Kaufberatung (ist das noch seriös?)
Hallo Zusammen,
ich bin weiblich, 37 Jahre alt und komme aus NRW.
Mein Wunschfahrzeug bei einem "Händler mit Kieshof", also eher eine weitere Nationalität zu Deutschland.
Hersteller: Kia
Modell: Picanto
Zulassung 2011
Gefahrene Kilometer ca. 98.000
ABS/ESP
Sitzheitzung und 6 Airbags sind verbaut
Der Händler machte einen sehr freundlichen, aber inzwischen auch unseriösen Eindruck.
Nach langen Verhandeln haben wir uns auf 4.000€ geeinigt und TÜV/AU würde neu gemacht.
Nach der Probefahrt war aber klar das die Klimaanlage stinkt wie uralte nasse Handtücher.
Der Lack hat alters entsprechende Kratzer und minimal Absplitterungen. Auf dem Dach ist ein Hagelschaden.
Nach vielen hin und her haben wir uns darauf geeignigt das er den Wagen sauber macht und heute bekomme ich einen "Kaufvertrag" der unterirdisch ist.
Inhalt ungefähr so (alles per Hand und auf einem Blatt Papier, also eine Seite):
Händler Name und Adresse; PWK Bezeichnung und KM Stand und Modell.
Inhaltlich steht nur drin:
Auto wurde Probe gefahren und auf Mängel (also von mir?!) und wird gekauft wie gesehen.
Name Verkäufer und Name Käufer.
Vertrag Ende.
So, ich sagte das ich den so nicht unterschreiben werde. Das unzählige Mängel nicht aufgeführt wurden wie Hagelschaden auf dem Dach, Kratzer und nicht Scheckheftgepflegt wie im Inserat angegeben. Keine funktionierende Klimaanlage usw. .
Ich wollte dieses Auto wegen der guten Austattung und dem für mich vertretbaren Preis.
Als Frau (alleinerziehend mit Kind) kann ich aber kein Risiko eingehen.
Auf gut deutsch, ich fühle mich überfordert und langsam auch etwas veräppelt.
Wie ist eure Einschätzung?
Was muss ich ergänzen um hier Beratung zu bekommen?
Liebe Grüße aus Dortmund
Hammona
Beste Antwort im Thema
Wo ist das Problem?
Stimmt hinten wie vorn rein gar nichts, tue ich nicht
versuchen auf krampf was zu bewegen.
Bei solchen Geschäftsgebaren, läst man es einfach und
sucht woanders, auf die gute Ausstattung sollte man verzichten
um sich nicht im nachhinein die Katze im Sack einzuhandeln.
40 Antworten
falsche Frage!
die primäre Frage ist nicht, ob der Verkäufer und ggfs. dessen Vertragsformular "seriös" ist ...
... sondern ob das Auto in einem GUTEN ZUSTAND und somit den Kaufpreis wert ist!
Zitat:
@Hammona schrieb am 17. Juni 2020 um 16:48:08 Uhr:
... Picanto
Zulassung 2011
Gefahrene Kilometer ca. 98.000
... auf 4.000€ geeinigt und TÜV/AU würde neu gemacht.... Klimaanlage stinkt wie uralte nasse Handtücher.
Der Lack hat alters entsprechende Kratzer und minimal Absplitterungen. Auf dem Dach ist ein Hagelschaden.... unzählige Mängel ... wie Hagelschaden auf dem Dach, Kratzer und nicht Scheckheftgepflegt wie im Inserat angegeben. Keine funktionierende Klimaanlage usw. .
1. egal ob die Mängel im Vertrag stehen oder nicht:
diese sind DIR BEKANNT
--> nur eine Betrügerin könnte wegen BEKANNTER Mängel nachträglich reklamieren
(und dabei lügen, diese Mängel nicht zu kennen)
2. wichtiger wäre, ob die Mängel angemessen eingepreist sind?
--> sind Kaufpreis ZUZÜGLICH der Werkstattkosten zur Behebung der (Dir) bekannten Mängel ein für Dich akzeptabler Gesamtpreis für das Auto?
3. interessant wäre ein - entsprechend GÜNSTIGES - Auto mit defekter Klima für Leute, die eh nie mit Klima (sondern lieber mit offenen Fenstern oder offenem Schiebedach) fahren ... und mit Hagelschaden für Leute, denen die Optik ihrer Blechdose sch***egal ist
--> DANN kann so ein Auto ein Schnäppchen sein - nicht aber, wenn die Mängel stören/repariert werden sollen!
Bei einem solchen Verkäufer kann man ziemlich sicher sein, dass man auch jede berechtigte Forderung aus Gewährleistung/ Sachmängelhaftung erstreiten muss bzw. diese abgewehrt wird. Schon das ist ein Grund, dort nicht zu kaufen. Da kann man gleich von privat kaufen.
Sorry aber ich verstehe die frage nicht... Alles ist komisch und seltsam, wieso solltest du da noch kaufen?
Ich persönlich halte auch nichts von diesen kiesplatz Händlern obwohl es oft landsmänner von mir sind , weiten Bogen drum machen...
Wenn das Geld knapp ist aber kontinuierlich, würde ich ohne Ahnung und Anspruch (nicht böse gemeint!!) über leasing eines kleinwagens nachdenken.
So ein kleinen kann man schon für ca 100€/ Monat leasen..(inkl Überführung)
https://www.leasingmarkt.de/listing?...
Ob du mit so einem gebrauchten Kaufpreis / rest Lebenszeit + Reparatur billiger bist fraglich...
Selbst meine 1000€ 2 Jahre tüv Autos mit 18 haben also mindestens 50€/Monat gekostet, finde leasing daher ziemlich attraktiv wenn man nicht viel ps/Ausstattung braucht
Absolut. Die Kleinwagen kosten zum Teil deutlich unter 100 € monatlich im Leasing bei 10.000 km Jahresfahrleistung. Ein Blick ins Leasing-Forum lohnt auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Moin,
Ist ja spannend was so alles daraus gelesen wird, dass ein VK offenbar einfach keine Ahnung davon hat, wie man einen ordentlichen Kaufvertrag aufsetzt. 😁 Dabei können das 90% der deutschen Händler und manchmal sogar Autohersteller nicht. Aber egal.
Ein geleaster Neuwagen Bedarf eine Vollkasko Versicherung, er muss zum Servicepartner und habt ihr Mal Ansatzweise darüber nachgedacht, welche Auswirkungen Kinder auf die Rückgabekonditionen haben? Mag sein, dass der Wagen 2-5 Jahre sehr billig ist, wenn dann aber bei Rückgabe berechtigt die Rückbank, eine Türverkleidung und Kleinkram gemacht werden muss und damm 2000-3000€ einfach weg sind, aber kein Auto da ist. Nicht unbedingt erstrebenswert. Davon ab muss man ja auch die entsprechende Zustimmung bekommen. Oft ist es da durchaus einfacher etwas zu kaufen, bei dem es dann egal ist, ob irgendwas kaputt geht 😉
Also ... be careful mit Versprechen.
LG Kester
Naja Service Pakete bei den kleinen gibts oft schon für 9,99-19,99€. Vollkasko bei so einem kleinen ohne viel Leistung liegt selbst bei SF3 bei 400€ (wobei SF3 schon ungewöhnlich wäre).
Klar mit den kleinen auf der Rückbank müsste man schon aufpassen, ggf. am ende zum Aufbereiter etc. muss man selbst abwägen,...
Aber ein gebrauchter ohne Ahnung kann genauso ein Fass ohne Boden werden.
Leasing hat natürlich Vor- und Nachteile, genau wie ein Gebrauchtkauf.
Wenn wir der TE hier ein paar Alternativen aufzeigen, kann ihr das doch helfen, für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Umso mehr, wenn wir das alles in einem ruhigen und sachlichen Ton tun.
1. Leasing für 100€ im Monat ?
Das sind etwa 4000€ in 3 Jahren. Dazu noch die ordnungsgemäßen Inspektionen beim Vertragshändler, die Vollkaskoversicherung und evtl eine Nachzahlung bei zu großen Gebrauchsspuren.
Dann wäre es doch wirklich sinnvoller sich ein Neufahrzeug zu finanzieren. Den SpaceStar gibts beispielsweise schon unter 7000€.
2. Was man von "solchen" Händlern hält ist jedem selbst überlassen. Er ist wohl nicht in der Lage einen richtigen Kaufvertrag aufzusetzen aber das zu SEINEM Nachteil, also keineswegs böswillig.
Moin,
Man kann alles mögliche annehmen und vermuten, damit irgendwas hübsch ausschaut. Die Frage ist da doch dann - wie weit ist das noch belastbar und was geschieht wenn ... 😉
Rechnen wir die Servicepauschale Mal hoch - wobei die eher bei 30-40€ im Monat liegt, wenn es nicht Grad eine Aktion gibt. Aber rechnen wir mit dem 20er. Dann sind das 240€ pro Jahr. Sind wir ganz ganz ehrlich - ein Auto unter 4000€, fahre ich damit jedes Jahr zum vollen Service? Oder sieht das nicht eher so aus: jedes Jahr Ölwechsel für 40-50€, Scheibenwischer für 10€ und alle 2-3 Jahre für 100€ Luftfilter und Zündkerzen sobald der morgendlichen Start zu rumpeln beginnt? Sprich ... Das gebrauchte Auto kostet über den Daumen gepeilt schon hier weniger als die Hälfte des neuen. Dann musst du auch damit rechnen, dass du bei der Rückgabe wahrscheinlich Bremsen rundrum auf der Rechnung stehen hast. Ist zumindest bei mir in der Ecke im Moment echt ne Unsitte bei den größeren Autohäusern. Und wenn du nicht direkt mit deiner Rechtsschutzversicherung drohen kannst - wirst du das wohl zahlen. Leasing kannst du machen, wenn du ausreichend Geld hast. Dann ist das Exzellent kalkulierbar und eine wirklich schöne Sache. Bei schmalem Geldbeutel sind die Risiken einfach zu bedeutend. Da Schmerzen eben auch 500 oder 1000€ bei Abgabe, weil man das ja eigentlich für das neue Auto wieder bräuchte. Ich würde es nicht machen 😉
LG Kester
Kinder und wahrscheinlich Straßenparker in einer Großstadt, sind wirklich keine gute Bedingung für Leasing.
Zitat:
@Hammona schrieb am 17. Juni 2020 um 19:33:43 Uhr:
Hallo und zuerst vielen Dank!ich möchte mir heute Abend die Zeit nehmen um auf alles zu antworten. Trotzdem wollte ich mich kurz vorab bedanken.
Bis später und liebe Grüße
Ob da noch die oben angekündigte Reaktion auf die diversen Vorschläge kommt?