Kaufberatung Golf 7 GTI
Moin!
Ich fahre seit Anfang 2013 einen A3 8P 1.6 TDI mit 105 PS von Baujahr 2009.
Mir ist die Leistung aber mittlerweile zu gering und da ich ab August 2015 mehr Auto fahren werde, möchte ich mir bald ein schnelleres Auto in der Kompaktklasse gebraucht kaufen.
Konkret stelle ich mir einen Golf 7 GTI Performance mit DSG von Baujahr 2014 vor. Zur Not geht auch von Ende 2013. Er sollte DCC und Dynaudio haben und am besten 5-türig. Preislich sollte ich da bei ca. 25.000 - 27.000 € liegen.
Meine Frage:
Ist es von einem 105 PS Diesel mit 250 Nm eine sehr große Umstellung zu einem 230 PS Benziner mit 350 Nm und Doppelkupplungsgetriebe mit Vorderachs-Quersperre?
Klar ist die Beschleunigung viel stärker, aber ich fahre als Firmenwagen schon mal den Golf 7, zwar mit gleichem Motor wie mein Audi hat, aber im GTI sollte das nur noch schneller voran gehen oder?
Ich mein von der Sicherheit her sollte ja alles auf dem neuesten Stand sein, also nehme ich mal an, dass man den GTI auch als "Anfänger" in der 200+ PS Klasse kontrolliert bewegen kann, richtig?
Da ich den genauen Kaufzeitpunkt noch nicht weiß, frage ich mal die Community, was die dazu sagt.
Entweder die Anschaffung erfolgt Ende Herbst/Anfang Winter 2015 oder zu Anfang Frühling 2016, wobei ich so lange ungern noch warte.
Bitte um Ratschläge, Hinweise, Tipps und Infos.
Danke euch schon mal!
61 Antworten
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 23. Juli 2015 um 14:38:30 Uhr:
Das Profil mag Race heißen, ich meinte aber die Einstellung des DSG ... hier hast du halt D, als Standard, und eben S. ;-)
Ach, wirklich? 😉