Kaufberatung Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Wagen für die Stadt und bin mittlerweile einige verschiedene Automarken probe gefahren (u.a. Fiat Seicento, Punto, Mazda, VW Polo & Lupo) aber ich glaube es soll lieber doch ein Golf IV werden. Da weiss man halt was man hat...

Da ich ungefähr EUR 6.500,- ausgeben will, stelle ich mir vor, dass ich einen Golf IV mit ca 80tkm - 100tkm; BJ ab 99 bekommen kann. (Klima ist natürlich Pflicht)

Meine Frage jetzt, was muss ich bei so einem Modell besonders beachten (Motor entweder 1,4 oder 1,6) da ich damit nur in der Stadt fahren werde (ca. 8km am Tag)

Oder kann mir sogar jemand einen anbieten ;-)

Gruss
mili

14 Antworten

Also erstmal da du relativ wenig fährst lohnt sich absolut kein Diesel.
Somit würde ich dir vollkommen zum 75 PSer raten.

reicht für die Stadt (hat ich in der Fahrschule)

Desweiteren würde ich schauen einen ab Baujahr 2000 zu kriegen wegen kinderkrankheiten und so.

6.500 dürfte aber bei genügend kilometer drin sein sogar mit klima zentral und elektr. fensterheber

Für die Stadt würd ich auch den 1,4l nehmen. Da reicht er (spreche aus Erfahrung).
Rennen wirst du damit keine gewinnen aber ich denke auch nicht dass das in deinem Sinne ist.

Würd noch auf die Getriebekennzeichnung achten. Bei den DUW Getrieben waren Schäden häufig.
Ich hab meins noch 🙂 *aufHolzklopft*

Naja von na Klima muss ich ja nichts mehr sagen 😉
Ist Gold wert.

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


Desweiteren würde ich schauen einen ab Baujahr 2000 zu kriegen wegen kinderkrankheiten und so.

Welche Kinderkrankheiten genau wurden wann in 2000 denn behoben?

Ich würde zum 1.6er raten, da auch in meinem Umfeld diverse schlechte Getriebeerfahrungen beim 1.4er gemacht wurden. Von der Leistung her reicht aber auch der 1.4er für die Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von outblast


Würd noch auf die Getriebekennzeichnung achten. Bei den DUW Getrieben waren Schäden häufig.
Ich hab meins noch 🙂 *aufHolzklopft*

GKB DUU bei mir, ich klopfe die auch die ganze Zeit auf Holz 😁

Aber ihr hab schon recht der 1.4er ist vollkommen ausreichend für die Stadt, aber halt schauen das es ab Modelljahr 2001 ist, dann ist die Gefahr eines Getriebeschadens schon mal gebannt.

Ähnliche Themen

Das mit dem Getriebe habe ich im Gegensatz zu euch zum glück schon hinter mir. Schau doch mal bei Mobile.de oder Autoscout24.de - Empfehlen würde ich dir aber dennoch ein Fahrzeug vom Freundlichen zu kaufen, denn da hast du zusätzlich noch eine Gebrauchtwagengarantie - vorallem wenn du vielleicht ein anfälliges Getriebe hast, ist dies vom Vorteil.

Andererseits würde ich mir überlegen ob es trotzdem wirklich ein golf sein soll.

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Die 75PS reichen mir für die Stadt vollkommen, wenn ich mal rasen will nimm ich meinen Benz, der kann das auch (will man aber eigentlich gar nicht)

Das Problem ist nur, dass ich aus München komme und hier die Autos leider immer etwas teurer sind als im Norden...

Von einem Händler werde ich schon das Auto kaufen, weil sich, meiner Meinung nach, der Mehrpreis für die Garantie lohnt, da man im ersten Jahr immer abschätzen kann ob das Auto noch was taugt.

Dann muss ich einfach mal auf mein Glück hoffen und die Händler abklappern....

@Firecube: Ich bin wirklich noch am rätseln welches Auto bzw Marke, aber mir fällt eigentlich keine wirkliche Alternative ein...Opel ist nicht wirklich das was ich will...

Gruss
mili

naja ich persönlich finde das man für 6500,-- keinen gescheiten 4er bekommt. Hatte am Jahresanfang die gleiche Situation. 6500 hatte ich und mehr wollte ich nicht ausgeben. Habe 8 4er probegefahren, der 1,4er war mir zu lahm, der 1.6er war ok. Nachdem ich hier mal alle Threats über Probleme (Getriebe und und und und ...)und Krankheiten der ersten Modelle 98-2000 gelesen habe wurde mir klar, neeee, keine 4er der ersten Modelle wenn nen neueren..aber den gibt es aber nicht für 6500.
Von der km leistung wollte ich was von unter 70tkm haben....
Habe mich dann für nen 3er Variant entschieden (den ich eher zufällig gesehn hatte) aus den letzen Produktionsmonaten, der alles hat und nur 65tkm aus ersten Hand hatte. Meiner meinung war das der besser Kauf als irgend nen 4er zu nehmen wo ich später noch gefahr laufe etliche Euros für Kinderkrankheiten auszugeben.
Naja und nach 7000km will ich meinen Variant nicht mehr missen, endlich Platz!

wohne auch in der nähe von münchen....des angebot is doch garnet so schlecht:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

ich würd aber auch, wenn möglich noch bissl sparen bzw. was drauflegen und n MJ01 nehmen..

Danke für die Tips, das Auto soll wirklich nur für Stadtfahrten benutzt werden (ich habe auch noch einen Mercedes Kombi - also mehr als genug Platz wenn nötig)

Da ich aber wie schon erwähnt kaum mehr als 2.500 km pro Jahr fahren werde habe ich gar keine Lust mehr als ca. 6.500 Euro auszugeben (ist eigentlich sowieso schon zuviel für den Zweck als 3. Fahrzeug)

Also wenn ich die Tips von Euch so lese ist ein vernünftiger Golf 4 dann nicht für den Preis zu bekommen....was habt denn für Alternativvorschläge?

Gruss
mili

also o.g. is doch jetzt net so schlecht..ich mein wenn der sowieso fast die ganze zeit rumsteht...

wie wärs evtl. mit nem Polo?

zu teuer

hallo,

also das anegbot ist meiner meinung nach zu teuer. 88tkm und bj 99 mit kinderkrankheiten....
aber 1.4 für die stadt wenn du eh noch nen benz hast reichen aus, da bin ich auch der meinung.

gruß, martin

Hallo zusammen,

ich habe einiges an Verständnisproblemen bei den Anforderungen von mili.
Zuerst mal soll es ein "kleiner" Wagen werden. Ein Golf IV zählt eindeutig da nicht zu. Oder war mit klein die Motorisierung gemeint? Denn unter klein verstehe ich VW Lupo, Renault Twingo, Ford Fiesta, etc. Bitte jetzt keine Kommentare zu den aufgeführten Typen, ging mir jetzt nur um die Aufzählung einiger Kleinwagen, jeder hat so seine Vorlieben und Abneigungen. Wobei ich gestehen muß, daß ich nur für die Stadt einen Twingo mit Faltdach einem Golf vorziehen würde. Auf der Autobahn fühle ich mich im Golf aber sicherer ;-)
Meine persönliche Meinung zur Klimaanlage? Was willst Du mit dem Ding bei 8km Fahrstrecke am Tag? Also vermutlich morgens 4km und abends 4km. Erstens dauert das ewig, bis ein ordentlich aufgeheizter Innenraum nur durch die Klimaanlage abgekühlt wird und zweitens dürfte der Kraftstoffverbrauch dadurch auch nicht unwesentlich steigen. Ich habe mal gelesen, daß man bei einem aufgeheizten Innenraum die Scheiben öffnen soll, um die größte Hitze rauszubekommen, also kann man auch die Strecke mit offenen Fenstern fahren.
Zum Thema Kinderkrankheiten. Mein Golf IV GTI TDI ist von 04/98, habe bisher 2x ABS-Sensor und 2 Dichtungen im Kühlwasserkreislauf ersetzen müssen. Und das bei einer Laufleistung von 227tkm.

Dirk

Hallo,

@Haiopei: Wie gesagt, ich bin schon einige Kleinwagen zur Probe gefahren, aber durch meine Körpergröße ist eigentlich auch schon der Lupo zu klein...und ich mag es halt auch etwas grösser...ist halt ein sichereres Gefühl (auch in der Stadt)

Mit Deiner Annahme bezgl. der Fahrten (abends und morgens jeweils 4km) hast Du schon recht, aber trotzdem ist Klima einfach Pflicht, erstens bin ich halt ein Weichei und zweitens ist beim Wiederverkauf Klima mehr als vorteilhaft. Ausserdem werd' ich das Auto auch mal zum einkaufen o.ä. benutzen ;-)

Aber es ist echt schwierig sich zu entscheiden wenn man keine Markenbrille hat und nicht von vorherein festgelegt ist. Ich hab' halt einfach gedacht der Golf ist doch bestimmt ein gutes Auto, wenn soviele rumfahren...

Gruss
mili

Meine Climatronic kühlt nach 2 Minuten wie blöd 😉 nur mal zur Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen