ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Kaufberatung Golf 6 TSI 1,2 105 PS

Kaufberatung Golf 6 TSI 1,2 105 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 29. März 2013 um 13:21

Hallo zusammen

Ich möchte einen Golf 6 Benziner 1,2 TSI 105 PS kaufen.Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke.Hatte früher den Golf 2 gefahren mit dem ich auch vollkommen zufrieden war.Wie ist der Golf 6 TSI ? Würdet ihr mir den empfehlen , worauf muss ich achten? Danke imvoraus.

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 5. April 2013 um 20:12

Es ist die Highline-Ausstattung.Laut Hersteller ist der Verbrauch : innerorts 8,2 l.. Kombiniert : 5,9 l .

@navec: okay das leuchtet ein, damit wenigstens der Motor auf Betriebstemp kommt. Könnte auch den Verschleiß zumindest bei häufiger Kurzstrecke sicher deutlich reduzieren. Aber wie schaut es aus mit SH in geschlossenen Räumen (=Garage?). Gibt's da kein Problem mit CO? Oder läuft die dafür nicht lang genug?

Hallo @derradlfreak, ich schrieb ja:

Zitat:

Es gibt auch Leute die eine Garage haben, deshalb die Vorheizung gar nicht starten und die Standheizung lediglich dazu benutzen, dass der gesamte Aufheizvorgang erheblich beschleunigt wird.

Wenn die Leute die Vorheizung nicht starten, spielt sich der Einsatz der SH mehr oder weniger nur als Zuheizung ab.

Die Vorheizung können Garagenbesitzer natürlich trotzdem benutzen, denn auch die stellen ihr Auto im Winter wahrscheinlich nicht ausschließlich nur in geschlossenen Garagen ab.

Vom Betrieb der Standheizung in geschlossenen Garagen würde ich, auch bei nur ein paar Minuten Vorheizung, dringend abraten. Selbst in meinem, zur Hälfte geschlossenen Carport stinkt es bei Windstille nach ein paar Minuten deutlich nach Abgasen.

Zitat:

Original geschrieben von navec

Hallo @derradlfreak, ich schrieb ja:

Zitat:

Original geschrieben von navec

Zitat:

Es gibt auch Leute die eine Garage haben, deshalb die Vorheizung gar nicht starten und die Standheizung lediglich dazu benutzen, dass der gesamte Aufheizvorgang erheblich beschleunigt wird.

Wenn die Leute die Vorheizung nicht starten, spielt sich der Einsatz der SH mehr oder weniger nur als Zuheizung ab.

Die Vorheizung können Garagenbesitzer natürlich trotzdem benutzen, denn auch die stellen ihr Auto im Winter wahrscheinlich nicht ausschließlich nur in geschlossenen Garagen ab.

Vom Betrieb der Standheizung in geschlossenen Garagen würde ich, auch bei nur ein paar Minuten Vorheizung, dringend abraten. Selbst in meinem, zur Hälfte geschlossenen Carport stinkt es bei Windstille nach ein paar Minuten deutlich nach Abgasen.

okay, danke für die Erklärung

am 6. April 2013 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak

@tsi102009:

 

eben deshalb habe ich Deinen Kommentar nicht verstanden. Eine SH soll v.a. die Scheiben abtauen und den Innenraum heizen bevor ich ich losfahren will. Und das hat nunmal mit der Motorisierung nix zu tun.

1. Nö

2. Doch ... :)

Themenstarteram 11. April 2013 um 11:11

Ich habe mir den Golf 6 TSI 1,2 105 PS Highline-Ausstattung gekauft und bin damit voll zufrieden.Ich bedanke mich bei euch allen für die guten Ratschläge und Tipps.

am 11. April 2013 um 13:39

Zitat:

Original geschrieben von hipsi67

Ich habe mir den Golf 6 TSI 1,2 105 PS Highline-Ausstattung gekauft und bin damit voll zufrieden.Ich bedanke mich bei euch allen für die guten Ratschläge und Tipps.

´n paar Einzelheiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen