kaufberatung golf 7 1.6tdi oder 2.0tdi
Servus
Ich will mir nächste Woche ein golf 7 variant facelift beim freundlichen kaufen.
Aktuell fahr ich noch ein golf 4 1.9tdi 101ps mit 328000km.
Für mich würde sowohl der 1.6tdi mit 116ps oder auch der 2.0 mit 150ps infrage kommen.
Da ich seid 6 Jahren mit 101ps super zurecht komme.
Es muss ein facelift sein mit Maximum 125000km.
Kein dsg.ich liebe zwar automatik,aber ich hab Angst vor den Folgekosten.
Und dsg macht ja öfters Probleme.
Könnt ihr vielleicht was zu den typischen Problemen sagen,was die 2 Motoren gern mal haben?
Wann muss der zahnriehm bei den Motoren gewechselt werden?
Mfg
62 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. April 2023 um 21:02:46 Uhr:
......
Aber was spricht dagegen Alternativen sachlich aufzuzeigen.
Wenn jemand ausdrücklich eine Beratung bezüglich zweier Diesel möchte, dann interessiert ihn eine Benzin-Variante im Prinzip nicht.🙄
Falscher Ansatz.
Würdest du keinem eine Alternative vorschlagen, wenn es sie gibt.
Also darf man auch nicht mehr Vorschlagen, wenn der TE gefragt hätte TDI 20tkm zum TDI oder gar, einem sagen der einen Benziner bei 50km will, dass vielleicht auch ein Diesel was wäre.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 22. April 2023 um 23:52:42 Uhr:
Zitat:
@dd3333 schrieb am 22. April 2023 um 19:35:13 Uhr:
Wer sich heute ein E-Auto kauft , kauft Technik von gestern.Hast du da ein k vor dem ein vergessen?
Genau wie ich es geschrieben habe.
Damit ist die aktuelle Technik von E-Auto‘s gemeint.
Lucid ist in der Beziehung sehr weit vorn.
Motoren werden da nicht mehr mit Runddraht gewickelt sondern Flachdraht.
usw.
Jetzt zurück zum Thema 1.6 oder 2.0 TDI
Auch für dich nochmals..
Dem TE ging/geht es um "teeeeee...deeeeee.....iiiiii "
Wahlweise 2.0 oder 1.6
Nix tsi...nix gti...nix gtd... null Komma null irgend etwas anderes...
Und was machst du? Im zweiten Post schreibst du von tsi. Was stimmt mit dir nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. April 2023 um 13:11:16 Uhr:
Falscher Ansatz.
Würdest du keinem eine Alternative vorschlagen, wenn es sie gibt.
Also darf man auch nicht mehr Vorschlagen, wenn der TE gefragt hätte TDI 20tkm zum TDI oder gar, einem sagen der einen Benziner bei 50km will, dass vielleicht auch ein Diesel was wäre.
Das mußt du mir mal übersetzen!!😕 Und es hat niemand nach einem Benziner als Alternativen gefragt, denn die Entscheidung ist doch beim TE logischerweise gefallen. Der möchte kein Benziner-Geschwafel hören oder lesen.
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Das liegt am CO2-Ausstoß in Verbindung mit dem Baujahr. Je neuer, je weniger dürfen sie ausstoßen. Den Ausstoß findest du oft mit im Angebot.
https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Steuer ist doch so oder so, so gering, dass es für die Gesamt Kosten keine nennenswerte Rolle spielt
Passt danke
Ist das automatik getriebe für den 2.0tdi gut?
Ist es auch geeignet allgemein für etwas hänger Betriebe?
Max 600kg
Mit der ölgekühlten Kupplung im 2.0 ist das kein Problem. Wobei 600kg auch kein Gewicht sind. Aber mit dem kleinen DSG wäre das Rangieren und Anfahren sehr lebenszeitverkürzend.