Kaufberatung Golf 7 GTI/ Golf 7 R

Guten Abend,

falls es das Thema schon gibt, habe ich es wohl übersehen 😁

Also ich will im laufe des Jahres einen Golf 7 GTI oder einen Golf 7 R kaufen, welcher es wird ist aktuell noch nicht entschieden, darum geht es auch nicht 😁 (Aktuell ein persönlicher Gewissenskonflikt, weil ich aktuell 300PS Allrad fahre und die Leistung im GTI zwar reichen würde, aber ich mich mit dem Frontantrieb nicht anfreunden kann)

Eventuell haben da manche hier ja auch Erfahrungen, wie sich so ein GTI bei Schnee, Nasser/Laubiger Fahrbahn,... bewegen lässt (Bin da aktuell etwas verwöhnt mit dem Allrad)

Mich würde eigentlich nur mal interessieren ob es irgendwelche Schwachstellen an den Fahrzeugen gibt die man vorher Wissen sollte, bzw. auf die man beim kauf achten sollte?

Der Plan ist einen Jahreswagen, oder jungen gebrauchten zu kaufen (max. 3 Jahre), bzw. beim GTI eventuell auch einen Neuen

Im voraus schon mal Danke

Beste Antwort im Thema

Ich wollte ja ohnehin mal meine subjektiven Eindrücke zum Thema GTI, GTI Performance und R in Worte fassen, da bietet sich dieser Thread natürlich an.
Ich hatte 6 Monate und jeweils rund 13 tkm den FL GTI und den FL GTI Performance (P). Auf letzteren folgte ein FL R, der aktuell rund 2tkm gelaufen ist. Alle WSM, alle DSG.

Zum GTI habe ich schon einiges geschrieben. Der normale wirkt durch das Schaltploppen und das 6er DSG etwas wilder. Das 7er DSG im P hat beim Überholvorgang immer kleinere Gedenksekunden, was manchmal nervt. Dennoch war mir am Ende der Performance lieber. Der Klang war für mich deutlich sonorer und des Ploppen hab ich nie vermisst. Die Sperre arbeitet prima. Bei den Bremsen habe ich außer der Optik keinen Unterschied gemerkt. An das AID habe ich mich aufgrund des Infomehrwertes irgendwann gewöhnt. Zudem ging mein Performance gefühlt doch noch etwas besser aber kaufentscheidend wäre der marginale Unterschied für mich nicht. Im Gesamtpaket fand ich den Performance aber stimmiger, irgendwie runder abgestimmt. Dennoch ist der normale GTI keineswegs schlecht! Eben anders.

Dann kam der FL R. Naja....Allrad ist eben durch keine Sperre der Welt ersetzbar. Aber ich fahre sonst auch Allrad in meinem höher motorisierten Sommerauto und bin sicher nicht mehr ganz objektiv. Der Start aus dem Stand ist für einen Golf schon ordentlich. In Kurven sind es Welten zum Performance GTI. Die Optik ist edler und aus der Nähe bulliger, die etwas breiteren 19 Zoll Räder machen doch was aus. Die lackierten schwarzen Teile wirken hochwertiger wenngleich ich die Form an der Front beim GTI schöner finde. Den Klang finde ich beim GTI Performance sogar besser aber da mögen andere das Brabbeln und Rotzen beim R sicher lieber. Das DSG ist besser abgestuft als im GTI Performance - alles sehr stimmig. Die Gedenksekunde hat es auch aber nicht ganz so merklich.
Verbrauch ist deutlich höher aber wenn man mitschwimmt im Vergleich auch nur ca. 1 Liter mehr als beim normalen GTI. Der Performance nimmt da etwas weniger. Erwähnt sei noch der kleinere Kofferraum im R, da bietet der GTI mehr Tiefe.
Was stört mich am R? Er kann nicht die eierlegende Wollmilchsau sein, da er keine Standheizung und keine AHK haben darf. Das hatten meine GTI und waren damit FÜR MICH (!!!) alltagstauglicher. Und das muss ein Golf bei mir sein. Alltagswagen.

Mein Fazit: Der R gefällt mir am besten, kaufen würde ich aber immer den GTI Performance gemessen am Preis-Leistungs-Verhältnis. Spass macht (auch) der allemal. Wenn aber der 8er Golf im R den 5-Ender bekäme.......tja dann wäre mir die AHK egal 😎

Alles mein rein subjektives Empfinden aber eventuell hilft es ja dem einen oder anderen.

Gute Fahrt ;-)

.jpg
82 weitere Antworten
82 Antworten

Der sieht z.b. auch nicht schlecht aus ist ein Händler Auto…

https://m.mobile.de/.../339075750.html?...

Also entweder den oder den Roten

Den erstgenannten grauen finde ich persönlich gar nicht verkehrt auf den ersten Blick. Mit den Bildern hat man sich auf jeden Fall Mühe gegeben.
Wenn diese ganzen Umbauten vom aktuellen Besitzer stammen, warum nicht?
Ich hätte grundsätzlich auch kein Problem damit ein Ü30k Auto von privat zu kaufen. Der Gesamteindruck muss halt auch stimmen.

Ja der Graue sieht auch top aus auf den Bildern… Wa sagst du den zu dem letzten Link den ich hier gepostet habe von Mobile ein Händler Auto

Der hat eine zu gute Ausstattung für diesen Preis. Keyless, Panodach und Active Lighting System für unter 30.000?
Der hat entweder einen reparierten Unfallschaden oder aber folgendes:
Es gibt einen guten Grund warum Autos auf Plattformen wie autohero landen. Zu einem vermeintlich günstigen Kurs. Das sind oft - nicht immer - aber oft Fahrzeuge mit unsicherer Historie. Zum Beispiel das Autos mit einer Tuningbox gefahren wurden die vor dem Verkauf ausgebaut wurde, oder einer nicht eingetragenen Stage 1. Für Gebrauchtwagenhändler uninteressant wegen Gewährleistung, aber für den Export zu schade.

Achja, und Dynaudio hat er auch noch!

Ähnliche Themen

Wäre das also eher ein net so guter Kauf

Jetzt Weis ich net welchen von den 3 ich nehmen sollte ??

Das weiß ich auch nicht 😉
Wir hier tragen bloß unseren Senf dazu bei. Entscheiden musst du.

Vor allem musst du mal mit den Verkäufern Kontakt aufnehmen und nicht mit uns Autoquartett spielen. Du kannst noch 10 R suche und wirst bei jedem Fahrzeug von irgendwem einen negativen Grund genannt bekommen, warum er den Wagen nicht kaufen würde. Schon mal drüber nachgedacht, einfach einen GTI Performance zu nehmen: keine Probleme mit dem Budget, viele Fahrzeuge ohne Tuning am Markt, Kauf beim VW-Händler möglich, bis auf den Allrad identische Ausstattung wie bei einem R

Keine schlecht Überlegung ...

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 21. April 2023 um 06:55:14 Uhr:


Keine schlecht Überlegung ...

😁 da hätte er ja auch mal alleine drauf kommen können. Es muss nicht immer das oberste Regal in einer Baureihe sein. Jetzt kommen aber Argumente wie: ich brauche den Allrad und der R sieht neutraler aus im Vgl. zum GTI.

Vielleicht will er aber mit seinen Kumpels Ampelstarts machen? Schonmal daran gedacht? Oder auf der Bahn die Vertretergölfe abhängen? Oder..

Allrad lohnt sich eigentlich auch nicht mehr. Der Klimawandel kommt.

*Sarkasmus off*

Ist das richtig das man die Bremen beim 7R net selber wechseln kann weil Elektronische Feststellbremse und muss dann neu angelernt werden ?

Kannste schon selber wechseln. Brauchste aber z.B. VCDS für.

Komme ich mit nem 7R über 200.000km locker ? Weis man den was da so die Grenze wäre mit Software also ca 370ps

woher soll das jemand wissen? Kein Motor hat eine laufleistungsbezogene Obsoleszenz. Eher eine pflegeseitige... das liegt dann aber am Fahrer / Halter. Wenn man die 370PS nicht ständig und langanhaltend abruft, ist das ein Motor, wie jeder andere auch: regelmäßig gutes Öl, warm und kalt fahren -> hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen