Kaufberatung - Golf VII Variant mit guter Ausstattung bis 28000€

Hallo zusammen,

seit circa einer Woche suchen wir intensiv nach einem Ersatz für unseren Golf V 1.4 TSI United.

Wir haben Mazda 6, CX5, Opel Insignia und Astra probe gefahren.

Heute hatte ich Lust mal einen Golf VII probe zu fahren. Termin vereinbart und diesen Volkswagen Golf VII Variant Comfortline 2,0 TDI zur Probe gefahren. Nach ein paar Minuten war klar das wir wieder Golf wollen. Diesmal Kombi und Diesel.

Das Modell hatte leider wenig Ausstattung, zu wenig im Gegensatz zu unserem Golf V United.

Der Freundliche VW Händler hat uns angeboten mal in seiner Datenbank nachzusehen. Da hat er uns einen Comfortline von 05/2014 mit 6200km und folgender Sonderausstattung angeboten:

"Business Premium"- Paket inkl Navigationsfunktion "Discover Media"
"LIFE"-Paket
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Compostion Media"😉
Radio "Composition Media"
Standheizung und -lüftung
Sportsitze
Anhängevorrichtung anklappbar
Dachreling silber exoliert
Diversity-Antenne
Parkassistent "Park Assist" inkl ParkPilot
Spiegelpaket
Winterräder (zusätzlich) Stahräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55R 15 91 H
Klimaanlage "Climatronic"
Navigationssystem "Discover Media" mit TFT Touchscreen
Standheizung und Lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
Multifunktionslederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienungsmöglichkeit für Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon

Preis: 25988€

1. Frage: Was ist das für eine Datenbank oder Portal, ich finde das Fahrzeug nicht in der Gebrauchtwagenbörse bei VW

2. Frage: Wie beurteilt ihr das Preis/Leistungsverhältnis ?

Ich hätte gerne soviel Ausstattung wie möglich für mein Geld. Besonders interessant finde ich Assistenzsysteme wie z.B ACC und Bremsassistent. Nachdem ich nun ein wenig bei den Standardportalen gestöbert habe, kommt mir der vom Händler angebotene Wagen recht teuer vor. Aber ich kann mich auch täuschen.

3. Frage: Hat jemand Erfahrung mit der 0,9% Finanzierung ?

Beste Antwort im Thema

Nicht direkt eingeschnappt sein 😉

Hoffe, dass dein Panorama Dach dicht ist, dein Discover Pro nicht rumzickt etc.. Das sind die Probleme, die in den frühen Baureihen auftraten. Aber das werden wir ja dann mit Sicherheit im jeweiligen Thread lesen können.

Kann ja auch alles gut gehen. Wir haben dir ja lediglich mal aufgezeigt was für das Geld geht. Was du daraus machst war dir ja im Prinzip schon vor Eröffnung des Threads klar. Es wird bestimmt für dich das Richtige sein!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin zusammen, nun bin ich etwas verunsicht, da ich zwei Aussagen von VW-Händlern vorliegen habe und ich nicht weiß, was ich nun machen soll! Laut VW-Kkonfigurator ist eine schwenkbare Anhängerkupplung bei ieinem VW-Golf 7 2,0 TDi 110 Kw/150 PS möglich. Nun nachdem das VW-Werk eine REstriktion zugesandt hat ("schwenkbare Anhängerkupplung" bei R-Line Modell nicht möglich). Angeblich - so der VW Händler kann er für 750 € eine steckbare Anhängerkupplung nachrüsten?
Hat das schon jemand von Euch machen lassen?

Gruß & Danke

Niblu

Du hast das Thema ja nun schon mehrfach angesprochen. Ich würde nochmal intensiv hinterfragen, was es mit der Restriktion auf sich hat. Im deutschen Fahrzeugprogramm gibt es keinerlei Hinweise auf Ausschluss der AHK ab Werk bei R-Line Exterieur. Fahrzeuge gibt es auch bei mobile.de. Bei Import stellt sich die Frage, wo der Wagen herkommt, und was da los ist. Was sagt die landesspezifische Preisliste, Konfigurator? Die Nachrüstung würde ich als allerletzte Notlösung betrachten, da der Komfort mit der schwenkbaren doch erheblich besser ist.

Nebenbei: Du hast doch schon zwei eigene Threads zu dem Thema geöffnet...warum schreibst Du nicht da weiter?

Wie gesagt, auch z.B. im polnischen Konfigurator (das ist zusammen mit Tschechien das häufigste Re-Import Land) ist R-Line + AHK konfigurierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen