- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kaufberatung - GTS 1.8
Kaufberatung - GTS 1.8
Hallo zusammen.
Ich brauche mal eure Hilfe, und zwar könnte ich einen Vectra C GTS bekommen, sieht sehr gut aus und fährt sich auch prima. Hier ein paar Daten:
Vectra C GTS (echter GTS)
1,8l mit 122PS
7 Jahre alt
46tkm
elektr. GSD
Klimaautomatik
demnach auch das GID (heißt doch so oder?)
eine Art Coming-Home
elektr. Spiegel mit Heizung
elektr. FH vorne
FFB
16" Winterreifen
17" Sommerreifen (215/?? R17) - müssen neu
Scheckheft
Zahnriemen ist neu ebenso alle Inspektionen
Sportsitze vorne, lack. Seitenschweller, "Diffusor" am Heck, ein sichtbares Endrohr
wenn ich mich richtig erinnere allerdings "nur" die Stoffsitze, bin mir aber nicht mehr ganz sicher
Preis: 8500€
was meint ihr? Worauf sollte man achten? Habe keine Feuchten Stellen gefunden oder ähnliches. Ist der Preis ok?
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
49 Antworten
hast du Bilder?
War der Wagen länger stillgelegt oder wie kommen die wenigen KM zustande?
Preis kannst du dir ja übers Netz mal anshauen was der damals gekostet hat.
Woran machst du einen echten und/oder unechten GTS fest?
sl
Schau mal in meiner Signatur, ich hatte auch den GTS mit derselben Motorisierung und war zufrieden.
I.d.R, ist der Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 7 - 8 Liter anzusiedeln, der Motor selbst kann man als Wartungsarm bezeichnen.
Außer Zündkerzen, WaPu und Zahnriemen incl. Rollen hat der Wagen knapp 150Tkm gebügelt, einzig das Thermostat ging kaputt.
Was Rost angeht, so ist der Wagen vollends i.O, da ist nicht wirklich was bekannt, außer natürlich es handelt sich um ein Unfallfahrzeug.
Preis ... ja ... also hier besteht enormer Handlungsbedarf ... sofern Privatverkauf ... sehe ich den bei rund 6500 ~ 7000.-€, Händler etwas drüber, aber Verhandlungssache.
Hört sich insgesamt recht gut an. Die geringe KM-Leistung muss nix mit einer Standzeit zu tun haben, es gibt jede Menge Rentner, die nur um die 5000 km im Jahr fahren.
Preis ist allerdings definitiv zu hoch. Meiner ist 1 jahr jünger, Motor 2,2, innen Teilleder, und ist noch etwa 7500 EUR wert.
Der 1,8er dürfte nicht drüber liegen.
Ein echter GTS hat Sportsitze, lackierte Schweller, Sportfahrwerk und sichtbare Endrohre, wie vom TE geschrieben. Ein "unechter" ist einfach die 5-türige Limousine ohne diese Extras, die aber fälschlicherweise auch als GTS angeboten werden.
Der 1,8er ist ein relativ unauffälliger Motor, robust, sparsam zu fahren, auf der Autobahn wird er allerdings laut. Wenn man keine Rennen gewinnen muss, für den Vectra durchaus ausreichend.
Gruß
Andrej
Wenn der Baujahr 2003 ist, dann ist das ein echter GTS. Den Fließheck in normaler Ausstattungsvariante gabs erst kurz vorm Facelift irgendwann im Laufe des Jahres 2004.
Das Angebot ist trotz der wenigen Kilometer um mindestens 1500 Euro zu teuer, der hat nen HEK von um die 5000 Euro. Von Privat würd ich max. 6200, vielleicht 6500 zahlen, bei nem Händler auch nicht mehr wie 6800 - und das ist in beiden Fällen absolute Obergrenze! Ein Opel geht zum Pech des Verkäufers meist nur über den Preis, ist einfach nicht gefragt, was aber immer ein Vorteil für den Käufer ist.
Rechne übrigens auch noch etwa 500 Euro für neue Sommerreifen, wenn du bei dem Exotenmaß bleiben möchtest, billiger wäre ein Umstieg auf 225/45.
Wenn du auch nur ab und an Langstrecke fährst, wirst mit dem drehmomentschwachen 1.8er in dem schweren Auto nicht glücklich werden. Der braucht Drehzahl, was ihm dank zu kurzer Übersetzung und Drehfreudigkeit auch problemlos gelingt. Dann kann der aber mal ein gutes Stück mehr schlucken und vor allem wirst auf Autobahn dank des hohen Drehzahlniveaus wahnsinnig. Erstens wegen dem Krach, auch wenn der Vectra recht gut gedämmt ist und zweitens, weil du dich immer wieder bei dem Versuch erwischen wirst, hochzuschalten, obwohl du schon längst im Fünften bist.
Letztlich liegts bei dir, ob und zu welchem Preis du ihn nimmst.
MfG
kann mich nur anschließen und sagen das der Motor für Ottonormalverbraucher ausreichend ist und nicht zuviel Sprit frisst. ich hab meinen Siggi mit der gleichen Maschine und ähnlicher Ausstattung und mit einn paar Kilometern mehr im September für 6990 € gekauft (Bj. 12/2003)
Also ich habe meine gts 1,8l am Freitag bekommen und er ist einfach nur super!!!!
Was die Autobahnfahrt angeht, so laut ist er bei 210 nich, man kann sich noch gut unterhalten!!!
Der Preis ist zu hoch, 6-7 T€ sind OK!!
N´Abend zusammen.
Das sind ja schonmal sehr schöne Nachrichten eigentlich. Also der soll wohl von einem älteren Herrn gefahren worden sein, daher die wenigen Kilometer. Ansonsten sage ich es mal so, bin zwar junge 22 aber trotzdem kein Raser, klar, auf der Autobahn fahren ich auch schonmal Vollgas, aber so Ampelrennen und angeberei gibt es bei mir nicht. Außerdem bin ich schon einer der auf den Verbrauch achtet, und auf der Bahn so 120 oder 130 die reichen mir und dafür sollte er wohl reichen.
Ich denke mal drüber nach, aber Versicherungsmäßig ist er relativ günstig und auch so macht er einen sehr guten Eindruck.
Sind die Reifen in 215 soviel teurer wie die in 225? Da es Sommerreifen sind kommen aber auf keinen Fall No-Name-reifen drauf, denke mal ein Mittelding.
Ich werde über den Preis nochmal schlafen, fand aber 8,5t€ schon sofort zu viel. Wenn er alles macht (Öl, Tüv, ...) und ich die Reifen selber kaufe sollte die Obergrenze bei 6500€ liegen - bin dann komplett mit Reifen bei knapp 7000 und das finde ich schon ganz gut.
Achso, die Haltegriffe in den Türen vorne kann man die leicht tauschen? Da fängt langsam an die Schicht abzuplatzen, sieht bescheiden aus ... hat das schonmal einer gemacht?
Gruß
Achso, es ist ein Privatmann und langstrecken nur mal in den Urlaub oder so, fahre aber so etwa 20tkm im Jahr, aber wie gesagt, schön geschmeidig.
Wie gesagt, falsch machen kannst Du da nichts, der Motor ist halt ein Allrounder und besitzt keine bekannten Schwachstellen.
Wie auf meinen Bilder zu sehen hatte ich auch vorher 225 45 17 drauf und damit lag er schon "satt" auf der Straße, hatte aber das Problem mit laufrichtungsgebundenen Reifen, das diese zum Sägezahn neigen.
Wenn Du einen normalen Fahrstil hast, so sind die Sommerreifen selbst nach 30Tkm noch nicht am Ende.
Was den Türgriff angeht, dafür muss die komplette Türverkleidung raus, ist für einen geübten nicht allzuviel Arbeit, aber man muss schon auf einiges achten, damit kein Wasser nach dem Zusammenbau in den Innenraum eindringt.
Um die Frage zu einem echten/unechten GTS zu beantworten, da gab es nach dem FL einiges, was Opel weggelassen hat.
- Türeinstiegsbeleuchtung in Rot
- Haubenlifter für die Motorhabe
- sichtbares Auspuffrohr
- ESP Schalter
- Sportsitze
- kleiner Spoiler am Heck
Es gab als FL zwar noch einen Vectra mit Heckklappe, aber es war eine abgespeckte Version vom GTS, auch der Schriftzug GTS ist dort nicht mehr aufzufinden.
In dem angebotenen Bj. gab es den 5 Türer/Schrägheck auch nur als reinen GTS. Das war eine reine Ausstattungslinie, gleichzusetzen mit Sport im Caravan.
Erkennbar an den 6 Doppelspeichenfelgen in 17", sowie Sportfahrwerk, serienmäßige Sportsitze (Stoff), abgedunkelte Front u. Heckleuchten.
Erst mit Einführung des Edition, ab MY 5,5 hielten die anderen Ausstattungsvarianten im 5T Einzug.
Im FL fiel der GTS dann irgenwann ( ich meine 2007) ganz weg und man musste sich entsprechendes Auto zusammen konfigurieren.
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Vectra
Achso, meiner Meinung nach solltest du nicht mehr als max. 7000€ bezahlen. Alles andere wäre zu teuer, da helfen auch die wenigen Km. nicht.
Gruß....Andi
Ich hänge mich hier mal rein bezüglich der Türgriffe.
Meinst du die Chromegriffe zur Entriegelung der Tür oder die Plastikabdeckungen der "Angstgriffe"? Sollte es zweiteres sein, die kannste ganz einfach mit nem Plastikkeil raushebeln und neue beim FOH bestellen. Teilenummern hab ich hier irgendwo, Stück kostet ca. 25€.
Ich fahre übrigends den selben Motor, was die Zugkraft angeht, ist er unter 3000 Umdrehungen wirklich etwas schwach aber ich finde es trotzdem völlig in Ordnung für das Gewicht, was er ziehen muss. Auf der Autobahn bei 130 kommt man so auf 6-6,5L. Das einzige Manko ist die zu kurze Übersetzung und der damit wirklich fehlende 6. Gang.
LG
Dani
Der 1,8 ist nen robuster Dauerläufer, so lange man den Zahnriemen im Auge behält. Nen Durchzugswunder ist er nicht, aber bei etwas Drehzahl fühlt er sich wohl, ohne zu durstig zu werden. Ich hatte mal ne Woche nen Zafira als Leihwagen mit der gleichen Maschine. Unter 2000 U/min ist er etwas müde, ab 3000 legt er sich ins Zeug. Ich bin mit dem Wagen in der Woche etwa 2000 km gefahren. Auf der AB immer so um 150, auf der landstraße auch draufgetreten. (Vertrieb halt). Verbrauch bei durchaus fordernder Fahrweise war um 8,5 Liter auf 100 km. Der Zafira dürfte ähnlich schwer wie er GTS sein, aber wesentlich weniger aerodynamisch.
Ansonsten ist auch gegen den Wagen nichts zusagen. Der Vectra Vorfacelift gilt als etwas schlicht von der Materialauswahl, aber robust und gut verarbeitet. Außer den Federn gibt es eig. keine typischen Schwachstellen und auch das MT5 ist robust und unauffällig. Außerde ist das noch nen Getriebe alter Schule mit Wartungsluken, so dass das Getriebe nicht für jeden Furz raus muß.
Der Preis ist etwas hoch, anderseits scheint der Wagenauch ein ungewöhnlich gutes Angebot zu sein. Man könnte mal den verschlei der Bremsscheiben messen, um zu schauen ob der wagen wirklich so schonend bewegt wurde. Hat mein FOH bei meinem Signum auch gemacht. Vergleichbare Gebrauchte geben da nen Anhaltswert. Mein Signum hatte weniger Verschleiß an den Bremsen als andere Caravan/Signum mit gleicher Bremse und weniger Laufleistung. Dicke neu und max. verschleißdicke bekommst Du bei Opel oder beim FOH außem PC.
Ansonsten kannst Dud en wagen auch vom ADAC checken lassen. Frag mal warum der wagen verkauft wird. Das gibta uch nen Anhaltspunkt. Ist einfach nur Lust auf was neues da, oder muß der Wagen weg?
Wenn das wirklich so ein gutes Angebot ist und der Wagen in so einem guten Zustand und wenig verschlissen ist, sollte er Dir villeicht auch 500 oder 1000€ mehr wert sein. Gut möglich das Du das oder noch mehr hinten raus (in einigen jahren) sparst.
Noch kurz zum GTS:
Den gabs auch im Facelift bis zum Schluss! Wenn man die Ausstattung Sport wählte, trug der 5-türer immer auch den GTS-Schriftzug.
Allerdings war er ausstattungsbereinigt erheblich teurer, als im Vor-FL, was sehr wenige Bestellungen nach sich zog. Daher ist ein FL-GTS sehr schwer zu finden.
Die Softlackblenden an den Türzuziehgriffen lassen sich leicht austauschen, wie ein Vorposter schon erwähnte.
Gruß
Andrej
@TE
Hier ein kleiner Tip zum Sprit sparen.
Wenn Du wirklich auf den Verbrauch achtest, lass Dir einen Tempomaten einbauen und freischalten. Damit sparst Du nochmal unheimlich viel Sprit und demnach auch Geld. Bei Langstrecke, wie ich sie manchmal fahre, ist das auch richtig komfortabel. Lass ihn Dir einbauen.
Noch ein Tip von einem Ex-GTS-Fahrer:
schau Dir den Endschalldämpfer genau an!
Wenn Du einen originalen vom FOH kaufst bist Du mit lockeren 500,-€ dabei!