Kaufberatung Honda Civic Aerodeck
hallo, ich hab ein Angbeot erhalten. Was ist von diesem Wagen zu halten? Was sind die Meinungen über diesen Wagen (Qualität, Kinderkrankheiten, Ersatzteileversorgung und preise, Wiederverkauf, Platzangebot, Verbrauch)?
Danke euch
HU bis 12/2015.
EZ 12/1998
1.4 S, 90 PS, 101.000 km
1. Hand
war viele Jahre Garagenwagen, daher sehr guter Zustand des Unterbodens
ZR Kit 11/2009 bei 83 Tkm (Intervall 120 Tkm oder 8 Jahre)
beim Service 12/2013 wurden folgende Arbeiten erledigt:
-Ölwechsel mit Filter
-Luftfilter
-Pollenfilter
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen
-Bremsen hinten komplett
-Endschalldämpfer
-H4 Osram nightbreaker
-Querlenkerbuchsen hinten
Ausstattung:
-2 Airbags
-ZV
-el. FH
-el. Spiegel
-Klima voll in Funktion
4 Winterräder auf Stahl Pirelli SnowControl von 2009
4 Sommerräder auf LM Uniroyal von 2010
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hatte selbst einen Civic Aerodeck als 1.5er mit 114 PS.
Es war ein wirklich TOP zuverlässiges Auto mit geringem Durst. 😉
Das einzige was Ärger machte, waren die hinteren Bremssättel. Leider waren bei 114000 km beide fest, sodass ich die Sättel wechseln mußte. Leider kein billiges Vergnügen. Aber die Bremssättel scheinen auch bei anderen Honda Modellen gelegentlich Probleme zu machen.
ich hab den wagen gestern gekauft, und bin bis jetzt top zufrieden.
Bremssättel:
Hab ich anderso auch mal gelesen. Kann man die Bremssättel irgendwie bearbeiten, sprich das Festfahren durch Vorsorge (Schmieren, etc..) verhindern ? Danke
Man kann die Bremssattel auch komplett überholen. Die Teile hierfür gibt es einzeln oder in verschiedenen Reparatur-Kits.
Hier mal eine Beispielanleitung:
KLICK
KLACK
Da bei Deinem Honda die Bremsscheiben und die Bremsbeläge neu sind, wurde in Folge dieser Arbeit natürlich auch der Bremssattel gereinigt und entrostet. Ein Festhängen der Bremssattel ist also erst mal nicht zu erwarten.
Einfach fahren und glücklich sein.
Viel Spaß mit dem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Man kann die Bremssattel auch komplett überholen. Die Teile hierfür gibt es einzeln oder in verschiedenen Reparatur-Kits.Hier mal eine Beispielanleitung:
KLICK
KLACKDa bei Deinem Honda die Bremsscheiben und die Bremsbeläge neu sind, wurde in Folge dieser Arbeit natürlich auch der Bremssattel gereinigt und entrostet. Ein Festhängen der Bremssattel ist also erst mal nicht zu erwarten.
Einfach fahren und glücklich sein.
Viel Spaß mit dem Auto.
Gut zu wissen, danke.
Der Wagen fährt sich sehr angenehm, ich empfinde ihn nicht als laut auf der Bahn. Für einen 1998er Wagen ist er topp! Zieht gut ab, hängt gut am Gas.
Wo bekomme ich so eine Auspuffblende zum drafschrauben her, so wie auf dem 2en Bild von oben?
http://www.maxrev.de/honda-civic-ma-mb-mc-t1354,start,10.htm
PS gruß an deinen Vater, sag ihm der Wagen ist in guten Händen. Vielen Dank nochmal an euch und die schnelle Abwicklung..
Freut mich, wenn Dir der Wagen so gut gefällt.
Mal schauen, vielleicht magst ihn gar nicht wieder verkaufen 😉
Deine Grüße habe ich ausgerichtet.
So eine ähnliche Auspuffblende zum Schrauben war dran. Habe ich aber im Zuge des neuen ESD abgeschraubt, da sich darunter immer Rost bildet.
Wenn Dir das "Trinkstäbchen" nicht gefällt, dann hole Dir lieber eine Auspuffblende zum Schweißen. Die sind hochwertiger und sehen auch besser aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Servicehandbuch im Handschuhfach,So wirds gemacht Nr. 115.
10W40 API -SG,SH,SJ
Du hast mir Motoröl empfohlen, das ist nicht korrekt wie ich herausgefunden hab. Motoröl soll nur im Notfall verwendet werden... ich glaub das ist keine langfristige lösung. ..
Im Werkstatthandbuch /Servive Manual für den MB8 auf Seite 466 steht das auch ...
Die Empfehlung galt natürlich für den Motor,richtig ist das für Civic bis etwa 95 auch für das Getriebe 10W 40 Motorenöle Verwendung fanden und zugelassen waren.Allerdings soll die Schaltbarkeit darunter leiden,bei meinem 93er EG4 konnte ich das noch nicht bemerken.(ca.210 TKm)
Nachdem die in GB gefertigten ab etwa 96er Civics mit anderen,neuen Synchronringen ausgerüstet wurden öfter Probleme machten.u.A. auch mit Lagerschäden wird anderes Öl empfohlen.
z.B.Castrol SMX-S,Honda MTF
Sorry falls Mißverständnisse aufgetreten sind.