Kaufberatung Golf 7 GTI

Moin!

Ich fahre seit Anfang 2013 einen A3 8P 1.6 TDI mit 105 PS von Baujahr 2009.

Mir ist die Leistung aber mittlerweile zu gering und da ich ab August 2015 mehr Auto fahren werde, möchte ich mir bald ein schnelleres Auto in der Kompaktklasse gebraucht kaufen.

Konkret stelle ich mir einen Golf 7 GTI Performance mit DSG von Baujahr 2014 vor. Zur Not geht auch von Ende 2013. Er sollte DCC und Dynaudio haben und am besten 5-türig. Preislich sollte ich da bei ca. 25.000 - 27.000 € liegen.

Meine Frage:
Ist es von einem 105 PS Diesel mit 250 Nm eine sehr große Umstellung zu einem 230 PS Benziner mit 350 Nm und Doppelkupplungsgetriebe mit Vorderachs-Quersperre?

Klar ist die Beschleunigung viel stärker, aber ich fahre als Firmenwagen schon mal den Golf 7, zwar mit gleichem Motor wie mein Audi hat, aber im GTI sollte das nur noch schneller voran gehen oder?

Ich mein von der Sicherheit her sollte ja alles auf dem neuesten Stand sein, also nehme ich mal an, dass man den GTI auch als "Anfänger" in der 200+ PS Klasse kontrolliert bewegen kann, richtig?

Da ich den genauen Kaufzeitpunkt noch nicht weiß, frage ich mal die Community, was die dazu sagt.

Entweder die Anschaffung erfolgt Ende Herbst/Anfang Winter 2015 oder zu Anfang Frühling 2016, wobei ich so lange ungern noch warte.

Bitte um Ratschläge, Hinweise, Tipps und Infos.

Danke euch schon mal!

61 Antworten

Jaa den GTI Schriftzug find ich auch top 😁
Ja das kann ich ja dann mit dem Händler verhandeln, wenn der mir nicht genug gibt. Is ja nix dran - und ist ja ein Geben und Nehmen: Ich will ein Auto vom Händler kaufen und er meins in Zahlung nehmen.
Leider gibs so wenig mit Dynaudio zu finden. Und DCC haben se auch nich alle.
Launch Control hat jeder 7 GTI oder?

Wenn er DSG hat!

Gruß, Ulli 🙂

Launch Control machste 2-3x um entweder nen Mädel zu beeindrucken oder die Herrn von der Tanke.

Ansonsten fällt mir gerade kein sinnvolles Einsatzgebiet für LC ein. 🙄

😉

Geht die LC Funktion nicht auch heftig auf die Kupplungen vom DSG. Sollte man glaube nicht unbedingt tgl nutzen.

Ähnliche Themen

Und wenn man sie nur 2 mal nutzt, dann war es das schon voll wert :-) ... Ja geht schon auf die kupplung .. Steht extra in der betriebsanleitung ... Beim m3 und m6 wars jedes mal der hammer !

Ok also nicht oft benutzen, verstehe.
Gestern in nem 6R mitgefahren, hamma diese Geschwindigkeiten mit nem DSG - zwar bei Nässe mit Allrad beim Losfahren schneller als nen 7GTI aber trotzdem bleib ich bei 7GTI 🙂

Zitat:

@Adistric schrieb am 20. Juni 2015 um 09:41:54 Uhr:


Ok also nicht oft benutzen, verstehe.
Gestern in nem 6R mitgefahren, hamma diese Geschwindigkeiten mit nem DSG - zwar bei Nässe mit Allrad beim Losfahren schneller als nen 7GTI aber trotzdem bleib ich bei 7GTI 🙂

Auch im trockenen ist der R schneller 😁

Jaa das mag sein, kann er auch ruhig. Trotzdem will ich keinen Golf 6 R kaufen, das wollt ich dadurch nur ausschließen, so toll der auch ist :P
G7 ist im Innenraum viel schöner, hochwertiger - darauf lege ich als Audi-Fahrer wert.
Und ich habe jetzt schon genug Ausstattung und ein Auto von 2009, also muss ich jetzt einen Fortschritt machen.
Frage ist nur, wann finde ich den G7 P, den ich haben will. Hoffe im November.

Zitat:

@Adistric schrieb am 20. Juni 2015 um 15:56:23 Uhr:


Jaa das mag sein, kann er auch ruhig. Trotzdem will ich keinen Golf 6 R kaufen, das wollt ich dadurch nur ausschließen, so toll der auch ist :P
G7 ist im Innenraum viel schöner, hochwertiger - darauf lege ich als Audi-Fahrer wert.
Und ich habe jetzt schon genug Ausstattung und ein Auto von 2009, also muss ich jetzt einen Fortschritt machen.
Frage ist nur, wann finde ich den G7 P, den ich haben will. Hoffe im November.

Kaufen oder leasen?

Wenn ich jemanden finde, würde ich eventuell Ende des Jahres meinen geleasten GTI PP mit DSG abgeben. Schiele auf nen R 😁

Bj: 03/15

aktuell Ca. 6000 km

Blp: 41000
Restzeit wären Ende des Jahres etwas mehr als 3 Jahre.

20tkm p.a.

Rate liegt bei 336 Euro brutto

Anzahlung waren 2000. Ist verhandelbar 😉

Zitat:

@Adistric schrieb am 20. Juni 2015 um 15:56:23 Uhr:


Jaa das mag sein, kann er auch ruhig. Trotzdem will ich keinen Golf 6 R kaufen, das wollt ich dadurch nur ausschließen, so toll der auch ist :P
G7 ist im Innenraum viel schöner, hochwertiger - darauf lege ich als Audi-Fahrer wert.
Und ich habe jetzt schon genug Ausstattung und ein Auto von 2009, also muss ich jetzt einen Fortschritt machen.
Frage ist nur, wann finde ich den G7 P, den ich haben will. Hoffe im November.

Werde im August auch von Audi auf Golf 7 umsteigen.Bin von der Qualität Innenraum echt überrascht

Worden vom Golf 7.Hat sich doch einiges getan seit meinem letzten Golf 4 von 2001.

Freue mich auf August,dann kann ich endlich meinen GTI PP abholen.

Sehr schön dass ich dabei nich alleine stehe 😁
Eig wollte ich ihn mir kaufen, habe ja extra darauf gespart. Bj 03/2015 ist mir auch noch zu teuer also zu neu.

Gibt es wesentliche Unterschiede bei den Baujahren 2013 und 2014? Außer der günstigeren Steuer von ca. 20 € von Bj 13.
Iwelche Probleme beim 2013er bei Getriebe/Fahrwerk bekannt oder kann man sich den problemlos ohne Bedenken kaufen?
War ja eigentlich auf 2014 fokussiert, aber 2013 wär natürlich günstiger. Iwer positive Erfahrungen zu berichten?

Hallo zusammen,

bin derzeitig im Kaufprozess einer grebrauchte 7 GTI Performance (2013-2014), und möchte mal um eine kleine Hilfe bitten:
1. Gibt es irgendeine Unterschied zwischen die Seriensitze und die Top Sport Sitze mit Alcantara ausserhalb der Sitzbezüge? Halten mich vielleicht TS Sitze mehr im Platz in Kurven?
2. Wisst jemand, ob irgenweleche von diesen nachrüstbar sind:
2a. Discover Pro Navi,
2b. Dynaudio Soundsystem,
2c. App-Connect,
2d. Rückfahrtkamera?

Danke vielmals!

Die Sitze sind von den Abmessungen und der Form her identisch, ausser natürlich dem Sitzbezug. So weit ich weis nennen sich auch die Sitze mit Serienbezug "Top-Sportsitze".

Nachzurüsten geht sicher alles, ist aber immer eine Frage des Geldes und dessen, ob es sich rechnet ggü einem Fahrzeug welches dieses Features gleich an Bord hat ohne zu basteln.

Das Navi und die Rückfahrkamera halte ich für Problemlos nachrüstbar, die Teile dürften aber nicht billig sein. Dynaudio ... könnte sein, das dies eher Probleme bereitet. Hier gibt es aber Lautsprechernachrüstlösungen für den Golf 7 von freien Car-Hifi Spezialisten, die das Level von Dynaudio erreichen oder sogar überbieten und auch kaum teurer sind. Zu App-Connect habe ich keinen Bezug.

App Connect geht nur mit MIB II, so steht es jedenfalls hier in den Foren. da es den G7 GTI( PP) mit MIB Gen.II als Gebrauchtwagen geben dürfte, hat sich diese Nachrüstung quasi erledigt, es sei denn du möchtest deine Entertainment einheit tauschen(kostet mind 1500 Euro-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen