Kaufberatung - Golf VII Variant mit guter Ausstattung bis 28000€

Hallo zusammen,

seit circa einer Woche suchen wir intensiv nach einem Ersatz für unseren Golf V 1.4 TSI United.

Wir haben Mazda 6, CX5, Opel Insignia und Astra probe gefahren.

Heute hatte ich Lust mal einen Golf VII probe zu fahren. Termin vereinbart und diesen Volkswagen Golf VII Variant Comfortline 2,0 TDI zur Probe gefahren. Nach ein paar Minuten war klar das wir wieder Golf wollen. Diesmal Kombi und Diesel.

Das Modell hatte leider wenig Ausstattung, zu wenig im Gegensatz zu unserem Golf V United.

Der Freundliche VW Händler hat uns angeboten mal in seiner Datenbank nachzusehen. Da hat er uns einen Comfortline von 05/2014 mit 6200km und folgender Sonderausstattung angeboten:

"Business Premium"- Paket inkl Navigationsfunktion "Discover Media"
"LIFE"-Paket
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Compostion Media"😉
Radio "Composition Media"
Standheizung und -lüftung
Sportsitze
Anhängevorrichtung anklappbar
Dachreling silber exoliert
Diversity-Antenne
Parkassistent "Park Assist" inkl ParkPilot
Spiegelpaket
Winterräder (zusätzlich) Stahräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55R 15 91 H
Klimaanlage "Climatronic"
Navigationssystem "Discover Media" mit TFT Touchscreen
Standheizung und Lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Multifunktionslederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon

Preis: 25988€

1. Frage: Was ist das für eine Datenbank oder Portal, ich finde das Fahrzeug nicht in der Gebrauchtwagenbörse bei VW

2. Frage: Wie beurteilt ihr das Preis/Leistungsverhältnis ?

Ich hätte gerne soviel Ausstattung wie möglich für mein Geld. Besonders interessant finde ich Assistenzsysteme wie z.B ACC und Bremsassistent. Nachdem ich nun ein wenig bei den Standardportalen gestöbert habe, kommt mir der vom Händler angebotene Wagen recht teuer vor. Aber ich kann mich auch täuschen.

3. Frage: Hat jemand Erfahrung mit der 0,9% Finanzierung ?

Beste Antwort im Thema

Nicht direkt eingeschnappt sein 😉

Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.

Kann ja auch alles gut gehen. Wir haben dir ja lediglich mal aufgezeigt was für das Geld geht. Was du daraus machst war dir ja im Prinzip schon vor Eröffnung des Threads klar. Es wird bestimmt für dich das Richtige sein!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Danke das werd ich mit die Verhandlung nehmen. Eventuell springt ja eine Garantieverlängerung für 2 Jahre raus.

Genau. Am besten eine Neuwagen-Anschluss und keine Gebrauchtwagen Garantie.

Hab heute diesen hier Probe gefahren und der hatte beim Parken auch Sensoren an den Seiten. Kann mir jemand sagen wie die Sonderaustattung heißt oder bei welcher dies mit drin ist ?

Außerdem viel mir auf das die Rückfahrkamera nicht den Fahrweg anzeigt ?!

Die Sensoren an der Seite gehören zum Parklenkassistenten

Ähnliche Themen

Kann nicht sein denn dieser hier hat den Parklenkassistent aber keine Sensoren an den Seiten

Zitat:

@sikopath schrieb am 20. März 2015 um 19:58:19 Uhr:


Kann nicht sein denn dieser hier hat den Parklenkassistent aber keine Sensoren an den Seiten

Boah, he. Doch kann sein. Hat er.

Ist ja wie eine Semesterklausur Dein PfennigfuchswosparichnochnenCentThema!

Zitat:

@sikopath schrieb am 20. März 2015 um 19:58:19 Uhr:


Kann nicht sein denn dieser hier hat den Parklenkassistent aber keine Sensoren an den Seiten

Klar, der hat auch die Sensoren an der Seite. Musst genau hingucken ;-)

Und noch einmal zum Vergleich !

Zitat:

@sikopath schrieb am 20. März 2015 um 20:19:09 Uhr:


Und noch einmal zum Vergleich !

Sei froh wenn er keine "Piepser" seitlich und in den Türen, A-B-C Säulen, Radnaben hat, sparst dann viele EuroCents, wenn es zur Reparatur kommt.

Dann stimmt softwareseitig bei dem einen Wagen etwas nicht. Die seitlichen Sensoren gibt es ausschließlich beim Parkassist. Beide Fahrzeuge haben die Sensoren.

Edit: Steht ja auch bei beiden Fahrzeugen in der Beschreibung, dass die den Parklenkassistenten haben.

Parksensoren-1
Parksensoren-2

Danke jetzt weiß ich worauf ich achten muss

Dieser Link zeigt das die Sensoren erst später aktiv werden

http://www.youtube.com/watch?...

Übrigens wollte der Händler heute doch glatte 200€ im Preis runtergehen! Hat jemand noch ein paar Tipps fürs Handeln parat oder ist das bei gänzlich zwecklos und begrenzt sich auf die meist freiwillig genannten 200 bis 500€ zusammen mit der 0,9% Finanzierung?

Tipps zum Handeln kann man kaum geben, was Du meinst sind Tipps, um den "Preis zu drücken". Handeln tut man im Zusammenspiel mit seinem Gegenüber, das verläuft im Allgemeinen auf Augenhöhe und so, dass beide damit leben können. Deshalb kann man das auch nie verallgemeinern und kaum Anleitungen dafür verfassen.

Um allgemein den Preis zu mindern, ist es immer ratsam, den Zustand des Fahrzeugs genau unter die Lupe zu nehmen. Wenn es kleinere optische Mängel gibt, der Service bald ansteht, eine Wartung oder ein Reifenwechsel bald fällig ist oder die Garantie abläuft... all das sind Dinge, wegen derer man den Preis reduzieren kann.

Mein letztes Fahrzeug hatte z.B. einen für mich ziemlich attraktiven Preis. Ich wusste das, weil ich den Markt seit mehr als 3 Monaten beobachtet hatte. Ich wusste von vornherein, dass da nicht mehr viel Luft sein würde. Als "Rabatt" hab ich das 2. Jahr Garantieverlängerung (Gegenwert 300 Euro damals) rausgehandelt, damit war ich zufrieden. Denn, hätte ich das Auto nicht gekauft, hätte es morgen ein anderer getan.

Daher gilt immer:
Wenn dein Verkäufer nicht will, guckst Du in die Röhre. Also überleg Dir vorher, was deine Schmerzgrenze ist und ob Du den Wagen auch dann kaufst, wenn nicht noch 1000 Eur vom Preis runter gehen. Nichts ist peinlicher als verlegenes Rumgeschwätze.

So heute haben wir zwei Kandidaten mit jeweils identischer Ausstattung angeschaut.

Der erste Wagen:
EZ 11/2013
26.000km
einige optische Mängel (zwar noch unaufbereitet aber dennoch wird was bleiben)
nur 3,9% Finanzierungsmöglichkeit
für 27780€
gehandelt auf 27500€

Der zweite Wagen:
EZ 09/2013
12.000km
ohne jeglichen Makel
mit 0,9% Finanzierung
für 28780€
gehandelt:
Wartung
ein Jahr alte Winterkompletträder (17" Dijon) für 600€
Fahrzeugaufbereitung (eigentlich unnötig)

Naja wie ihr seht ist nicht viel rausgesprungen, aber beim zweiten hab ich das bessere Gefühl, da wirklich noch fast wie neu. Beim ersten stand schon Service an laut MFA und die Vorderradreifen und Kratzer ließen auf entsprechend unachtsame und unbehutsame Benutzung des Fahrzeugs schließen. Dazu kommt, dass durch die 0,9% Finanzierung das eigentlich teurere Auto, am ende günstiger ist.

Ich denke der zweite wirds werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen