Kaufberatung: Grande Punto oder Fabia?

Fiat

Hallo zusammen,

ich plane derzeit mir ein neues Wägelchen zuzulegen, da mein derzeitiger Punto schon ziemlich in die Jahre gekommen ist.

In die engere Wahl sind bei mir derzeit der Skoda Fabia Combi (101 PS Benziner) oder - da ich mit dem Punto im Gegensatz zu 2 Golfs zuvor sehr zufrieden war - den neuen Grande Punto (95 PS Benziner).

Beide würden als EU-Neuwagen in meiner Ausstattung bei ca. 12500€ liegen (den 95PS-Punto gibts wohl schon in NL?).

Hat jemand vielleicht gute Argumente die für das eine und gegen das andere Modell sprechen würden? Oder gar andere Modelle noch im Blickfeld?

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

cu
rustys

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Also zu Kia würde ich überhaupt nicht raten.

Das Auto sieht zumindest für meinen Geschmack recht besch... aus.

Desweiteren taugen die Getriebe bei Hyundai und Kia nicht viel, die gehen sehr schnell kaputt und schalten sich sehr unpräzise.

Nimm den Grande Punto und habe Spaß.

Ich denke es ist viel zu früh um über den Kio Rio sowie Punto Grande eine Urteil abzugeben. Beide sind zu kurz auf dem Markt und müssen erst einmal die Langzeittauglichkeit beweisen. Selbige ist beim Skoda Fabia eben auch nicht so überragend.

Gruß

Will mich mal kurz und knapp äußern.

Skoda Fabia - Technik okay, wäre mir aber zu altbacken (Ü50?).
Kia Rio - Anwärter auf die Goldene Möhre (Hartz4?).
Fiat Grande Punto - kommt sehr stylish rüber (Cool!).

In der Preisliga um 11.000 Euro für ´nen Re-Import tummelt sich die ganze Kleinwagen-Schar. Dafür gibt´s neben den o.g. auch was mit höherem Image -> Polo oder Corsa. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Ich verstehe nicht weshalb du die Marke wechseln willst wenn du mit deinem Punto zufrieden bist??
Ich selbst habe im Jahr 2000 den Fehler gemacht und bin von einem Fiat Coupe auf einen Skoda Octavia umgestiegen und war mit dem Skoda nicht so zufrieden...
Er hatte genau die gleichen Mängel wie die 4er Golf laufend Fensterheber im Arsch 3x und Stellmotoren von der ZV.2x des weiteren Lordisonstütze 1x Defekt und ein Plastikteil im Armaturenbrett während der Garantie getauscht.
Den Quitschende Sitz über 3,5 Jahre wollen wir mal vergessen das Rechne ich meinem Gewicht zu obwohl der bei meinem aktuellen Fiat Doblo nicht Quitscht.
Ich habe mir übrigens den Grande Punto Sport bestellt und wenn alles klappt ist er ende Januar in meiner Garage zuhause.

Sehr gute Wahl!!! Habe mir einen GP Sport gekauf und bin sehr zufrieden!!!!!! Hoffe auch in der Zukunft ! Zuvor hatte ich einen Bravo mit dem ich keine Probleme hatte!!!

Zitat:

Original geschrieben von rs565


Sehr gute Wahl!!! Habe mir einen GP Sport gekauf und bin sehr zufrieden!!!!!! Hoffe auch in der Zukunft ! Zuvor hatte ich einen Bravo mit dem ich keine Probleme hatte!!!

Ich hatte und habe daran keinerlei Zweifel ist ja auch schon mein 9. Fiat 😁

Ähnliche Themen

@hoetilander

Rio - Anwärter für die Goldene Möhre (Hartz4)

Soll das Spaß gewesen sein?
Finde solche Äußerungen völlig deplaziert.
Zeugen von wenig geistiger Reife.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@hoetilander

Rio - Anwärter für die Goldene Möhre (Hartz4)

Soll das Spaß gewesen sein?
Finde solche Äußerungen völlig deplaziert.
Zeugen von wenig geistiger Reife.

Ausnahmsweiße mal zustimmen muß....😉

@ hoetilander

Schon wieder so einer, für den Image alles ist und Dinge die er nicht kennt sofort ablehnt, ohne Bescheid zu wissen. Auweia 🙁

Gruß
Alf

Jo, und überhaupt : hat ein Corsa ein höheres Image als ein Punto ??? Wäre mir nicht bewußt, das kann aber auch daran liegen, daß ich mal für eine Woche einen Corsa C als Werkstattersatzwagen für meinen Punto 2B hatte. Da ist in meiner PERSÖNLICHEN Wahrnehmung der Corsa ganz massiv abgestürzt....

zum Fabia kann ich sagen, ist der bessere Polo, zwar nicht von der Optik aber von der Qulität und dem Preis/Leistungsverhältnis, am besten noch mit einen SDI kombiniert (da muss man zur Tanke fahren um sich den SPrit wieder abpumpen zu lassen...) der Fabia ist ein sehr schlichtes Auto, ohne viel Schnick-Schnack, dafür ist auch nix dran was wirklich kaputt gehen kann... und bei 15k Laufleistung kann sich schon ein diesel rentieren... mal vergleichen was die Versicherung vom Diesel gegenüber dem Benziner kostet... und die Steuern (kann z.b. sein das beim Fabia der Benziner günstiger ist, und bei Punto der Diesel...). Der Fabia ist ein arbeitstier (haben hier in der Firma 20 von denen... fahren sich echt gut... aber langweillig und unübersichtlich). der Punto ist halt das modernere Auto (kann vom vor oder auch nachteil sein...). am besten du fährst beide mal Probe, so kannst du dir am ehesten nen eindruck machen... evtl. wäre der Ford Fusion was für dich... bietet Platz für relativ wenig geld... und ist eigentlich auch ziemlich robust...

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


zum Fabia kann ich sagen, ist der bessere Polo, zwar nicht von der Optik aber von der Qulität und dem Preis/Leistungsverhältnis, am besten noch mit einen SDI kombiniert (da muss man zur Tanke fahren um sich den SPrit wieder abpumpen zu lassen...) der Fabia ist ein sehr schlichtes Auto, ohne viel Schnick-Schnack, dafür ist auch nix dran was wirklich kaputt gehen kann... und bei 15k Laufleistung kann sich schon ein diesel rentieren... mal vergleichen was die Versicherung vom Diesel gegenüber dem Benziner kostet... und die Steuern (kann z.b. sein das beim Fabia der Benziner günstiger ist, und bei Punto der Diesel...). Der Fabia ist ein arbeitstier (haben hier in der Firma 20 von denen... fahren sich echt gut... aber langweillig und unübersichtlich). der Punto ist halt das modernere Auto (kann vom vor oder auch nachteil sein...). am besten du fährst beide mal Probe, so kannst du dir am ehesten nen eindruck machen... evtl. wäre der Ford Fusion was für dich... bietet Platz für relativ wenig geld... und ist eigentlich auch ziemlich robust...

Das der Ford Fusion für wenig Geld zu bekommen ist wage ich zu bezweifeln, wenn ich die Preise beim Fordhändler meines Vertrauens sehe. Ich denke da gibt es preiswertere Varianten.

ab 12.500 € in Deutschland... und als EU.Wagen um einiges günstiger... oder der Ford Fusion Fun 1.6 Duratec mit 100 PS Klimaautomatik usw... kostet z.b. 16.115 € zur Zeit... als Stadardpreis... dann noch die derzeitige Ford-Aktion... danngibt es auch noch mal 3000 bis 6000 € für den alten Wagen zusätzlich zum schwacke preis... und auf einmal bekommt man für wenig geld einen geräumigen wagen... der auch was geht... oder als EU Fahrzeug: der 1.4 Duratec als Trend mit allen Schnick-Schnack ca. 12.000 bis 13.500 €... also ist er net teurer... vom ausehen her ist es halt geschmackssache... aber wie schon der eröffner dieses threads meinte, aussehen ist erstmal egal... Und ich finde der Fusion sieht aus wie nen mini-suv (noch andere Felgen, und nen Unterfahrschutz/bullenfänger dran fertig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen