahren, gibt positives und natürlich auch negatives.

Positives: kein wechsel bei Jahreszeiten, überraschend gut im Schnee und regen wobei hier denke ich dass das auf
des Reifentyp ankommt.

Negatives: Schwammiges Fahren bei höheren Geschwindigkeiten

Das letztere hat mich dazu bewegt auf Sommerreifen umzusteigen. Für Winter fahre ich die Allwetter noch bis die abgefahren sind.

Habe ähnliche Erfahrungen mit Allwetterreifen ( war kein Jag. ) gemacht, zusätzlich waren auch die Abrollgeräusch lauter.
Das ist für mich immer ein Kompromiss, und bei Bremsen und Reifen gehe ich keine Kompromisse mehre ein.
Gerade bei so starken Fahrzeugen wie den XE.

Für welche Lackierung habt ihr euch eigentlich entschieden? :-)

Weißt... Schwarz war mir einfach zu "klassisch" (sorry 🙂) und rot hat leider massiv den Leasingfaktor nach oben getrieben 🙁 Hätte aber eigentlich gerne noch mal eine andere Farbe gehabt.

Finde die anderen Lackierungen auch sehr interessant - aber leider teuer, wie du sagst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen