Kaufberatung: Habe diesen 86c gefunden
Hallo, ich habe bisher einen Thread zu einem Golf gemacht, hier würde ich gerne eure Meinung zu diesen 86c erfahren:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-volkswagen-polo-86c-youngtimer-anfaengerauto/741171332-216-1991
So ganz spontan, würde sich eine Besichtigung lohnen oder erkennt ihr bereits auf den Bildern no-gos? Der Besitzer sagte, er brauche nur Starthilfe wegen der Batterie, ansonsten wäre er direkt fahrbereit.
35 Antworten
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. November 2017 um 20:54:45 Uhr:
Rückbank vor der nächsten HU nachrüsten,
sonst musst du die Sitzplätze austragen lassen.
? ? ?
Du immer mit Deiner Sitzplatzverteiluing 😁
Ist schon min. das 2. Mal daß Du hier `n Platzwart spielst 🙁
Den Polo darfst Du sogar als Monoposto fahren ! 😁
(Golf 3 übrigens auch )
Mann muss nur LESEN KÖNNEN 😁 ( S.1 )
@ TE
Sitzbank kannste Dir in 29664 abholen,
schenk ich Dir zu Weihnachten 😁
MFG
Ich gebe nur das weiter, was mir der Pruefer meines geringsten Vertrauens gesagt hat. Pruefer sollen allerdings auch unterschiedlich sein 😉
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich bei dem fuerchterlichen EU-Schein aus dem Kopf weiss, welche Ziffer nun vom Platzwart kommt oder 😁
So nachdem ich ihn mir etwas mehr angeschaut habe, sind mir ein paar Sachen aufgefallen, um die ich mich noch kümmern möchte.
1) Er hat etwas Rost am Scheibenrahmen und an der Tür, darum wollte ich mich diesen Samstag provisorsich kümmern und zwar wie folgt:
- Mit 200er abschmirgeln
- Mit Rostumwandler behandeln
- Die Lücke am Scheibenrahmen ausfüllen. (Womit am besten?)
- Klarlack ausm Korrekturlackstift drüber. Grün hab ich nicht.
2) Für mich sieht es aus, als wenn die Ventildeckeldichtung süfft, muss ich das dringend machen oder ist es nicht so eilig, wenn die Lichtmaschine ölfeucht ist?
3) Aus irgendeinem Grund ist der Gurt verdreht. Wenn ich unten die Mutter löse, dann kann ich ihn ja wieder entwirren aber ich find nirgendwo im Netz das Anzugsdrehmoment und nach fest kommt ja ab.
4) Die Filzunterseite der Gepäckraumabdeckung ist dauernd feucht, der restliche Gepäckraum aber trocken. Die Hecktüre, Heckleuchten und Radkästen sind dicht, nur in der Mulde find ich Feuchtigkeit. Das kleine Loch am Boden der Mulde ist ja gewollt, sollte ich das trotzdem einfach mal verschließen?
Ähnliche Themen
Das süffen ist erstmal nicht so schlimm. Jedoch wird so die Lichtmaschine sich irgendwann verabschieden. Die Deckeldichtung geht aber extrem schnell
Was meinst du beim Gurt mit Drehmoment?
Meinst du den Halter im Raum, oder die Rolle die zurückzieht?
Beim Halter gibt's eigentlich nicht viel zu achten. Schraube rein bis Ende.
zu 2. :
da müsstest Du aber schon seeehr viiiel Glück haben wenn es nur die VDD ist . . .
und tu Dir den Gefallen die 3 Schrauben des Deckels NICHT "nachzuziehen" !
a.) gibt der Gummiring des Ölkanals in der ZKD sehr gern nach (oder wurde beschädigt) 😠
siehe Beitrag
b.) deuten die Ölanhaftungen an der ZR-Abdeckung auf einen defekten Simmerring der Nockenwelle hin 😠
Nach einer ordentlichen Motorwäsche ließe sich das "Leck" besser lokalisieren !
MFG