Kaufberatung günstiger Astra

Opel Astra J

Grüße Euch,

ich bin der Sven aus Preetz (Nähe Kiel) und habe meinen Führerschein erst jetzt mit über 40 Jahren auf der Lebensuhr absolviert (nicht Lachen). Ich arbeite in einem Pflegeheim für ältere Menschen und fahre aktuell mit einem kleinen Corsa C 1.0 12V jeden Tag rund 30Km hin und wieder zurück. Das Auto habe ich von meiner Schwester vorübergehend bekommen da Sie sich aktuell für 3 Monate im Ausland aufhält. Sprich der Corsa ist nicht auf Dauer.

Nun zu meinem eigentlichen Problem ... ich suche ein zuverlässiges Auto und habe nicht besonders viel Geld! Erstens verdient man nicht besonders viel in der Altenpflege und zweitens bin ich auch alleinerziehender Papa (Sohnemann 11Jahre alt). Ich wühle nun schon seit rund einer Woche bei Mobile, Autoscout und eBay Kleinanzeigen herum um was passendes zu suchen. Ich bin natürlich auch einige Tage mit dem Corsa herumgedüst und habe diverse Gebrauchtwagenhändler aufgesucht um mir einige Autos vor Ort anzusehen.

Gefallen hat mir dabei der Golf V, Astra H und auch den Honda Civic fand ich richtig klasse (das Cockpit ist ja der echte Hammer!). Da meine Finanziellen mittel beschränkt sind wollte ich nicht mehr als 4000-4500 Euro für meinen ersten Wagen ausgeben. Einen Golf V bekommt man dafür, auch Astra H ist nicht das Problem. Honda war etwas teurer ....aber dann passierte es! Ich sah einen Astra J und es war um mich geschehen ;-) Eigentlich wollte ich recht emotionslos beim Autokauf sein da ich im Prinzip ja nur zuverlässig von A nach B kommen will. Aber die tolle Optik des Astra J und das wirklich extreme Wohlfühlgefühl wenn man sich in das Auto reinsetzt, lässt mich irgendwie nicht mehr los. Also habe ich beschlossen noch ein wenig zu Sparen, irgendwie ist das erste Auto ja auch was besonderes ;-)

Tja, bis ich dieses Forum gefunden habe und meine Vorfreude auf den Astra J doch schon arg geschwunden ist! Überall liest man was von Getriebedefekten selbst bei sehr geringer Laufleistung. Das ZMS, die Kupplung und dies und das. Klar, hätte ich das Geld für einen "Neuen", dann hätte ich Garantie und würde mir nicht so den Kopf machen. Aber wenn ich lediglich 6500-8000 Euro zur Verfügung habe, wird der Astra schon ein paar Jahre alt sein und sicher schon 80tk-120tk auf der Uhr haben, von der fehlenden Garantie ganz zu schweigen. Und nun bin ich mir überhaupt nicht mehr sicher was ich tun soll. Auf meine Emotionen hören oder einfach pragmatisch denken und eine hässliche karre kaufen die zu mindestens preiswert wieder flott gemacht werden kann wenn ein defekt vorliegt. Ich meine man stelle sich nur mal vor, ich zahle 8000 Euro für einen gebrauchten Astra und 2 Wochen später sitze ich auf einen defekten Getriebe! Bei eBay oder dem örtlichen Schrotthändler brauche ich wegen eines gebrauchten Getriebes für einen Astra J sicher erst gar nicht suchen.

Oder gibt es auch Astra J Motorenvarianten wo man eher davon ausgehen kann dass die davon verschont bleiben? Wie sieht es z.B. aus, wenn ich den PS kleinsten Motor nehme? Besteht da eher die Chance, das der problemloser laufen wird als die PS stärkeren? Oder sollte ich vernünftig sein und mir eher was suchen, was jede Hinterhofwerkstatt preiswert Reparieren kann. Vielleicht einfach einen gescheiten Golf V kaufen mit wenigen Kilometern auf der Uhr? Was wäre denn ein Auto, was berüchtigt für seine Zuverlässigkeit ist? Ich höre da so viele unterschiedliche Meinungen ... ein Nachbar sagte z.B. zu mir ..."kauf dir einen Golf V mit dem 90PS TDI Motor und du wirst Glücklich". Jemand anderes sagte, das gerade VW auch diverse Probleme haben und schwört auf Opel. Ein Kollege wiederum (ehemaliger KFZ Mechaniker) schwört auf Honda und sagt .. "komme was wolle aber einen Honda Motor bekommt man nicht kaputt".

Klar, niemand kann mir irgendwas verbindliches sagen, man kann mit jedem Auto glück oder Pech haben ...aber wie seht Ihr das ganze? Auf die innere Stimme hören und den Astra kaufen und hoffen das man ein wenig Glück hat mit dem Fahrzeug. Oder kein Risiko eingehen und was "hässliches" aber zuverlässiges besorgen was sich bereits seit Jahren bewährt hat und jede freie Werkstatt preiswert reparieren kann? Weil mit dem KFZ-Meister unserer kleinen Werkstatt hier im Ort habe ich schon gesprochen .... der sagte gleich ASTRA J....ne sorry, da gehe ich nicht bei.

Vielen Dank
Sven

32 Antworten

Eben Pech kann man immer haben wie bei mir^^
Hab das Auto gekauft mit 28000 könnte nichts großartiges finden außer das die Schaltung relativ hakelig war. War halt mein erstes Auto und dachte es wäre nicht schlimm. 5000 km später hatte ich den Schaden. Aber nicht schlimm wurde über Garantie 100% übernommen.
Jetzt 30000 km später lässt es sich immernoch butterweich schalten und keine Probleme. Also keine Ahnung wie meine Vorgängerin damit gefahren ist...
Mein Bruder fährt auch das M32 im OPC und hat nach 70000 immernoch keine Probleme obwohl es doch deutlich mehr beansprucht wird...

Meines Wissens nach hat der OPC das F40 verbaut oder irre ich mich?
Und der Defekt eines M32 liegt i.d.R. wohl nicht an der Bedienung/Fahrweise, sondern vielmehr an falschen Lagerspannungen.

Nein, ist korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen