Kaufberatung - Infos - Hilfe zu S213 oder doch S212?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,


ich bräuchte mal ein paar Tips von den Mercedes-Profis hier im Forum, ich war auch schon im C-Klasse Forum aktiv, überlege aber, die Klasse zu wechseln 🙂


Unser «Zweitwagen» ist eine ältere C-Klasse C200 Kompressor, W204, Vor- Mopf, BJ 2017 als Limousine. Ich habe das Fahrzeug jetzt seit 2012 (damals gekauft in der Schweiz mit knapp 50.000 km) und keinerlei Probleme damit. Ich liebe den Wagen einfach.

Als «Hauptauto» fahren wir gerade den aktuellen BMW 3er als Kombi. Das Leasing läuft in einem knappen halben Jahr aus und ich habe mir Gedanken über einen Nachfolger gemacht.

Von der Grösse her reicht uns ein Kombi dieser Grösse mit 2 Kindern und kleinem Hund dann doch weniger gut als ursprünglich angenommen. Da denke ich nicht mal an den Kofferraum (wir haben eine ausreichend grosse Dachbox zu Hause wenn es mal länger in den Urlaub gehen soll, für alles andere wäre auch die C-Klasse ausreichend), sondern um den Platz in der zweiten Reihe. Meine Kinder sitzen noch in ihren Kindersitzen und ich muss schon ziemlich weit vorrücken mit dem Sitz wenn mein Sohn einigermassen ordentlich sitzen will. Das wird ja sicher auf längere Sicht hin....


Lange Rede, kurzer Sinn:

Wir planen als Nachfolger idealerweise einen S213 anzuschaffen.

Als Ausstattung wären mir nur wichtig:

 

- Automatik (Denke das ist ohnehin keine Frage)
- Gute Scheinwerfer (damit meine ich: mehr als Halogen)
- Rückfahrkamera
- Abstandsregelautomat
- Idealerweise guten Sound (die Standard-Lautsprecher aus dem 3er sind ein Graus)

Würdet ihr noch was anderes als essentiell ansehen?
Gibt es bekannt unzuverlässige Motoren oder Baujahre?

Ich hoffe der Markt gibt ja für max 30.000 € bei < 100.000 km schon was her, oder liege ich da falsch mit meiner Einschätzung?

Oder würdet Ihr mir bei den Anforderungen gleich den S212 Mopf empfehlen? Ich weiss, ich bin im 213er Forum, aber fragen schadet ja nicht 😉 Vielleicht poste ich den Beitrag auch dort mal.

Danke für Euer Feedback und allzeit gute Fahrt!

SimKN

40 Antworten

vertippt...meinte 2.600 km

Ich denke Euro 4 wäre auch gut. Oder was meint ihr?

Hier bist Du mit diesen Fragen auf alle Fälle falsch, hier geht es um die Baureihe 213 - die scheidet bei deinem Budget aus.

Gruß
Hagelschaden

Hier noch ein Typ schaue nach einem R350 Cdi Hat Platz ohne Ende.
Wenn er neue HU hat und sauber läuft ein perfektes Auto um zu Reisen.
Ich hatte vier als Service Wagen 3 x R350 Cdi und einen R63.
Die Diesel liefen über 500.000 der r63 nur 350000
Es gibt auch ein Forum hier R Klasse
Beispiel den R500 und R350 Cdi haben gute Motoren link:

https://www.autoscout24.de/.../...04a3-e164-4f29-82fa-0d5dc6f93951?...

Ähnliche Themen

Der R350 CDI und der R63 sind mir beim Verbrauch zu teuer, glaube ich.

Der R63 ist auch ganz schön misslungen. So etwas hässliches, wie ein Leichenwagen. Aber der Unterhalt ist da zu hoch, wie beim R350 CDI

Ist dass alles ein Witz hier?
Ein Mercedes von €7500,- ? Und dan nach Kinderkrankheiten fragen?

Und dan werd hier Auch noch für Multibeam gewarnd?
Was für eine Komische Film spoelt sich hier ab? Otto Waalkes Oder was?

Es gibt kein W213 für €7500,-……….oder es muss ein Unfall Taxi mit 600.000km sein.

Ja, ist ja gut, reg' dich ab. Bin falsch hier. Sorry und tschüß

Endlich...

Hallo zusammen,

Zitat:

@KombiMercedes schrieb am 28. Juni 2024 um 18:42:54 Uhr:


Ja, ist ja gut, reg' dich ab. Bin falsch hier. Sorry und tschüß

da der TE sich gleich auch noch vom Forum verabschiedet hat, kann hier auch zu.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen