Kaufberatung GTI / GTI P / R

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich will meinen 5er TDI gegen einen sportlicheren Golf eintauschen.
Budget ist um die 20k€. DSG und 4/5 Türer ist gesetzt.

Würdet ihr lieber zum 6er raten oder zum 7er GTI?

6 GTI / 6 GTI 35Edi / 6 R / 7 GTI / 7 GTI P ...

Bin für jede Hilfe dankbar 😉

Beste Antwort im Thema

Naja, setz sich mal in den Golf und dann in den seat. Bei mir gab's da nix mehr zu überlegen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Allerdings finde ich die Preise trotzdem zu hoch, oder ich habe meinen GTI einfach zu billig bekommen.

Für nen 2013er mit 60tsd km würde ich persönlich keine 21,xx tsd Euro ausgeben wollen.

Mein 09/16er ist 3 Jahre jünger, hat nur 9tsd km runter gehabt und als 220PS Handschalter mit mittelguter Ausstattung (ehem LP 38tsd Euro) nur knapp 3500 Euro mehr gekostet. Und er hat dazu noch 4 Jahre AnschlussGarantie im Preis enthalten gehabt.

Mich überraschen die Preise auch ein wenig.

Eine weitere Alternative wäre ein absolutes Kassengestell neu, aber ohne Extras vom Vermittler oder als EU-Reimport. Bei rund 31k Basispreis sind 20% und mehr Nachlass drin. Lieber noch etwas sparen und einen Neuwagen haben, als ein 2013er Modell kaufen, wo schon die ersten größeren Wehwehchen wie Kühlmittelregler für ~1k€ Reparaturkosten auf dem Programm stehen.

Und mit der Facdelift-Optik hat man auch nach dem Wechsel auf den Golf 8 noch ein halbwegs modernes Auto, weil VW bei Facelifts meist die Optik schon behutsam dem neuen Modell annähert (ok, ist eine Vermutung, die aber oft so eingetroffen ist).

Zitat:

@parker153 schrieb am 14. Januar 2018 um 16:54:52 Uhr:


ich will meinen 5er TDI gegen einen sportlicheren Golf eintauschen.
Budget ist um die 20k€. DSG und 4/5 Türer ist gesetzt.

Oder einen neuen Polo GTI. Der hat 200 PS, 5 Türen und kostet mit Rabatt auch nicht mehr als 20000 €, denke ich. 🙂 (Nach Liste ab 23950 € https://www.volkswagen.de/.../gti?page=engine) Den gibt es in schönem Reef Blau. Beim neuen Auto ist alles frisch: Reifen, Garantie etc.. Differenz sind wohl 4 bis 5 Jahre zum Golf GTI, je nach Ausstattung.
Der Polo geht auch schon in 6,7 s. auf 100, hat aber keine mechanische Sperre. Und LED-Licht erst gegen Aufpreis.
j.

Der-neue-polo-gti
Der-neue-polo-gti-innen
Ähnliche Themen

Naja, Polo ist halt eine Klasse weniger. Das merkst du schon am ehesten an den Sitzen. Wenn er nicht nur Innenstadt fährt würde ich nicht dazu raten.

der polo ist dem g7 schon knapp auf den fersen...mmn

Seh ich genauso

Nicht mit Türverkleidungen aus Hartplastik...

Zitat:

@Makkeha schrieb am 19. Januar 2018 um 22:36:18 Uhr:


Nicht mit Türverkleidungen aus Hartplastik...

Hat doch der Golf 7 auch schon. Zumindest hinten.

Wenn sich der Trend fortsetzt, bin ich weg von VW😉

T-Roc, Q2, Arona, neuer Polo/Ibiza... VW setzt immer mehr auf hohe Anteile von Hartplastikoberflächen.

Wenn das der Fugen-Ferdi noch miterleben müsste.
Der wäre da knallhart auf Distanz gegangen😁

Wobei es bei der Konkurrenz auch nicht viel besser aussieht.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. Januar 2018 um 20:35:38 Uhr:


der polo ist dem g7 schon knapp auf den fersen...mmn

Der Golf hat sicher noch mehr Platz und ist etwas feiner, aber da muss jeder für sich entscheiden, wie wichtig das ist. Die "gesparten" Jahre sind ja auch nicht übel. Ein neues Auto gibt eine gewisse Sicherheit gegen Reparaturen. Von Jahr 0 bis 5 ist ein Auto sicher zuverlässiger als von Jahr 5 bis 10. Man muss beim Polo aber auch sehen, was bei der Serienausstattung fehlt. Evtl. ist der Preisunterschied zwischen Polo GTI und Golf GTI dann nicht mehr so groß. Der Golf hat LED-Licht und Klimaautomatik serienmäßig. Der Polo hat aber die schöneren Felgen serienmäßig, sowie 4 Türen, die beim Golf Aufpreis kosten.

In den Fahrleistungen geben sie sich wohl nicht viel und subjektiv ist das kleinere Auto vielleicht sogar überraschender in Sachen Power (?).
j.

Wobei das "auf den Fersen sein" wohl nächstes Jahr wieder anders aussieht, wenn der Golf 8 kommt. Da dürfte wohl beim GTI auch eine Leistungsspritze zu erwarten sein.

Wenn man einen gebrauchten Golf kauft, nützt das allerdings nichts, wenn erst der G8 den Abstand wieder herstellt 🙂.
j.

deswegen sagte ich ja g7...vw macht das schon , den polo jetzt so zu platzieren...der g8 wird auf den g7 ordentlich drauflegen...

Was haltet ihr vom Cupra 280? Wäre ein 7er GTI PP mit beschnittenen Golf R Motor :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen