Kaufberatung i30N
Guten Abend, ich bin am überlegen ob ich mir einen Hyundai i30N Perfomance kaufe.
Nun meine Frage an euch wie verhält sich der Wagen in der Versicherung? (Bin noch bei 95%)
Verbraucht er viel?
Ich habe mal gehört, das der i30N sehr teuere Bremsen hat und dass man Bremscheiben & Belege nur bei Hyundai direkt bekommt.
Mfg
38 Antworten
Ist die r+v24. Bei der bin ich auch bei Touristenfahrten und Trackdays versichert. Das war mir wichtig. Viele Versicherungen schliessen inzwischen alle Rennstreckenbesuche aus. Ich darf, solange es nicht um „Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit“ geht. Muss man genau im VS-Schein nachlesen.
sog.Touristenfahrten sind bei mir auch mitversichert, deckt aber hier nicht alles ab.
Bei der R+V24 finde ich keinen solchen (Rennstreckenbesuch) Schutz. Vergleiche ich beide (soweit das überhaupt möglich ist), habe ich einen um ca. 25% höheres Leistungspaket, was u.a. auch noch einen Rabattschutz beinhaltet, Folgeschäden durch Tierbiss bis 10.000€ usw.
Bei der R+V und deren Leistungen, läge ich mit meiner SF bei ca. 450€/Jahr.
Allerdings mit deiner SF 18 liegt man deutlich über 600€ (464€ ?? wäre schon ein deutlicher Unterschied)
Somit liege ich mit meiner "Vermutung" garnicht sooo falsch😉
Aber wie schon erwähnt; es ist grundsätzlich nicht möglich Vergleiche zu ziehen, dazu müsste man am gleichen Ort/Kreis (Regionalklasse) wohnen, gleiche Jahreskm-Leistung, Abstellort, zusätzliche rabattfähige Möglichkeiten usw. usw.
Dazu kommt, das die R+V24 eine Onlinevers. ist, ohne Beratertätigkeit.
Rennstreckenbesuch-Schutz, wie du es nennst, ist in meinem Vertrag gedeckt, so lange es nicht um Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit geht. Das heisst Rennen sind ausgeschlossen. Alles andere auf der Rennstrecke ist abgedeckt. Teil- sowie Vollkasko. Ich dürfte sogar GLP damit fahren.
Und doch, 464,07€, egal was du rechnen lässt, ich habe doch den VS-Schein hier, nicht du. Was steht denn bei dir zum Thema „Rennen“? Hast deine VS ja noch nicht mal genannt.
warum schon wieder so ein aggressiver Unterton ? Ich habe ja nicht behauptet das dein " Rechnungsbetrag" falsch ist, sondern nur das die Onlineberechnung mit SF 18 bei der r+v ein anderer Betrag ergibt und für mich schlüssiger erscheint!
Rennstreckenbetrieb mit Erreichen von Höchstegeschw. ist verboten. Info/Touristenfahrten/Gleichmäßigkeitsveranstaltungen sind dagegen erlaubt.
Meine Versicherung ist die DVAG (Deutsche Vermögensberatung)
Wie gesagt: Vergleiche sind nicht wirklich möglich, da die Vorraussetzungen unterschiedlich sind und aus diesem Grund bringen weitere Diskussionen nichts !
Ähnliche Themen
Dein Versicherer ist übrigens nicht die DVAG, sondern Generali und vorher war es Aachener Münchener. Bei der DVAG ist nur dein Berater, der das Paket für dich geschnürt hat. Ein Onlinerechner ist dafür glaube ich nicht erhältlich.
Und teuerer als die Versicherung Internet, die z.b. Check24 sind sie meist auch. Dafür halt Ansprechpartner vor Ort etc.
Aber eigentlich geht es hier ja um die Frage des Erstellers des Threads und er kann ja mit seinen Daten das ganze bei z.b. Check24 eingeben und schauen, was dabei raus kommt. Das lässt sich eh schlecht mit anderen vergleichen.
Zitat:
@alt93 schrieb am 7. April 2020 um 22:57:53 Uhr:
Zitat:
@Chacruna schrieb am 7. April 2020 um 21:31:57 Uhr:
500 Euro in den nächsten 7 Jahren... Soso... Außerdem gehts hier um den i30n.
Ich fahre einen i30N.
500 Euro im Monat ????????
Da müste ich ja 4000 Kilometer im Monat fahren.
Lasst die Kirche im Dorf .
Dachte erst du machst einen Witz in die andere Richtung...
Der I30 N kostet bei 1.000 km schon locker 500€ im Monat, mache Mal eine Gesamtkostenrechnung.
Ohne es zu berechnen, aber auf 500€ kommen schon die günstigen Modelle bei den Kleinwagen (15tkm p.a.).
Bei den 4.000km bist schon vierstellig bei den monatlichen Kosten.
@zwei0
Nichts für ungut. Um nochmal kurz auf das Thema zu kommen. Ich finde für die Kasko-VS bei der Generali folgenden Punkt:
A.2.9.3.2 Darüber hinaus besteht kein Versicherungsschutz für
jegliche Fahrten auf Motorsport-Rennstrecken, auch
wenn es nicht auf Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt (z.B. Gleichmäßigkeitsfahrten, Touristenfahrten).
Das ist genau der Passus, den inzwischen viele Versicherer drin haben. Den habe ich nicht.
Ganz entscheidende Zeilen, wenn man mal auf die Rennstrecke möchte.
Also, Augen auf und mal kurz die VS Bedingungen studieren, kann ich jedem nur empfehlen.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 14. April 2020 um 00:04:17 Uhr:
Dein Versicherer ist übrigens nicht die DVAG, sondern Generali und vorher war es Aachener Münchener. Bei der DVAG ist nur dein Berater, der das Paket für dich geschnürt hat. Ein Onlinerechner ist dafür glaube ich nicht erhältlich.
Und teuerer als die Versicherung Internet, die z.b. Check24 sind sie meist auch. Dafür halt Ansprechpartner vor Ort etc.Aber eigentlich geht es hier ja um die Frage des Erstellers des Threads und er kann ja mit seinen Daten das ganze bei z.b. Check24 eingeben und schauen, was dabei raus kommt. Das lässt sich eh schlecht mit anderen vergleichen.
Umgekehrt , was vorher Generali war ist jetzt Aachner Münchner , das durch die Deutsche Vermögens Beratung vertieben wird.
Zitat:
@sam66 schrieb am 14. April 2020 um 00:20:11 Uhr:
Zitat:
@alt93 schrieb am 7. April 2020 um 22:57:53 Uhr:
Ich fahre einen i30N.
500 Euro im Monat ????????
Da müste ich ja 4000 Kilometer im Monat fahren.
Lasst die Kirche im Dorf .Dachte erst du machst einen Witz in die andere Richtung...
Der I30 N kostet bei 1.000 km schon locker 500€ im Monat, mache Mal eine Gesamtkostenrechnung.
Ohne es zu berechnen, aber auf 500€ kommen schon die günstigen Modelle bei den Kleinwagen (15tkm p.a.).
Bei den 4.000km bist schon vierstellig bei den monatlichen Kosten.
Was kostet auf 1.000 km 500 Euro. ????
Zitat:
@alt93 schrieb am 14. April 2020 um 19:40:16 Uhr:
Zitat:
Umgekehrt , was vorher Generali war ist jetzt Aachner Münchner , das durch die Deutsche Vermögens Beratung vertieben wird.
Also ich bin selber bei der Deutschen Vermögensberatung Kunde und vorher war es die Aachener Münchener und seit letztem Jahr Generali.
Also weiß schon, wovon ich rede. 😉
Hier noch ein Zitat von der Aachener Münchener Seite:
"Die AachenMünchener Versicherung AG wurde im Oktober 2019 umbenannt in Generali Deutschland Versicherung AG."
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 14. April 2020 um 00:04:17 Uhr:
Dein Versicherer ist übrigens nicht die DVAG, sondern Generali und vorher war es Aachener Münchener. Bei der DVAG ist nur dein Berater, der das Paket für dich geschnürt hat. Ein Onlinerechner ist dafür glaube ich nicht erhältlich.
Und teuerer als die Versicherung Internet, die z.b. Check24 sind sie meist auch. Dafür halt Ansprechpartner vor Ort etc.Aber eigentlich geht es hier ja um die Frage des Erstellers des Threads und er kann ja mit seinen Daten das ganze bei z.b. Check24 eingeben und schauen, was dabei raus kommt. Das lässt sich eh schlecht mit anderen vergleichen.
ist mir schon klar wer die VS Gesellschaft ist😉, letztendlich regelt aber der DVAG Berater meine entsprechenden Anliegen. Onlineanfragen gibt es nicht.
Der VG Generali (vorher AM) ist nicht die günstigste, dafür relativ gute Deckungen/Leistungen und der erwähnte Ansprechpartner.
Zitat:
@alt93 schrieb am 14. April 2020 um 19:42:44 Uhr:
Zitat:
@sam66 schrieb am 14. April 2020 um 00:20:11 Uhr:
Dachte erst du machst einen Witz in die andere Richtung...
Der I30 N kostet bei 1.000 km schon locker 500€ im Monat, mache Mal eine Gesamtkostenrechnung.
Ohne es zu berechnen, aber auf 500€ kommen schon die günstigen Modelle bei den Kleinwagen (15tkm p.a.).
Bei den 4.000km bist schon vierstellig bei den monatlichen Kosten.Was kostet auf 1.000 km 500 Euro. ????
Es steht doch im Satz "im Monat". Bei einer Jahresfahrleistung von 12.000 km liegt der I30N locker über 500€ monatlichen Gesamtkosten. Jetzt hoffentlich verständlich...
Beim ADAC gibts doch einen schönen Rechner. Da kann man mal peilen, was Fahrzeuge wirklich kosten inkl. Wertverlust. Da ist man beim N bei 5 Jahren Haltezeit und 15tkm p.a. bei rund 800€/Monat. Ist halt so.
Klick
Natürlich ist es so, aber nicht rechnet es so nach...
500€-800€ im Monat???
Rechnet ihr da auch die Finanzierung mit 😉?