Kaufberatung - Golf VII Variant mit guter Ausstattung bis 28000€
Hallo zusammen,
seit circa einer Woche suchen wir intensiv nach einem Ersatz für unseren Golf V 1.4 TSI United.
Wir haben Mazda 6, CX5, Opel Insignia und Astra probe gefahren.
Heute hatte ich Lust mal einen Golf VII probe zu fahren. Termin vereinbart und diesen Volkswagen Golf VII Variant Comfortline 2,0 TDI zur Probe gefahren. Nach ein paar Minuten war klar das wir wieder Golf wollen. Diesmal Kombi und Diesel.
Das Modell hatte leider wenig Ausstattung, zu wenig im Gegensatz zu unserem Golf V United.
Der Freundliche VW Händler hat uns angeboten mal in seiner Datenbank nachzusehen. Da hat er uns einen Comfortline von 05/2014 mit 6200km und folgender Sonderausstattung angeboten:
"Business Premium"- Paket inkl Navigationsfunktion "Discover Media"
"LIFE"-Paket
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Compostion Media"😉
Radio "Composition Media"
Standheizung und -lüftung
Sportsitze
Anhängevorrichtung anklappbar
Dachreling silber exoliert
Diversity-Antenne
Parkassistent "Park Assist" inkl ParkPilot
Spiegelpaket
Winterräder (zusätzlich) Stahräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55R 15 91 H
Klimaanlage "Climatronic"
Navigationssystem "Discover Media" mit TFT Touchscreen
Standheizung und Lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Multifunktionslederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
Preis: 25988€
1. Frage: Was ist das für eine Datenbank oder Portal, ich finde das Fahrzeug nicht in der Gebrauchtwagenbörse bei VW
2. Frage: Wie beurteilt ihr das Preis/Leistungsverhältnis ?
Ich hätte gerne soviel Ausstattung wie möglich für mein Geld. Besonders interessant finde ich Assistenzsysteme wie z.B ACC und Bremsassistent. Nachdem ich nun ein wenig bei den Standardportalen gestöbert habe, kommt mir der vom Händler angebotene Wagen recht teuer vor. Aber ich kann mich auch täuschen.
3. Frage: Hat jemand Erfahrung mit der 0,9% Finanzierung ?
Beste Antwort im Thema
Nicht direkt eingeschnappt sein 😉
Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.
Kann ja auch alles gut gehen. Wir haben dir ja lediglich mal aufgezeigt was für das Geld geht. Was du daraus machst war dir ja im Prinzip schon vor Eröffnung des Threads klar. Es wird bestimmt für dich das Richtige sein!
62 Antworten
Und was für einen ?
Legst du keinen Wert auf Ausstattung ?
Man kann auch für 10000 einen Neuen kaufen !
Zitat:
@sikopath schrieb am 21. März 2015 um 21:36:10 Uhr:
Und was für einen ?Legst du keinen Wert auf Ausstattung ?
Man kann auch für 10000 einen Neuen kaufen !
Für 10.000 EUR einen neuen G7 Variant? Bist Du betrunken?
Klar geht bei 28k nicht alles, man muss Kompromisse machen, aber ein Variant Highline 2.0 tdi mit business premium paket (die ergo Active Sitze sind für mich ein Muss), top Paket (inkl Pano), Licht und Sicht, Xenon mit Kurvenlicht, Spiegelpaket und inkl ACC kostet neu inkl Abholung in wob unter 29.
Ich würde wohl noch das Dynaudio dazu nehmen und denke auch über DSG nach, aber ich muss auch nicht Prozentpunkte der Finanzierung hin und her rechnen... Und ja, natürlich lege ich wert auf ein gut ausgestattetes Auto, ich nehme deine Frage mal als rhetorisch hin.
Also zu deinen Fahrzeugen. Ich würde mir kein Fahrzeug, dass gut 1 1/2 Jahre alt ist zu dem hohen Preis kaufen. Dann lieber ein bisschen mehr und dafür volle Garantie und genau das was ich haben will.
Ähnliche Themen
Ich kann eure Einwände durchaus nachvollziehen, aber wir kaufen uns gerne gut ausgestattete junge Gebrauchte, da es hier einfach mehr fürs Geld gibt.
Was hat das mit 1 1/2 Jahren zu tun kann ich eher nicht verstehen.
Du fragst hier und bekommst Antworten. Wenn du eh genau weißt was du willst, dann brauchst du doch keine Meinungen einholen?! Mir kommt's so vor, dass du hier nur eine Bestätigung der ausgesuchten Modelle suchst.
Zitat:
@guenni2k schrieb am 23. März 2015 um 12:22:48 Uhr:
Wenn du eh genau weißt was du willst, dann brauchst du doch keine Meinungen einholen?!
Wenn Du ihm so kommst, musst Du damit rechnen, dass er
wieder meckert, dass sie im Opel-Forum netter waren. 😉
Ja, ich denke auch dass der Fall sich beratungstechnisch erledigt hat. 🙂
Also das Argument mit 1 1/2 Jahren kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Im Endeffekt ist der Wagen doch nur rund 6-9 Monate älter als ein Jahreswagen mit einer schlechteren Ausstattung, der sonst verkauft wird. Und durch eine Neuwagengarantieverlängerung ist der Wagen doch eh genau so abgesichert wie ein Neuwagen. Wieso soll man den Wagen dann nicht kaufen, wenn der Zustand sonst 1A ist? Bei einem Neuwagen kannst du genauso gut Pech haben und der Wagen schluckt dann die ganze Zeit Öl, Panorama-Dach undicht, klappern und und und. Ließt man ja zu genügend im Forum.
Wir haben uns ebenfalls einen 1 1/2 Jahre alten Golf Variant 2.0 TDI DSG gekauft. Vollausgestattet (Vollleder schwarz, ACC, DCC, Discover Pro, Panorama Dach usw.). War auch ein Vorführfahrzeug von VW mit gerade mal 3000km auf der Uhr. Der Wagen war in einen neuwagen ähnlichem Zustand. Es roch sogar so. Gekauft für 25.300 + 1000€ Neuwagen-Garantieverlängerung für 3 Jahr, Winterräder und die erste Inspektion. Damit hat der Wagen 3 1/2 Jahre Garantie. Konfiguriert man sich den Wagen bei VW, kostet dieser rund 41.000. Im Internet durch Rabatte (meinauto, autohaus, usw.) immer noch knapp 34.000-36.000 (mit 2 Jahren Garantie). Nun haben wir fast 10.000 auf der Uhr und bisher (toi, toi, toi) alles super. Mit einem Neuwagen hätten wir somit nichts gewonnen, außer eine schlechtere Ausstattung.
Die 1 1/2 Jahre sind auch das beste Argument fürs Verhandeln. Der Vorteil ist nämlich, dass sich viele Leute von dem halben Jahr abschrecken lassen und sich für den Wagen dadurch weniger Leute interessieren als für einen normalen Jahreswagen.
Zitat:
@guenni2k schrieb am 23. März 2015 um 12:22:48 Uhr:
Du fragst hier und bekommst Antworten. Wenn du eh genau weißt was du willst, dann brauchst du doch keine Meinungen einholen?! Mir kommt's so vor, dass du hier nur eine Bestätigung der ausgesuchten Modelle suchst.
Ja genau das ist der Sinn eines Forums. Entschuldige das ich auf eine Antwort selbst antworte. Alles andere interpretierst du da rein.
Wenn ich einen Thead mit dem Thema "Kaufberatung - Golf VII Variant mit guter Ausstattung bis 28000€" in einem VW Golf Forum eröffne, brauche ich keine "Für soviel Geld kaufe ich kein Auto X" Kommentare!
dnr333 hats auf den Punkt gebracht, mehr gibs dazu nicht zu sagen und würde das Thema verfehlen.
Danke an alle für hilfreiche die Diskussion.
Nicht direkt eingeschnappt sein 😉
Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.
Kann ja auch alles gut gehen. Wir haben dir ja lediglich mal aufgezeigt was für das Geld geht. Was du daraus machst war dir ja im Prinzip schon vor Eröffnung des Threads klar. Es wird bestimmt für dich das Richtige sein!
Zitat:
@guenni2k schrieb am 23. März 2015 um 22:10:07 Uhr:
Nicht direkt eingeschnappt sein 😉
Wie ich schon sagte, du interpretierst zu viel in einen Text hinein.
Zitat:
Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.
Das ist die Härte. Damit kommst du jetzt ? Nach der Kaufberatung ? Du wolltest gar nicht helfen oder ?
Lies mal all deine Beiträge in diesen Thread ! Da ist nicht eine Information drin, außer in dem Letzten mit dem Hinweis auf das Dach und dem Discover Pro.
Zitat:
Was du daraus machst war dir ja im Prinzip schon vor Eröffnung des Threads klar.
Nein, sonst würde ich hier keinen Rat suchen.
Zitat:
Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.
Das ist die Härte. Damit kommst du jetzt ? Nach der Kaufberatung ? Du wolltest gar nicht helfen oder ?
Daran sieht man, dass du gar nicht auf unsere Beiträge eingehst. Auf der ersten Seite brachte ich bereits den Hinweis mit dem Panorama-Dach und und und. Hast du einfach überlesen. Das ich nicht helfen wollte, finde ich jetzt die Härte. Meinste ich schreib hier ellenlange Beiträge, um dir nicht zu helfen. Du kamst doch schon hier an und hast direkt rumgepöbelt, dass sie dir im Opel Forum besser helfen....
Wenn man merkt, dass jemand gar kein Interesse an Beratung hat, sondern nur eine Bestätigung der rausgesuchten Angebote sucht, dann macht das wenig Spaß...
Mädels beruhigt euch doch mal. Die Diskussion bringt jetzt überhaupt nichts. Kommt doch auf das Thema zurück.
Die Hinweise mit dem Pano-Dach und Discover Pro sollte man sich auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Jedoch sehe ich auch da kein Problem, solange man eine Neuwagengarantieverlängerung nimmt. Ich glaub selbst ein zickiges DiscoverPro ist 100x besser als das langsame DiscoverMedia.
Persönlich funktioniert bei mir das Discover Pro ohne Probleme (keine Abstürze, hackt nichts, trotz älterem Softwarestand). Hab mir zwar überlegt eine neuer Software drauf spielen zu lassen, jedoch verfahre ich nach dem Motto "Never change a running system". Auch mit Pano-Dach keinerlei Probleme. Somit würde ich mal vermuten, dass die Probleme auch bei aktuellen Neuwagen kommen können.
Wie gesagt sehe ich kein Risiko im Kauf eines 1 1/2 Jahre alten Wagens, solange eine Neuwagengarantie abgeschlossen bzw. ausgehandelt wird. In dem Fall ist das Risiko genau so groß wie bei einem Neuwagen. Auch da kann man einen Sonntagswagen erwischen. Kenne genug Leute, die einen extremen Ölverbrauch haben.
Zitat:
@guenni2k schrieb am 19. März 2015 um 20:28:19 Uhr:
Bei dem Baujahr würde ich auf jeden Fall genauestens prüfen, ob das Panorama-Dach irgendwelche Undichtigkeiten aufweist. Findest du hier im Forum zahlreiche Beiträge zu. (Suche nach Wasserflecken am Dachhimmel).Achte drauf, ob die Kamera für DLA hochfrequent piept. Ebenso ob das Discover Pro irgendwelche Pfiep-Geräusche von sich gibt.
Hast du Kinder? Dann würde ich mir die helle Innenraumfarbe nochmal überlegen. Sieht natürlich sehr schick aus, aber man muss zur Erhaltung einer schönen Optik mehr Pflege betreiben. Ich hatte in unserem BMW vorher Leder Dakota Sattelbraun. Ist deutlich dunkler als das Beige bei deinem gewählten Fahrzeug. Und selbst dort musste ich alle 2-3 Wochen mit Lederpflege die blauen Spuren der Jeans beseitigen. Nervte mich ein wenig.
Es handelt sich bei den Fahrzeugen sehr wahrscheinlich um Vorführ-Fahrzeuge. Als der Variant raus kam, hatte fast jedes Autohaus einen Variant in genau deiner Konfig (die meisten aber mit dunklen Sitzbezügen). Das war quasi die von VW vorgeschriebene Ausstattung für die ersten Händler Fahrzeuge. Vorführfahrzeuge sind in der Regel wie Mietwagen. Jeder testet, tritt direkt aufs Gaspedal. Prüfe, ob es Nachlackierungen gibt. Nehme den Punkt Vorführfahrzeug ruhig in eine ggf. anstehende Preisverhandlung mit auf.
Denke auch dran, dass die Autos nur noch 6 bzw. 8 Monate Werksgarantie haben.
Hab ich nicht überlesen sondern ausgedruckt, aber übersehen das der von dir kam.
Danke für den Beitrag. Die möglichen Probleme wegen dem Dach hatte ich beim Verkäufer angesprochen , der meinte, das es kein Problem gibt (Was soll er auch anderes sagen 🙂 )
Der Hinweis mit dem Opel Forum eher lustig gemeint, wegen VW vs Opel. Sorry 😰
Übrigens sind offenbar die Vorführwagen von der 0,9% Finanzierung ausgeschlossen. Das teilte mir jedenfalls ein Verkäufer mit.
Zitat:
@dnr333 schrieb am 24. März 2015 um 09:31:46 Uhr:
Mädels beruhigt euch doch mal. Die Diskussion bringt jetzt überhaupt nichts. Kommt doch auf das Thema zurück.
Die Hinweise mit dem Pano-Dach und Discover Pro sollte man sich auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Jedoch sehe ich auch da kein Problem, solange man eine Neuwagengarantieverlängerung nimmt. Ich glaub selbst ein zickiges DiscoverPro ist 100x besser als das langsame DiscoverMedia.Persönlich funktioniert bei mir das Discover Pro ohne Probleme (keine Abstürze, hackt nichts, trotz älterem Softwarestand). Hab mir zwar überlegt eine neuer Software drauf spielen zu lassen, jedoch verfahre ich nach dem Motto "Never change a running system". Auch mit Pano-Dach keinerlei Probleme. Somit würde ich mal vermuten, dass die Probleme auch bei aktuellen Neuwagen kommen können.
Wie gesagt sehe ich kein Risiko im Kauf eines 1 1/2 Jahre alten Wagens, solange eine Neuwagengarantie abgeschlossen bzw. ausgehandelt wird. In dem Fall ist das Risiko genau so groß wie bei einem Neuwagen. Auch da kann man einen Sonntagswagen erwischen. Kenne genug Leute, die einen extremen Ölverbrauch haben.
Die Garantie hab ich nun mal um 1Jahr verlängert. So habe ich noch 1 1/2 Jahre die Neuwagengarantie und kann sie ggf. vor Ablauf noch verlängern.