Golf 6 1.8 TSI 160 PS
Guten abend,
Ich bin am überlegen ob ich mir einen Golf 6 bj 2009 1.8 tsi 160 PS zu kaufen.
Laut Internet klingt aber der Motor nicht so robust und zuverlässig. Das Fahrzeug hat 177000km gelaufen und die Steuerkette wurde vor 20000km gewechselt. Die Kolbenringe sind aber die originalen. Da der 1.8 TFSI von Audi ein Ölschlucker ist bin ich mir nicht sicher ob der auch öl schlucken kann oder nicht deshalb wollte ich fragen ob sich da jemand auskennt mit den 1.8 TSI Motoren und mir sagen kann worauf ich achten muss beim Kauf, ob es sich überhaupt lohnen würde oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Das ist ein Sondermodell bei Golf 6. Üblicherweise gab es damals den 1.4 TSI Twincharger als 160 PS- Modell. Der machte damals technische Probleme. Deshalb wurde dieser VW-Motor vorübergehend durch den Audi-1.8-Liter Motor (Typ: CDAA) ersetzt. Da wirst du hier keine sichere Auskunft bekommen, da der Motor hier zu wenig eingesetzt wurde. Frag mal im Audi A3-Forum nach. Es müßte der Audi A3 Typ 8P sein. Motorkennbuchstaben: BYT, BZB, CDAA. Laut Wikipedia ist es die 2. Generation des VW-EA888.
Ich erinnere mich noch. Da die Lieferzeiten so lang waren (Abwrackprämie etc) wurde der Golf mit 1.8 TFSI angeboten und mit RNS 510 etc.
Mein Nachbar hatte diesen dann geordert und war zufrieden. Der Motor wurde ja auch in den Audis A3 verbaut und im Cabrio von 2011.
hilft zwar nicht viel, aber er ist sehr zufrieden damit. Hat nun 240.000km und war schon überall in Europa mit Hänger
Alle 15000 km macht er einen Ölwechsel mit Filtern und der Motor sieht wie geleckt aus.