Kaufberatung Golf Plus - 1,6 - 75 KW - Benziner

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für folgendes Fahrzeug : Golf Plus

Welche Schwächen hat das Fahrzeug ?

Worauf muss ich beim Kauf achten ?

Welchen Wechselintervall hat der Zahnriemen ?

Ist der Preis in Ordnung ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Stimmt so nicht. Beim Benziner gibt es kein festes Wechselintervall. Nach dem VW Wartungsplan wird der Zahnriemen beim Benziner ab 90.000 km alle 30.000 km einer Sichtprüfung unterzogen und dann bei Bedarf gewechselt. Üblicherweise wechselt man ihn bei etwa 120.000 km oder nach 7-8 Jahren.

Auch das Stellmotor Klappern der Climatronic zu achten hilft auch nicht viel. Davon sind igrendwann fast alle Golf 5 betroffen. Eine echte Abhilfe gibt es nicht. Und nur weil es während der Probefahrt nicht auftritt, heißt das nicht, dass es nicht am morgen da ist.

Ansonsten zum Auto:

Der "Tour Edition" hat eine schöne Ausstattung. Da ist eigentlich alles dabei, was man so haben will. Der Preis geht meiner Meinung nach in Ordnung (Verhandeln ist aber immer möglich).

Achte darauf, dass das Schiebedach dicht ist (gut, ohne Regen etwas schwierig)

Ansonsten ist das Risiko ja überschaubar, da der Händler ein halbes Jahr Gewährleistung geben muss. Wahrscheinlich schwatzt er dir zusätzlich sogar noch eine Gebrauchtwagengarantie auf.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe demnächst auch einen Termin für den Zahnriemen incl. Wapu für 283€ bei ner freien über Autoscout gefunden.

Ich finde den Preis gut. Ist auch ein schönes Auto mit nem soliden Motor.

Zitat:

@Jared schrieb am 3. Juli 2016 um 00:25:14 Uhr:



Zitat:

Ventilsalat.

Schon selber erlebt oder nur eine Vermutung?

Das will wohl keiner selber erleben wollen. Noch nicht einmal in Stand.

Weil dann nämlich die Kolben auf die Ventile schlagen.

Und dann ist ein Motortausch angesagt.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 3. Juli 2016 um 15:20:15 Uhr:


Das will wohl keiner selber erleben wollen. Noch nicht einmal in Stand.

Weil dann nämlich die Kolben auf die Ventile schlagen.

Und dann ist ein Motortausch angesagt.

ebenfalls selbst erlebt oder auch eine Vermutung?

P.S.
Ich habe bisher nur äußerst selten einen ZR-Riss beim 1.6er erlebt.
Aber wenn der ZR mal gerissen ist, dann war großes Glück vorhanden und es ist nichts passiert.
Liegt es vlt. daran, dass der 1.6er ein FREILÄUFER ist? 🙄
...er basiert auf den EA827 aus den 70igern.

Ähnliche Themen

Bei einer Verdichtung von 10,5 ist es unwahrscheinlicher geworden, dass der 1,6 ein Freiläufer ist. In den 70ern waren noch 8 - 9 verbreitet.

Es gibt keine Freiläufer im Golf V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen