Kaufberatung Golf IV 1.4 75PS

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich treibe mich normalerweise im Golf-III-Bereich rum und habe deswegen vom Golf IV so gut wie keine Ahnung.

Mein alter Herr will sich einen "neuen" kaufen und ist dabei auf dieses Angebot gestossen.

Der Haendler (wichtig, von privat wollen sie lieber nicht) ist bei meinen Eltern quasi um die Ecke, daher haette der Wagen einen kleinen Standortvorteil. Ich wuerde mich ueber ein paar Kommentare freuen.

Weiterhin wuerde ich mich ueber allgemeine Kommentare freuen. Welche Baujahre sollte man meiden, was ist mit typischen Schwachstellen.
Ganz besonders toll waeren Kommentare von Umsteigern, die vorher einen Golf -III mit 75PS und moeglichst 1,6-Liter-Maschine (ABU) gefahren sind. Wie verhaelt sich der IV (mit 75PS) dagegen?

Sorry nochmal, falls die Frage hier dauernd kommt. Aber eben hatte ich meine Eltern ganz aufgeregt am Telefon und ich sollte sofort eine fachmaennische Einschaetzung geben :-)

Danke schonmal fuer's lesen.

23 Antworten

morgen zusammen,

also wenn ich mich recht erinnere hatte meiner auch ein DUW-getriebe, MKB war APE, also ziemlich genau der gleiche. kann leider nicht mehr nachschauen, da er letzte woche verkauft wurde🙁 😉.

nochmal zum fahrverhalten: ich hab mit beiden autos, also g3 (64ps diesel) und g4 (75ps benziner) ein fahrsicherheitstraining mitgemacht. der serien-g3 meiner eltern hatte nichts an technischen "spielereien", sprich kein abs/esp/asr/... nichts, nur zwei airbags😉. das training konnte ich trotzdem teilweise besser bewältigen als andere fahrzeuge mit helferlein, die straßenlage von dem wagen war einfach klasse.
mein g4 stand dem jedoch in nichts nach, er ist meiner meinung nach noch besser und leichter zu bewegen. das esp hat mir auf den nassen passagen zusätzlich einen guten dienst erwiesen.

wo ich gerade an das training denken muss, schau mal nach, was für reifen der wagen hat. also primär wie alt die sind... wenns noch die ersten sind, wirst du esp bei nässe auf jedenfalls brauchen😁

viele grüße, Jochen

Ich find meinen Wagen recht berechenbar im Fahrverhalten. Vor der Tieferlegung fuhr er etwas schwammig, jetzt hab ich eine deutlich bessere Kurvenlage, hätt ich anfangs eher für unwahrscheinlich gehalten. Mir ists hier außerhalb passiert das mir einmal der Hintern weg ging, bin in einer 70er Zone mit knapp unter 80 in eine engere Rechtskurve gefahren, die man bei trockener Fahrbahn durchaus wesentlich schneller fahren könnte. Ziemlich mittig in der Kurve wurds dann aber schlagartig nass, hab den Fuß nicht schnell genug vom Gas bekommen und hups, das Auto brach hinten leicht weg, noch während ich leicht korrigierte regelte ESP schon, und die Sache war gegessen ohne das großartig was passiert ist. Ohne ESP wär auch nichts weiter passiert, aber mit ists doch schon ne Ecke sicherer. Ich habs bei meinem mittlerweile im Gefühl wie schnell man fahren darf, hier auf dem land kann man sowas herrlich machen, außerorts ist auf den Pättkeswegen hier 100, jetzt wo die Felder alle leer sind kann man alles fein überblicken und kann es mal Wagen etwas zügiger durch die ein oder andere Kurve zu fahren, im schlimmsten Fall gehts einfach geradeaus in den Acker, aber man sollte schon abschätzen können was man sich und vor allem dem Auto zutraut.
Könnte mir vorstellen das ein 4 Motion noch mehr Spaß macht wenn man ihm bei Trainings an die Grenzen der Physik bringt, würd gerne mal den Vergleich haben wie schnell man mit meinem durch eine Kurve kommt und mit einem 4 Motion, der sollte ja deutlich mehr Grip haben.

Jetzt dürft ihr mich ankacken 😉 Ich werd aber weiterhin auf meinen geliebten Pättkeswegen fahren solange die Felder schön abgemäht sind 😁

N'abend.

So, es ist vollbracht.
Es ist APE(?) mit DUW geworden, allerdings nicht der anfangs gepostete sondern doch einer mit 4 Tueren und ein paar Faxen (lustigerweise hat er sogar eine AHK).

<Rechtfertigungsmodus>
Nach anderen IVern Ausschau zu halten, hielt ich fuer wenig sinnvoll. Mehr als 1,4-Liter waren nicht erlaubt ;-) und juengere Jahrgaenge waeren zu teuer gewesen.
</Rechtfertigungsmodus>

Eine lahme Ente ist das Teil ja schon, nach den Probefahrten hat sich mein 90PS-IIIer angefuehlt wie ein GTi ;-) aber dafuer ist zumindest dieser IV schoen leise im Innenraum und die Anmutung ist nochmal ein Stueck angenehmer als beim IIIer.

Nochmal vielen Dank fuer die Antworten. Ich hoffe, dass ich mich in der naechsten Zeit nicht mehr in diesem Forum melden muss (waere dann naemlich nur wegen Prolemen, Tuning und Basteln duerften bei dem Auto wohl eher nicht der Fall sein, obwohl, wer weiss...)

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


aber dafuer ist zumindest dieser IV schoen leise im Innenraum

Auf der Landstraße, ja... 🙂

Ähnliche Themen

Stimmt, Stadt und Land sowie im Stand schön leise, ist mir vorgestern erst passiert, dass ich aussteigen wollte und der Motor noch lief, tja, Kupplung flog und erster Gang war drin, ah, jetzt ist er erst aus 😁
Aber sobald man über 110-120 hinaus kommt.... Da muss er dann schon ganz schön ackern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BrainBug3026


Auf der Landstraße, ja... 🙂

Noe, auch auf der Autobahn war ich angenehm ueberrascht. So um 130 rum war's echt angenehm.

Interessante Seite hast du da uebrigens. Die Sache mit der Griffschalenbeleuctungsverzoegerung ist ja fast schon genial. Sowas Aehnliches habe ich fuer meinen 3er auch auch schonmal geplant, aber auf die Idee, einfach die eFH zu "missbrauchen" bin ich echt nicht gekommen. Danke fuer den Tip. Deine Thermostatschaltung fuer die Klimaanlage klingt auch nicht schlecht.

Ich war oben wohl etwas voreilig, ich bleibe noch ein bischen laenger hier.

Ich find schon, bei 140 musste ja schon sehr laut sprechen. Für mich, der mit 2 anderen zur Arbeit fährt, nicht wirklich erträglich. Ganz abgesehen von dem Verbrauch den der 1.4er bei 140km/h hat... > Diesel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen