Kaufberatung Golf 7 Varianten

VW Golf

Hallo Forum,

bin hier auf ein Angebot gestoßen dass mir sehr zuspricht, jedoch sehe ich da nur 5 Gänge, was bei mir Fragen aufwirft.. vielleicht hat jemand Erfahrung damit, wie wirkt sich das im Alltagsbetrieb aus? Was würdet Ihr allgemein wegen dem Angebot sagen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Lg

17 Antworten

Finde ich ganz gut in der Ausstattung,
Auto hat
"Das R Line Sportpaket kostet stets 430 Euro und bringt mit Sportfahrwerk und Progressivlenkung spürbar mehr Dynamik in den VW Golf VII. Außerdem umfasst es abgedunkelte Scheiben am Heck und an der Seite."

Und ein Diesel ist eh nicht sprintstark, also warum keine 5-Gänge.
Hinfahren und ansehen...

insgesamt gesehen ein gut ausgestatteter Facelift-Golf. 22-23 tkm pro Jahr für einen Diesel passt auch. Der Preis ist auch in Ordnung, da er schon viele Kilometer hat.

Aber:
es ist hat nur der 1.6 TDI als 5-Gang-Handschalter. Der ist mehr für gemütliche Fahrer. Wenn du schnell unterwegs sein willst, dann besser den 2.0 TDI nehmen.

Hallo vielen Dank für Eure Antworten, ich werde es mir nochmals überlegen)

Ja, der 1,6 TDI ist eher was fürs Flachland. Seine 5 Gänge sind sehr weit gespreitzt, was in den Bergen sehr nervig ist, weil die Anschlüsse knapp sind. DSG verbietet sich beim 1,6 TDI leider, da dort das sehr schlechte und anfällige DQ200 verbaut ist. Sonst sieht der ja wirklich gut aus. Wie gesagt, fürs Flachland vollkommen ok. Auch die 116 PS reichen vollkommen aus.

Ähnliche Themen

Solange man nicht jeden Tag nen Berg in den Alpen oder Mittelgebirge hoch muss, ist der 5-Gang in Ordnung. Klar gibt’s auch was schnelleres, aber eine Wanderdüne ist man damit sicherlich nicht. Etwas bewusster Schalten, aber dafür in Summe weniger.

@Edu1812 @6N1

Hallo, vielen Dank für Eure Ratschläge. Bei mir ist tatsächlich so, dass ich oft auf den Autobahnen und im Bergland unterwegs bin. Ich wohne in Frankfurt und muss öfter nach Taunus. Daher ist es vielleicht doch besser einen 2.0 TDI mit 6 Gängen.

Hallo zusammen, habe hier noch einen weiteren Kandidaten, mit 2.0 TDI. Scheint mir ganz interessant zu sein

https://link.mobile.de/sGgKffGdgC6CyC6JA

Der Skoda Octavia hat die 2. von 4 Ausstattungsreihen, also nichts herausragendes ausser die elektrische Heckklappe. Der Motor wäre in Sachen Durchzug und Höchstgeschwindigkeit ein deutlicher Vorteil zu deinem Golf. Der Golf ist aber besser ausgestattet.

Aus eigener Erfahrung rate ich auch definitiv zum 2.0 TDI. Du wirst es nicht bereuen. Mag im ersten Moment etwas teu(r)er erscheinen, lohnt sich aber auf lange Sicht. Gut ausgestattete 2.0 TDI mit überschaubarem Km sind leider sehr rar. Oft stehen solche dann auch mal 2 Stunden oder mehr entfernt. Bei einem 5 Jahre alten Diesel sind ca. 125tkm durchaus gesund. Die Preise sind allerdings gesalzen. Gerade für einen Golf 7 Facelift.

Der hat kein r-line

Sieh dir meinen an IQ drive r-line

Zitat:

@oli_schmidt schrieb am 27. April 2025 um 09:59:26 Uhr:


Der hat kein r-line

Sieh dir meinen an IQ drive r-line

Leider ja
R Line Sportpaket
lies mal Beitrag 2 😉

Der Octavia hat innen deutlich mehr Platz auf der Rücksitzbank, ist aber lauter, weil schlechter gedämmt, schlechter ausgestattet.
Allein das Licht ist ein Mega Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen