Kaufberatung Golf VI
Moin Gemeinde,
bei mir steht wieder ein Fahrzeugwechsel bei der Frau an. Ich hätte gerne einen A3 Sportback, aber mit Sitzheizung und ein paar Extras gibt es den nicht in dieser Preisklasse, jedenfalls nicht die eierlegende Wollmilchsau, die ich gerne hätte... jaja...
Auto dient vorwiegend im Stadtverkehr (mit Baby, deswegen5-Türer)
Investitionsgrenze: 14.000 €
Folgendes, unverhandeltes Angebot (14.000€) habe ich vom Händler vorliegen:
VW Golf VI 1.4 Comfortline KLIMAAUTOMATIK 80 PS
Erstzulassung: 04/2009 Kilometerstand: 8.000 km Anzahl Türen: 5
Ausstattung: ESP, Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, MFA (Multifunktionsanzeige), 6 x Airbag, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, Lederlenkrad, ABS, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne. (Neupreis laut Händler 21.000 €
Was haltet Ihr von diesem Angebot? Probefahrt habe ich nächste Woche.
Gerne lese ich auch von Alternativen in dieser Preisklasse...
Vielen Dank für Eure Antworten und allen einen guten Rutsch!
Grüße
Beste Antwort im Thema
haben uns vor kurzem auch als zweitwagen einen golf VI mit 80 ps zugelegt und sind sehr zufrieden mit dem fahrzeug! er verbraucht weniger als ich befürchtet habe und ist schneller als ich gedacht habe. subjektiv mag er auf den ersten blick durch die lange übersetzung etwas wenig temperament haben aber objektiv kommst du damit flott von a nach b.
das auto hat fensterheber, mfa, sitzheizung, klimaautomatik, pdc- alles was man realistisch braucht.
bisher läuft er sehr zuverlässig und hat eine gute verarbeitungsqualität.
wem ein ein auto mit einer eingetragenen höchstgeschwindigkeit von ich glaube 172 nicht reicht für den stadt und überlandverkehr der kann nicht auto fahren oder hat andere persönlichkeitsstörungen. waren neulig damit eine längere strecke unterwegs und zu meiner überraschung lassen sich damit völlig entspannt dauerreisetempos von 160-170 kmh tacho erzielen, wenns sein soll kratzt unser modell an der 190 kmh marke laut tacho. bei sehr flotter fahrweise auf der AB braucht das auto um die 8.5-9 liter, bei gemütlicher landstrasse auch mal nur 6.5 .
bei normalen verkehrsverhältnissen bist du auch mit stärker motorisierten fahrzeugen keine sekunde schneller am ziel.
als komfortables, zweckdienliches und wirtschafliches auto für die frau ist der 80 ps golf in meine augen auf jeden fall zu empfehlen!
grüsse!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Der neue Polo ist im Innenraum auf jeden Fall kleiner als der Golf VI!Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Wenn kein großer Kinderwagen Platz haben muss (das geht sich auch im Golf oft eher nicht aus), dann würd ich mir für die Stadt auch den neuen Polo (Fünftürer) ansehen. Der hat nicht wirklich weniger Platz und ist doch günstiger zu bekommen (da würd ich dann den 1.4er mit 86PS nehmen).
Vor allem hinten ist sehr wenig Platz auch mit 4 Türen sehr enger Einstieg hinten!
Nachdem man in der Presse so oft gelesen hat, dass der neue Polo so viel Platz hat, habe ich mit dem Fahrzeug eine Probefahrt gemacht. Fazit : Das Auto ist super, als Zweitwagen vollkommen ausreichend, für mich aber deutlich zu klein.
Gekauft habe ich mir dann einen Jahreswagen Golf Plus 1.9 TDI United, unter 8000 KM, Standheizung,ich bin mehr als zufrieden.
Ja, ich hab auch gedacht vielleicht ist der neue Polo so groß, dass ich keinen Golf mehr brauche. Aber nix da, dazu gefielen mir viele Details nicht, die beim Golf mehr als stimmen.
Ansonsten würde ich behaupten, hier reichen wohl doch 80PS, bei diesen Einsatzbedingungen würde ich von einem Turbomotor aber auch abraten, selbst wenn 80PS etwas wenig sind. Alternative nach gebrauchten 1,6er schauen, wenn man den höheren Verbrauch gerne in Kauf nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Primatino
Nachdem man in der Presse so oft gelesen hat, dass der neue Polo so viel Platz hat, habe ich mit dem Fahrzeug eine Probefahrt gemacht. Fazit : Das Auto ist super, als Zweitwagen vollkommen ausreichend, für mich aber deutlich zu klein.
Fahrwerkstechnisch ist der neue Polo mit seiner Verbundlenkerhinterache veraltet im Vergleich zu Golf VI!
Der Polo poltert damit auf unebener Fahrbahn unangenehm!
Ähnliche Themen
Hi
der Polo als 4 Türer geht gar nicht und das Fahrwerk ist veraltet.
Ein Golf mit 80 PS ist ein NOGO und reichen nicht- Punkt .
Der 122 PS als Jahreswagen wird nur geringfügig teuerer sein.
Fahr mal den 80PS und den 122 PS in nem Golf und Du wirst überzeugt sein.
Würde an Deiner Stelle grundsätzlich Modell und Motorisierung optimal wählen und mit dem ganzen Extras eher etwas sparsam sein. Oder komplett auf nen anderen Hersteller wechseln.
Gruß
Ich fände es sinnvoller wenn hier Leute beraten, die ihr Fahrzeug auf dem selben Streckenprofil fahren.
Da kann man das nämlich besser beurteilen.
Ich glaube es ist nicht klar was Stadtverkehr heißt: Hinter mehreren Autos an der Ampel warten, die so langsam beschleunigen, dass auch 10 PS reichen um mitzuhalten.
Schon klar, das du mit 170 PS im Rocco anderes gewohnt bist. Aber in der Beschleunigung bis Stadttempo sind 80 PS einfach ausreichend. Und ich sehs nicht ein, dass da immer dagegen argumentiert wird von Leuten die mehr gewohnt sind. Aber in den Geschwindigkeitsregionen des Stadtverkehrs (sagen wir mal bis 70, wies teilweise erlaubt ist) reicht der Motor einfach. Der 1.6er verbraucht mehr und einen Turbo würde ich nie für Kurzstrecke und Stadt einsetzen.
Nicht umsonst ist der 1.4er die meistgekaufte Variante, weil er einfach reicht für viele Einsatzgebiete und die Stadt gehört da dazu.
Ich meins nicht böse und es ist absolut natürlich, dass man mit so wenig Leistung nicht zurecht kommt wenn man mehr gewohnt ist. Aber deshalb sollten sich hier auch die zu Wort melden, die ähnliche Fahrzeuge und vor allem das selbe Streckenprofil haben.
haben uns vor kurzem auch als zweitwagen einen golf VI mit 80 ps zugelegt und sind sehr zufrieden mit dem fahrzeug! er verbraucht weniger als ich befürchtet habe und ist schneller als ich gedacht habe. subjektiv mag er auf den ersten blick durch die lange übersetzung etwas wenig temperament haben aber objektiv kommst du damit flott von a nach b.
das auto hat fensterheber, mfa, sitzheizung, klimaautomatik, pdc- alles was man realistisch braucht.
bisher läuft er sehr zuverlässig und hat eine gute verarbeitungsqualität.
wem ein ein auto mit einer eingetragenen höchstgeschwindigkeit von ich glaube 172 nicht reicht für den stadt und überlandverkehr der kann nicht auto fahren oder hat andere persönlichkeitsstörungen. waren neulig damit eine längere strecke unterwegs und zu meiner überraschung lassen sich damit völlig entspannt dauerreisetempos von 160-170 kmh tacho erzielen, wenns sein soll kratzt unser modell an der 190 kmh marke laut tacho. bei sehr flotter fahrweise auf der AB braucht das auto um die 8.5-9 liter, bei gemütlicher landstrasse auch mal nur 6.5 .
bei normalen verkehrsverhältnissen bist du auch mit stärker motorisierten fahrzeugen keine sekunde schneller am ziel.
als komfortables, zweckdienliches und wirtschafliches auto für die frau ist der 80 ps golf in meine augen auf jeden fall zu empfehlen!
grüsse!
Hallo
ist wirklich ein überzeugender Bericht. Kann schon sein, das ich zu wenig mit gering motorriseirten Autos fahre. Habe nämlich den rocco für die Arbeit mit 170@205 PS TDI und einen Posche Boxster S als Fun-Car mit 415 PS. Da sind die 80 PS für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Desweiteren möchte ich aber zu bedenken geben, das bei einem Jahreswagen der Unterschied 80 PS zu 122 PS weniger als 1000 € sind... 😛
Gruß
Ab ins Porsche-Forum mit dir 😛😁
Den TSI würd ich nur nehmen, wenn die Leistung auch gebraucht wird.
Ist nur ein Teil das mehr kaputt gehen kann und das ist dann ärgerlich wenn man so "viel" Leistung eh nie abruft.
Aber um das klar zu stellen: Ich vertraue der Turbotechnik, man muss aber die Zweckmäßigkeit abwägen.
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Desweiteren möchte ich aber zu bedenken geben, das bei einem Jahreswagen der Unterschied 80 PS zu 122 PS weniger als 1000 € sind...
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen! Nach meiner Beobachtung ist das Angebot an 122ern als Jahreswagen deutlich geringer als das der 80er und dementsprechend hält sich der Aufpreis bei mindestens und zum Teil deutlich über 2000 EUR.
Lasst euch hier von den Technikverliebten nicht verrückt machen.
Ein 80PS Golf reicht für die Stadt allemal. Ich bin Jahrelang mit 55 Punto-PS unterwegs gewesen und war auch an der Ampel nie ein Verkehrshindenis. Um im Stadtverkehr mitzuschwimmen sind 80PS mehr als genug!
Da ich nach wie vor viel Stadt fahre sind meine aktuellen 160PS Perlen vor die Säue und absolut unnötig, ich geb's zu. Ab und zu macht es spass .... aber vernünftig ist was anderes. Und wenn ich auf jeden Euro schauen müsste, hätt ich mir den bestimmt nicht geholt.
Nochmals mein Lieblingsspruch: Die Meinungsverteilung hier im Forum ist nicht repräsentativ.
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Lasst euch hier von den Technikverliebten nicht verrückt machen.
Ein 80PS Golf reicht für die Stadt allemal. Ich bin Jahrelang mit 55 Punto-PS unterwegs gewesen und war auch an der Ampel nie ein Verkehrshindenis. Um im Stadtverkehr mitzuschwimmen sind 80PS mehr als genug!
Vollkommen richtig!
Zitat:
Original geschrieben von Rockrider75
Moin Gemeinde,bei mir steht wieder ein Fahrzeugwechsel bei der Frau an. Ich hätte gerne einen A3 Sportback, aber mit Sitzheizung und ein paar Extras gibt es den nicht in dieser Preisklasse, jedenfalls nicht die eierlegende Wollmilchsau, die ich gerne hätte... jaja...
Auto dient vorwiegend im Stadtverkehr (mit Baby, deswegen5-Türer)
Investitionsgrenze: 14.000 €Folgendes, unverhandeltes Angebot (14.000€) habe ich vom Händler vorliegen:
VW Golf VI 1.4 Comfortline KLIMAAUTOMATIK 80 PS
Erstzulassung: 04/2009 Kilometerstand: 8.000 km Anzahl Türen: 5
Ausstattung: ESP, Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, MFA (Multifunktionsanzeige), 6 x Airbag, elektr. Spiegel beheizt, Servolenkung, Lederlenkrad, ABS, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lordose, Mittelarmlehne. (Neupreis laut Händler 21.000 €Was haltet Ihr von diesem Angebot? Probefahrt habe ich nächste Woche.
Gerne lese ich auch von Alternativen in dieser Preisklasse...Vielen Dank für Eure Antworten und allen einen guten Rutsch!
Grüße
Das Angebot ist gut und entspricht in etwa dem Marktpreis. Es ist sogar etwas günstig, da es sich um einen Comfortline mit Einparkhilfe und Mittelarmlehne handelt.
Fazit: Solides Angebot und für den angedachten Zweck ideal.
Das Auto ist gut ausgestattet und der Preis okay. Wenn es Euch gefällt und die Probefahrt!! positiv ausfällt wünsche ich für 2010 eine gute Fahrt im Golf6. 😎
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Das Angebot ist gut und entspricht in etwa dem Marktpreis. Es ist sogar etwas günstig, da es sich um einen Comfortline mit Einparkhilfe und Mittelarmlehne handelt.
Parkpilot und MAL ist bei jedem Comfortline Serie.
Ich finde 80 PS sind zu wenig, viel zu wenig. Aber nur für den Stadtverkehr wird es ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ich finde 80 PS sind zu wenig, viel zu wenig. Aber nur für den Stadtverkehr wird es ausreichen.
tacho 180-190 reicht den meisten auch auf der landstrasse wie der autobahn aus...
sicher, falls nen funauto für ampelrennen gesucht wird wäre es die falsche anschaffung-aber der 1.4tsi dann ebenfalls. sonntags um drei uhr morgens spielst du nämlich auch mit diesem nicht in der ersten liga auf der autobahn mit...
ich sehe somit nicht warum 80ps zu wenig sind wenn ein vernünftiger zweitwagen gesucht wird.
ich hoffe alle sind gut reingerutscht-frohes neues!