Kaufberatung Golf 7 GTI

Moin!

Ich fahre seit Anfang 2013 einen A3 8P 1.6 TDI mit 105 PS von Baujahr 2009.

Mir ist die Leistung aber mittlerweile zu gering und da ich ab August 2015 mehr Auto fahren werde, möchte ich mir bald ein schnelleres Auto in der Kompaktklasse gebraucht kaufen.

Konkret stelle ich mir einen Golf 7 GTI Performance mit DSG von Baujahr 2014 vor. Zur Not geht auch von Ende 2013. Er sollte DCC und Dynaudio haben und am besten 5-türig. Preislich sollte ich da bei ca. 25.000 - 27.000 € liegen.

Meine Frage:
Ist es von einem 105 PS Diesel mit 250 Nm eine sehr große Umstellung zu einem 230 PS Benziner mit 350 Nm und Doppelkupplungsgetriebe mit Vorderachs-Quersperre?

Klar ist die Beschleunigung viel stärker, aber ich fahre als Firmenwagen schon mal den Golf 7, zwar mit gleichem Motor wie mein Audi hat, aber im GTI sollte das nur noch schneller voran gehen oder?

Ich mein von der Sicherheit her sollte ja alles auf dem neuesten Stand sein, also nehme ich mal an, dass man den GTI auch als "Anfänger" in der 200+ PS Klasse kontrolliert bewegen kann, richtig?

Da ich den genauen Kaufzeitpunkt noch nicht weiß, frage ich mal die Community, was die dazu sagt.

Entweder die Anschaffung erfolgt Ende Herbst/Anfang Winter 2015 oder zu Anfang Frühling 2016, wobei ich so lange ungern noch warte.

Bitte um Ratschläge, Hinweise, Tipps und Infos.

Danke euch schon mal!

61 Antworten

Ehrlich, ich bin 22 und gönne mir so ein Auto als Neuwagen. Das ist ja meine Entscheidung und alles muss ich nun auch nicht haben.

Adistric ... so sieht es aus.

Mein 5'er GT & 6'er GTD waren auch relativ nackt, trotzdem bin ich beide fünf Jahre gefahren. Jetzt bin ich 33 und mein neuer 7'er R hat eine Vollausstattung.

Ich fahr eh nie nachts, arbeite 7.00 - 15.15 Uhr, da ist es fast immer hell. Und sonst fahre ich auch nicht soo viel. Xenon reicht voll.
Bereue nichts. Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich auch noch mehr Ausstattung am GTI nehmen. Sei es die 19" Santiago, das schöne Panorama-Dach, die Leder Vienna Sitze, DCC oder ACC. Oder sogar gleich nen 7 R nehmen. Aber man muss ja immer noch Luft nach oben haben ;D
Ich freu mich jedenfalls riesig auf meinen heiß ersehnten GTI, schon immer von geträumt und jetzt beschenk ich mich selbst damit. 🙂

Zitat:

@Adistric schrieb am 22. Juli 2015 um 12:24:23 Uhr:


Ich freu mich jedenfalls riesig auf meinen heiß ersehnten GTI, schon immer von geträumt und jetzt beschenk ich mich selbst damit. 🙂

Das ist die Hauptsache. Dann kannst Du Dich jetzt ja bei den GTI-Wartenden einreihen:

http://www.motor-talk.de/.../...-lieferzeit-sammelthread-t4432657.html

http://www.motor-talk.de/.../...ti-wartezimmer-trashtalk-t5310026.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adistric schrieb am 22. Juli 2015 um 12:24:23 Uhr:


Ich fahr eh nie nachts, arbeite 7.00 - 15.15 Uhr, da ist es fast immer hell. Und sonst fahre ich auch nicht soo viel. Xenon reicht voll.

Es ging ja auch um das Led Tagfahrlicht 😉

Halogen TFL geht nach meiner Meinung bei einem neuen Wagen überhaupt nicht.
Das ist nicht mehr Stand der Technik

Fahrprofilschalter finde ich überflüssig.Meiner steht immer auf Sport.Eco hat bei mir keinen besseren Verbauch bewirkt

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 22. Juli 2015 um 17:47:17 Uhr:



Zitat:

@Adistric schrieb am 22. Juli 2015 um 12:24:23 Uhr:


Ich fahr eh nie nachts, arbeite 7.00 - 15.15 Uhr, da ist es fast immer hell. Und sonst fahre ich auch nicht soo viel. Xenon reicht voll.
Es ging ja auch um das Led Tagfahrlicht 😉

Halogen TFL geht nach meiner Meinung bei einem neuen Wagen überhaupt nicht.
Das ist nicht mehr Stand der Technik

Fahrprofilschalter finde ich überflüssig.Meiner steht immer auf Sport.Eco hat bei mir keinen besseren Verbauch bewirkt

Ich würde auf jeden Fall noch umbestellen..

Guck dir mal die Bilder mit und ohne LED an...

Ich habe mir die Bilder mit LED angesehen und finde es Unsinn, dafür 350 € auszugeben, tut mir leid - meine Meinung :P
Wenn es so Voll-LED wie beim Leon Cupra wären, ok die machen richtig was her.
Ja man holt sich doch keinen GTI, um mit 7 Liter durch die Gegend zu gurken, Fahrprofilauswahl ist kein must to have - hat sogar mein Verkäufer gesagt. Und Lichtpaket hat er auch von abgeraten. Der war ehrlich.
So Thread kann geschlossen werden, es ist alles gesagt.
Danke.

Bei mir Spiel der Verbrauch keine Rolle.
Wenn mein GTI P eingefahren ist, wird durchgeladen und getreten - freie Bahn vorausgesetzt. 😛

Was trinkt er denn bei top Speed (250km/h) eigentlich ?

22 Liter meine ich mich zu erinnern

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 22. Juli 2015 um 17:47:17 Uhr:


Fahrprofilschalter finde ich überflüssig.Meiner steht immer auf Sport.Eco hat bei mir keinen besseren Verbauch bewirkt

Die Frage ist aber welches Profil ist ab Werk eingestellt, wenn man den Schalter nicht hat?

Aus diesem Grund habe ich ihn für die 123 Euro geordert, weil ich mir nicht sicher war das Raceprofil beim .:R sonst verfügbar zu haben. Ich fahre auch ausschließlich auf Race ... ohne den Schalter hätte ich vermutlich über VCDS umschalten müssen (keine Ahnung!).

Dauerhaft auf S bei deinem R?

Das wäre mir zu anstrengend. Ich hab das DSG immer im Geiste angefleht endlich zu schalten, was sollen denn sonst die Passanten denken? Das der Typ in dem Golf zu blöd ist zu schalten und aus dem Grund viel zu hochtourig fährt? 😁

😉

Nee ... S (Sport) hat meineR gar nicht, da Handschalter und auch kein DCC. Es existieren nur die Profile:

Individual
Eco
Normal
Race

Ohne FPS würde er vermutlich auf Normal stehen ... sorry das ist mir dann doch zu langweilig😁
Das Problem mit dem zu spät schalten habe ich ja nicht. Mit HSG schalte ich oft schon unter 1500/min in den nächsten Gang ... da gucken keine Passanten (auch nicht im Raceprofil).

Handschalter ... alles klar! :-D

Gut, dann würde ich auch nur S fahren. 8)

Beim R heisst es doch immer Race und nicht Sport, oder? Egal, ob DSG oder Handschalter.

Das Profil mag Race heißen, ich meinte aber die Einstellung des DSG ... hier hast du halt D, als Standard, und eben S. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen