Kaufberatung GTI
Hallo,
ich interessiere mich für einen Golf 3 GTI und bin mir unsicher, welche Preise dafür realistisch sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einen kleinen Überblick verschaffen.
Ich nutze das Auto ausschließlich, um von A nach B zu kommen (30km täglich, ab und zu 400km in die Heimat) und möchte dabei auch ein wenig Fahrspaß haben. Das heißt, dass mir die Äußerlichkeiten ziemlich egal sind. Der Wagen darf gern Kratzer und Beulen haben, wenn es den Kaufpreis drückt. Wirklich wichtig ist mir die funktionierende Technik, also zuverlässiger Motor, ordentliches Fahrwerk etc.
Optisches Tuning brauche ich nicht.
Zu welchen Preisen bekomme ich dafür etwas vernünftiges? Bei Autoscout24 geht es ab 1400€ los.
Bringt es etwas, bei einem Autohaus von VW oder Gebrauchtwagenhändler von nebenan vorbei zu schauen oder finde ich einen guten GTI nur über das Internet? Wie groß wären die finanziellen Unterschiede?
Ich scheue mich ein wenig vor dem Kauf von einem privaten Verkäufer und habe Angst, dass das Auto mehrere unentdeckte Schäden hat und hohe Kosten auf mich zu kommen.
Ist es generell sinnvoll, das Auto bei der Dekra kurz durchchecken zu lassen? Ich würde lieber nochmal 100€ für eine Untersuchung springen lassen, wenn ich dafür mit ruhigerem Gewissen losdüsen kann.
Momentan fehlt mir dafür völlig die Erfahrung, da es mein erstes Auto sein wird. Ich habe 4 Jahre Fahrerfahrung mit einem Toyota Yaris und brauche nun für meinen ersten Job ein eigenes Auto.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich die Sache am besten angehen sollte. Vielen Dank schonmal
Gruß Martin
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roume
ok ok ... schon gut 😁http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l412ypngzdjn
inzwischen finde ich wesentlich mehr Angebote zum Golf 4 GTI
Gibt es da noch andere entscheidende Schwächen neben dem Turbolader?
der ist zwar etwas zu teuer so 900-600€ aber wesentlich besser und scheint I.O zu sein wenn da noch die orginlaen felgen bei sind
07745 (Thüringen) bis Ende August
72108 (Baden-Württemberg) ab September
Sachsen und Bayern wäre auch kein Problem.
Ich bin durchaus bereit, ein Stückchen weit zu fahren, um etwas ordentliches zu finden.
Spätestens Oktober will ich einen haben 😉
da haste ja noch etwas zeit für einen Vernünftige Suche mit viel Erfolg
Der KEVIN hat nen schönes Auto bei Autoscout drin. Den kannste fast bedenkenlos kaufen. Auf 3500 runterhandeln und glücklich sein. Felgen gibts schönere, aber die sind ok.
Ja Mängel am Golf 4 GTI:
Hier der größte: ES IST KEIN GTI!!!! Der Zuname GTI steht diesem Vehikel nicht zu, das ist ein Golf Highline der etwas mehr Bumms hat als der müde 1,6er!
Ausstattung ist nen Witz, der GTI Flair kommt überhaupt nicht rüber und die Dinger fahren sich wie nen Touran auf Stelzen.
Wenn du nen 16V gewohnt bist und dann in so nen 4er einsteigst bekommst das kalte Kotzen!
Volkswagen Marketing Setzen 6 minus
Ähnliche Themen
das stimmt habe selber einen 4er noch und mit denn mag ich meistens nicht so schnell fahren als mit meinen 3er denn das fahr verhalten ist grauenvoll im 4er da fühle ich mich im 3er sicherer
Vielen Dank erstmal für das rege Interesse und die Hilfestellung!!! Danke, Jungs
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
der ist zwar etwas zu teuer so 900-600€ aber wesentlich besser und scheint I.O zu sein wenn da noch die orginlaen felgen bei sind
Also bin ich generell mit 3 bis 4000€ gut dabei?
Gruß Martin
PS: Ok, Golf 4 wirds definitiv nicht 🙂
ich sage mal für einen Guten 16v zwischen 2500-3800€ lässt sich was finden was kein Schrott ist
aber man muss schon suchen und nicht nur vor der Haustür 😉
ich glaube das trifft es richtig 😎
Wie bekommt man solche Autos eigentlich nach Hause? Mal angenommen, ich finde einen GTI in 200km Entfernung und möchte ihn gerne im August schon kaufen, aber erst ab dem September melden bzw. versichern.
Funktioniert das nur mit Anhänger oder kann man damit schon ein Stückchen fahren?
Anhänger
Kurzeitkennzeichen
rote Nummerschilder (bekommen nur gewerbliche)
Überführungskennzeichen
oder er ist noch angemeldet
Da schnappste dir nen 5 Tages kennzeichen und holst den ab. Für 5 Tage kostet das 78 Euro haftpflichtversicherung, das entfällt aber wenn du den Wagen zeitnah bei deiner Versicherung anmeldest. Wir machen das bei uns so, musste mal deinen Versicherer fragen wie er das handhabt.
Alles ab Golf 4 aufwärtts ist fast schon nen Passat. Kauf dir mal nen 16V, das ist ein grundehrliches Spaßauto, was super auf der Straße pappt. Den kannste richtig durch die Ecken schmeißen, zu der Zeit konnte ein Hersteller Fahrwerksschwächen noch nicht mit ESP kaschieren, ab Golf 4 aufwärts sieht das schon anders aus.
Beim TT musste ich mich auch erst an das synthetische Fahren mit Turbo und ESP und so gewöhnen, bis ich da mal den raus hatte, hat das echt gedauert. Aber wenn du mich mit meinem Ex 16V und dem TT jetzt auf die Nordschleife schicken würdest, bin ich mir sicher, dass ich mit dem GTI die besseren Runden fahren würde, oder zumindest trotz 60 Minder PS bei fast gleichem Gewicht der GTI nicht völlig abloosen würde
Supi 🙂
Freue mich schon darauf.
Nun kläre ich noch schnell das finanzielle und dann mache ich mich ernsthaft auf die Suche.
Wenn ich etwas gescheites gefunden habe, melde ich mich nochmal und frage euch 😉
Der rote GTI von Kevin ist leider 500km entfernt, das ist vielleicht doch ein bisschen viel 🙁
Zumindest weiß ich jetzt, was auf mich zu kommt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4rbambmvefn
Vielleicht kann man den noch "retten"
Den kann man sicher noch retten, aber für den verbastelten Zustand finde ich den zu teuer. Wenn ich schon wieder den Tacho sehe und das tolle Sportlenkrad, wo mal ein Airbaglenkrad war.
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Den kann man sicher noch retten, aber für den verbastelten Zustand finde ich den zu teuer. Wenn ich schon wieder den Tacho sehe und das tolle Sportlenkrad, wo mal ein Airbaglenkrad war.
es gibt da noch etwas, das finde ich viiiiiiel schlimmer.............................
@ TE
wenn du 30 km pro Tag (2x15) fährst für Rund 200 Tage am Jahr dann sind das mal 6000 ... dann cruist man mal hierhin und dorthin und schon haste 8000 km
Jetzt kommts drauf an fährst du 1,2, oder gar 4x pro Monat 400 km in die Heimat und zurück (also 800 km pro Hin-Rückfahrt)
sind das + 10.000 bei 1x pro Monat / + 20.000 bei 2x pro Monat
Heisst je nachdem kommst du schnell auf 18 - 28 Tsd km pro Jahr ?
Ab 15 Tsd kannst du getrost nach einem TDI suchen... das spart dir gutes bares Geld.
Gibt mal Angaben zu deinen Fahrstrecken und ob du in Umweltzonen regelmässig unterwegs sein must.
Wer das GTI Ambiente nicht missen will sucht sich halt nen GTI TDI ....... zum Thema Spritverbrauch kannst du dir dazu den Link in meiner Sig angucken... für mich Rechnet sich das bestens und mit 110 + 20 PS leidet auch der Spassfaktor nicht.