Kaufberatung Golf 7 GTI/ Golf 7 R

Guten Abend,

falls es das Thema schon gibt, habe ich es wohl übersehen 😁

Also ich will im laufe des Jahres einen Golf 7 GTI oder einen Golf 7 R kaufen, welcher es wird ist aktuell noch nicht entschieden, darum geht es auch nicht 😁 (Aktuell ein persönlicher Gewissenskonflikt, weil ich aktuell 300PS Allrad fahre und die Leistung im GTI zwar reichen würde, aber ich mich mit dem Frontantrieb nicht anfreunden kann)

Eventuell haben da manche hier ja auch Erfahrungen, wie sich so ein GTI bei Schnee, Nasser/Laubiger Fahrbahn,... bewegen lässt (Bin da aktuell etwas verwöhnt mit dem Allrad)

Mich würde eigentlich nur mal interessieren ob es irgendwelche Schwachstellen an den Fahrzeugen gibt die man vorher Wissen sollte, bzw. auf die man beim kauf achten sollte?

Der Plan ist einen Jahreswagen, oder jungen gebrauchten zu kaufen (max. 3 Jahre), bzw. beim GTI eventuell auch einen Neuen

Im voraus schon mal Danke

Beste Antwort im Thema

Ich wollte ja ohnehin mal meine subjektiven Eindrücke zum Thema GTI, GTI Performance und R in Worte fassen, da bietet sich dieser Thread natürlich an.
Ich hatte 6 Monate und jeweils rund 13 tkm den FL GTI und den FL GTI Performance (P). Auf letzteren folgte ein FL R, der aktuell rund 2tkm gelaufen ist. Alle WSM, alle DSG.

Zum GTI habe ich schon einiges geschrieben. Der normale wirkt durch das Schaltploppen und das 6er DSG etwas wilder. Das 7er DSG im P hat beim Überholvorgang immer kleinere Gedenksekunden, was manchmal nervt. Dennoch war mir am Ende der Performance lieber. Der Klang war für mich deutlich sonorer und des Ploppen hab ich nie vermisst. Die Sperre arbeitet prima. Bei den Bremsen habe ich außer der Optik keinen Unterschied gemerkt. An das AID habe ich mich aufgrund des Infomehrwertes irgendwann gewöhnt. Zudem ging mein Performance gefühlt doch noch etwas besser aber kaufentscheidend wäre der marginale Unterschied für mich nicht. Im Gesamtpaket fand ich den Performance aber stimmiger, irgendwie runder abgestimmt. Dennoch ist der normale GTI keineswegs schlecht! Eben anders.

Dann kam der FL R. Naja....Allrad ist eben durch keine Sperre der Welt ersetzbar. Aber ich fahre sonst auch Allrad in meinem höher motorisierten Sommerauto und bin sicher nicht mehr ganz objektiv. Der Start aus dem Stand ist für einen Golf schon ordentlich. In Kurven sind es Welten zum Performance GTI. Die Optik ist edler und aus der Nähe bulliger, die etwas breiteren 19 Zoll Räder machen doch was aus. Die lackierten schwarzen Teile wirken hochwertiger wenngleich ich die Form an der Front beim GTI schöner finde. Den Klang finde ich beim GTI Performance sogar besser aber da mögen andere das Brabbeln und Rotzen beim R sicher lieber. Das DSG ist besser abgestuft als im GTI Performance - alles sehr stimmig. Die Gedenksekunde hat es auch aber nicht ganz so merklich.
Verbrauch ist deutlich höher aber wenn man mitschwimmt im Vergleich auch nur ca. 1 Liter mehr als beim normalen GTI. Der Performance nimmt da etwas weniger. Erwähnt sei noch der kleinere Kofferraum im R, da bietet der GTI mehr Tiefe.
Was stört mich am R? Er kann nicht die eierlegende Wollmilchsau sein, da er keine Standheizung und keine AHK haben darf. Das hatten meine GTI und waren damit FÜR MICH (!!!) alltagstauglicher. Und das muss ein Golf bei mir sein. Alltagswagen.

Mein Fazit: Der R gefällt mir am besten, kaufen würde ich aber immer den GTI Performance gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis. Spass macht (auch) der allemal. Wenn aber der 8er Golf im R den 5-Ender bekäme.......tja dann wäre mir die AHK egal 😎

Alles mein rein subjektives Empfinden aber eventuell hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Fahrt ;-)

.jpg
82 weitere Antworten
82 Antworten

Mach doch. Probiers aus. Und gib uns dann ein Feedback. Auch wenns erst in 3 Jahren ist.
Gibt es denn überhaupt schon einen der getunt werden kann

alle verlinkten Angebote sind noch online... dann war es zumindest keiner, den wir schon gesehen haben.

Moin was haltet ihr davon wenn man ein 7R kauft wo schon alles umgebaut ist was man sonst selber gemacht hätte ? Damit würde ich mir locker 10.000€ sparen für sowas wie AGA, Software, Maxton teile, H&R Federn, und noch sowas wie offene Luftfilter von APR gibts da ja was mit Gutachten… Mir wäre nur wichtig das der Wagen der Angeboten wird schon eine gute AGA, Federn oder Fahrwerk hat und eben villeicht Software ??

ich würde lieber einen originalen kaufen und die Umbauten selbst in Auftrag geben. Niemals findet man genau das Auto mit genau DEN gewünschten Umbauten. Ein Gebrauchtwagenkauf ist so oder so immer ein Kompromiss, aber beim "Tuning" weiß ich gerne wer es macht.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt z.b. schon mehrfach 7Rs gesehen die mir mir gefallen mit Software, AGA z.b.Remus etc und Maxton Diffusor hinten und vorne plus ein wenig tiefer so brauche ich den hab da schon so 3 gute gesehen

Weil alles selber machen lassen ist eben sehr sehr teuer und das kann ich mir ja sparen wenn ich ein nehme der schon alles hat was ich cool finde und meistens ist ja alles richtig gemacht würde ich sagen

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. Mai 2023 um 07:46:47 Uhr:


ich würde lieber einen originalen kaufen und die Umbauten selbst in Auftrag geben. Niemals findet man genau das Auto mit genau DEN gewünschten Umbauten. Ein Gebrauchtwagenkauf ist so oder so immer ein Kompromiss, aber beim "Tuning" weiß ich gerne wer es macht.

Und vor allem, wie das Auto im Anschluss mit dem Tuning gefahren wurde.
Ist das Tuning nur zur Show gemacht, oder wurde damit über den Ring geheizt?

Von daher stimme ich zu: Lieber einen Originalen kaufen.
Das Geld, Stück für Stück selbst erspart, in den Umbau gesteckt, macht den Wagen individueller und ideell wertvoller.

Ja klar ihr habt da an sich schon recht aber ich würde mal sagen viele die sowas fahren und Tuning betreiben wissen auch wie man damit fährt und die wenigsten fahren aufm Nürburgring damit

Man kann den Verkäufer ja fragen ob er damit auf der Rennstrecke war… Zudem beim anschauen des Autos sieht man ja wie gefahren wurde durch die Stein Schläge ob es mehr oder weniger sind usw

Steinschläge sind KEIN Indiz für Rennstrecke, übermäßiges Tuning, schnelles Fahren, ect.

Wenn jemand einen 4-stelligen Betrag für Motor- und FW-Tuning ausgibt, dann wird er das auch nutzen... ergo hat er das Auto auch rangenommen.

Redest Du Dir da gerade die nächsten Kandidaten schön?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2431647243-216-1250?...

Was sagt ihr den dazu der hat AGA, H&R Federn und paar Kleinigkeiten Federn sind auch eingetragen

der kann gut sein, der kann ein zusammen gefrickelter Totalschaden sein... wer soll das wissen. Fahr hin und nehm´ den Bock auf die Bühne, messe die Lackdichte, schau Dir Spaltmaße an und lese den FS aus und und und und.... alles, was wir Dir bei den 137 vorher verlinkten Autos auch schon gesagt haben.

Und weil es mir so gefällt: ich würde lieber einen R im Werkszustand kaufen und dann alles selber verändern (lassen) was ich anders haben möchte.

Woran sehe ich den das der vielleicht mal ein Schaden hatte ? Und dieser aber nicht angegeben ist bei EBay
Ja die Spalt Maße und an den Schrauben an den Teilen ist das richtig so

Oder gibt es da doch mehr woran man drauf achten muss… FS auslesen kann ich net habe auch kein Gerät dafür ??

Und bezüglich Bühne könnte höchstens fragen ob er jemanden kennt mit ner Bühne oder eben zur Werkstatt fahren dann hoch und ein paar Bilder von unten machen weil man hat ja nicht mal eben so ne Bühne

Oh.... Mann! Von mir wird hier zu Deinen Beiträgen nix mehr kommen... merkst Du es eigentlich selber nicht? Mach doch endlich mal was. Von Anzeigen anschauen wird das nix. Du musst den Hintern hoch bewegen und dorthin fahren, wo diese inserierten Autos stehen. Was hast Du Dir von den bisher durch dich verlinkten Autos überhaupt angeschaut? Was?

Es gibt für Laien so etwas wie Gebrauchtwagenchecks. Bei Dekra z.B.
Bzgl Lackstärke holt man sich von amazon ein Lackstärkeprüfer misst rundum nach außer am Kunststoff.
Und wenn dir iegendein Auto danach immer noch gefällt dann kaufstes halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen