Kaufberatung Golf 7 GTI
Moin!
Ich fahre seit Anfang 2013 einen A3 8P 1.6 TDI mit 105 PS von Baujahr 2009.
Mir ist die Leistung aber mittlerweile zu gering und da ich ab August 2015 mehr Auto fahren werde, möchte ich mir bald ein schnelleres Auto in der Kompaktklasse gebraucht kaufen.
Konkret stelle ich mir einen Golf 7 GTI Performance mit DSG von Baujahr 2014 vor. Zur Not geht auch von Ende 2013. Er sollte DCC und Dynaudio haben und am besten 5-türig. Preislich sollte ich da bei ca. 25.000 - 27.000 € liegen.
Meine Frage:
Ist es von einem 105 PS Diesel mit 250 Nm eine sehr große Umstellung zu einem 230 PS Benziner mit 350 Nm und Doppelkupplungsgetriebe mit Vorderachs-Quersperre?
Klar ist die Beschleunigung viel stärker, aber ich fahre als Firmenwagen schon mal den Golf 7, zwar mit gleichem Motor wie mein Audi hat, aber im GTI sollte das nur noch schneller voran gehen oder?
Ich mein von der Sicherheit her sollte ja alles auf dem neuesten Stand sein, also nehme ich mal an, dass man den GTI auch als "Anfänger" in der 200+ PS Klasse kontrolliert bewegen kann, richtig?
Da ich den genauen Kaufzeitpunkt noch nicht weiß, frage ich mal die Community, was die dazu sagt.
Entweder die Anschaffung erfolgt Ende Herbst/Anfang Winter 2015 oder zu Anfang Frühling 2016, wobei ich so lange ungern noch warte.
Bitte um Ratschläge, Hinweise, Tipps und Infos.
Danke euch schon mal!
61 Antworten
Zur Nachrüstung Discover Pro hier diverse Infos (Ansprechpartner "Futzelfupp"😉:
http://www.motor-talk.de/.../...discover-pro-austauschen-t4840241.html
Wenn man auf Bastelei steht, sind die angefragten Nachrüstungen sicher machbar. Generell würde ich aber dazu raten, ein Auto zu suchen, das die Wunschausstattung bereits überwiegend enthält.
Danke für alle Antworte! Alles klar.. Das Ziel ist natürlich ein GTI mit Wunschaustattung zu kaufen - ich möchte ja fahren, nicht Werstaette besuchen 🙂 Wollte nur klar sehen, wo lohnt es sich Kompromisse zu machen und wo eher nicht.
So: Golf 7 GTI Performance gekauft bzw. sogar bestelllt! Ende August wird er produziert, Anfang Oktober hole ich ihn ab.
mit DSG, Dynaudio, Composition Media Navi und Radio, Austin 18", 65% abgedunkelt, Spiegelpaket, 5-Türer, Farbe Carbon steel grey, 2 Jahre Zusatzgarantie zu den ersten beiden Jahren, Tempomat.
Endpreis: 33.000 €
Für die Ausstattung geht das als Neuwagen finde ich 🙂
Zitat:
@Adistric schrieb am 21. Juli 2015 um 16:12:28 Uhr:
So: Golf 7 GTI Performance gekauft bzw. sogar bestelllt! Ende August wird er produziert, Anfang Oktober hole ich ihn ab.mit DSG, Dynaudio, Composition Media Navi und Radio, Austin 18", 65% abgedunkelt, Spiegelpaket, 5-Türer, Farbe Carbon steel grey, 2 Jahre Zusatzgarantie zu den ersten beiden Jahren, Tempomat.
Endpreis: 33.000 €Für die Ausstattung geht das als Neuwagen finde ich 🙂
Nö...Licht und Sicht solltest du min. noch dazu nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adistric schrieb am 21. Juli 2015 um 18:02:49 Uhr:
DLA brauche ich nicht,
Ja ich weiß--> Nicht DLA sondern die Fernlichtregulierung Light Assist braucht wirklich keiner!
Ist aber beim Licht und Sicht dabei...ich sag nur du Ärgerst dich Später den PP ohne L&S genommen zu haben!
TFL ist Serie korrekt,aber nicht in LED!
Klar, solange noch nicht zur Produktion eingeplant. Gibt es aber neuerdings nur mit dem teuren Active Lighting Paket. Und der Form halber, im Licht und Sicht ist nur der einfache an aus Fernlichtassistent.
Natürlich trotzdem ein schönes Auto, dass Du Dir da bestellt hast. Wenig Ausstattung und ohne LED TFL ist halt ein bisschen ungewöhnlich für GTI PP.
Ich verstehe jetzt nicht warum alle den TE wegen LED TFL annöhlen...
Jeder darf sich das Auto kaufen was er möchte und wer keinen Wert auf Halogen oder LED TAGFAHRLICHT legt, sollte wählen dürfen was er möchte.
Letztlich ist es ja auch eine Frage des Geldes und mittlerweile kostet gerade DLA schon einen guten zusätzlichen Batzen.
Bei DSG würde ich trotzdem gerne noch einmal auf den Fahrprofilschalter (123€ Brutto) hinweisen. Gerade bei DSG ein sehr schönes Gimmick und mit den knappen 130€ preiswert. Alleine die E(co) Fahrschaltung, natürlich nur bei interesse, ist sehr empfehlenswert und macht mit dem GTI auch mal unter 7,0l Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung möglich.
1. Wer nicht angenöhlt werden will, sollte sich besser nicht in einem Forum exponieren.
2. Mein Nöhlen war durch den Verdacht eines Informationsdefizits ausgelöst, was sich ja offenbar bestätigt hat.
Zitat:
@Don-Passato schrieb am 21. Juli 2015 um 21:44:14 Uhr:
Das LED Tag-Fahrlicht solltest du ernsthaft überdenken.
Dafür würde ich auch keinen Cent ausgeben.
Der DLA ist hingegen jeden Cent wert.
Das Active Light Paket rechnet sich alle mal.
Habe es auch geordert, da nur damit das LED TFL neuerlich dabei ist.
Ansonsten fahre ich recht viel nachts mit Fernlicht, und da ist der Abblendassistent sehr nützlich.