Kaufberatung gesucht!!!

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir einen Audi TT zuzulegen und suche nach Tipps worauf beim Kauf zu achten ist.

Ob Coupé oder Roadster ist mir eigentlich egal, aber da ich den Wagen wohl auch im Winter fahren werde, ist es wohl sinnvoller nach einem Coupé zu suchen oder?

Motortechnisch hatte ich den 150PS oder 180PS ins Auge gefasst und was die Laufleistung angeht so wollte ich mich auch auf jeden Fall unterhalb der 60.000km umschauen.

So, und jetzt seid ihr dran....ich bin für jeden Tipp offen.

Vielen Dank schon mal....

12 Antworten

Hallo und Willkommen!

Schau mal in das FAQ -> Kaufberatung

Der Roadster ist absolut wintertauglich, eine Garage ist jedoch zu empfehlen.

Aufgrund des kleineren Innenraums ist es im Roadster m.E. schneller warm, als im Coupe.
(Zumindest beim 3.2er, dank katastrophalem Wirkungsgrad. 😛)

Grüße!

Ich denke das hat eher was mit einer schlecht dimensionierten Heizung zu tun - wenn der Wirkungsgrad des Motors "katastrophal" wäre, dann würde die Heizung sehr gut arbeiten.
Beim TDI beispielsweise ist die Heizung eher schlecht weil der Wirkungsgrad des Motors so gut ist - sein Ziel ist ja nicht Wärme zu produzieren, sondern Leistung und Vortrieb.

Gruß Peter

Na genau das sagt er doch: Weil der Wirkungsgrad des Motors so mies ist, funktioniert die Heizung beim 3.2er Roadster besonders gut...

Gruß Don

Na dann hab ich ihn scheinbar missverstanden.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


Na dann hab ich ihn scheinbar missverstanden.

Gruß Peter

richtig! 😉

Grüße!

Ist ja alles schön und gut Leute, aber ich hab das Thema nicht eröffnet um über den Wirkungsgrad einer Heizung zu reden. Ich wollte ein paar Tipps zum Kauf. Gibt es gewisse Dinge auf die man achten sollte, sprich, hat er TT Schwachstellen etc.

Da hast du natürlich völlig Recht. Allerdings wurde deine Frage an sich schon beantwortet:

Zitat:

ÜberholTT: Schau mal in das FAQ -> Kaufberatung

Viele Grüße

Don

Zitat:

Original geschrieben von freshguy


Ist ja alles schön und gut Leute, aber ich hab das Thema nicht eröffnet um über den Wirkungsgrad einer Heizung zu reden. Ich wollte ein paar Tipps zum Kauf. Gibt es gewisse Dinge auf die man achten sollte, sprich, hat er TT Schwachstellen etc.

Mit Verlaub - wenn schon, dann ging es hier höchstens um den Wirkungsgrad des Motors. 😉

Lies dir einfach mal die FAQ-Kaufberatung durch und stelle bitte danach gezielte Fragen!
Die FAQ wurde nämlich genau wegen dieser unzähligen Kaufberatungsthreads ins Leben gerufen.

PS: Was jetzt noch fehlt, wäre eine Kaufberatungshotline.
@Star-TT hätte bestimmt Interesse. 😛 😁

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von freshguy


Ist ja alles schön und gut Leute, aber ich hab das Thema nicht eröffnet um über den Wirkungsgrad einer Heizung zu reden. Ich wollte ein paar Tipps zum Kauf. Gibt es gewisse Dinge auf die man achten sollte, sprich, hat er TT Schwachstellen etc.
Mit Verlaub - wenn schon, dann ging es hier höchstens um den Wirkungsgrad des Motors. 😉

Lies dir einfach mal die FAQ-Kaufberatung durch und stelle bitte danach gezielte Fragen!
Die FAQ wurde nämlich genau wegen dieser unzähligen Kaufberatungsthreads ins Leben gerufen.

PS: Was jetzt noch fehlt, wäre eine Kaufberatungshotline.
@Star-TT hätte bestimmt Interesse. 😛 😁

Grüße!

Du wirst lachen, ich komme echt gerade von einem Anwalt wieder, der reihenweise Schadensrecht bei Autofehlkäufen durchfechten muß.

War da allerdings nicht in eigener Sache, aber war interessant. 🙂 Telefonitis ist übrigens nicht mein Ding. 😛 Ich kann noch nicht einmal SMS schreiben, weil ich mich weigere, auf so einem kleinen Telefon rumzutippen......🙄😛

ÜberholTT hat Recht! Erst mal die Kaufberatung, in der es eine Checkliste für den Kauf gibt und auch die Schachstellen des TTs 8N erwähnt sind, lesen und dann gezielt Fragen stellen! Wobei ja auch entscheidend ist, was auf dem Gebrauchtwagenmarkt an TTs der Baureihe 8N überhaupt noch zu erwerben ist. 😉

Sag mal hast du eine Flat mit deinem Anwalt...????? Und wenn man keine SMS mehr schreiben kann dann sollte man das Auto fahren auch lieber sein lassen.....?!?!?!?!?
Zum Thema ansich:
Habe ein TTR und von der WINTER-TAUGLICHKEIT ist er recht gut,siehe z.b. bei Mobile im TEST...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG.
Pascal

Die FAQ's sind nat Programm.
Zu den zahlreichen Problemen die du hier liest - auch wenn es manche nicht gerne hören - vieles ist hausgemacht weil es scheinbar Mode geworden ist an Sachen rumzufingern von denen so mancher "Freizeit-Mechaniker" nichts versteht.
Wenn ich mir die momentanen Preise so ansehe, dann sollte man gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in Richtung der letzten Baujahre gehen - das wären dann auch die Fahrzeuge mit 163 PS bzw. 190 PS bei der von dir auserkorenen Leistungsklasse.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von carinaundpascal


Sag mal hast du eine Flat mit deinem Anwalt...????? Und wenn man keine SMS mehr schreiben kann dann sollte man das Auto fahren auch lieber sein lassen.....?!?!?!?!?
Zum Thema ansich:
Habe ein TTR und von der WINTER-TAUGLICHKEIT ist er recht gut,siehe z.b. bei Mobile im TEST...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG.
Pascal

Hallo Pascal 🙂,

Zu Deiner Beruhigung: Ich habe keine Flat mit meinem Anwalt. Ich bin nämlich kein Streithansel, sondern habe gestern jemanden gefahren. Also klappt das mit dem Autofahren recht gut. Bin inzwischen versicherungsmäßig bei 30% eingestuft, weil ich keine Unfälle hatte und bin immerhin 9 Jahre einen TT mit 225 PS gefahren, wo einige Männer meinten, dass ich als Frau übermotorisiert war. 😉

SMS könnte ich bestimmt schreiben, wenn ich es wollte. Mir ist dieses unwesentliche Zeugs derart auf den Keks gegangen, was einige meiner Freundinnen sich da simsten, dass ich garnicht erst mitgemacht habe. Ich bin mal mit einer Freundin mitgefahren, als die eine Strecke fuhr, die Konzentration erforderte und die tippte fröhlich irgendwelche Floskeln beim Autofahren. Da habe ich sie vor die Wahl gestellt: 1. Entweder sie läßt das und fährt konzentriert und gefährdet nicht mehr den Strassenverkehr. 2. Ich fahre und sie kann tippen, bis der Arzt kommt. 3. Sie läßt mich aussteigen und kann auch tippen bis der Arzt kommt, wenn sie in den Küstenkanal gefahren ist....... 😰

@ Oltti

Ich gebe Dir recht, dass viele Probleme hausgemacht sind, aus welchen Gründen auch immer. Ich würde auch eher einen TT der letzten Baujahre kaufen, am besten beim Händler, wo ich noch Gewährleistung und evtl. Garantie bekomme, auch wenn es etwas mehr als von Privat kostet.

Ich würde beim Lesen der FAQs folgendermaßen vorgehen: Als erstes würde ich die Kapitel 20.10. der FAQ = typische Schachstellen des TTs Baureihe 8N lesen, dann wüßte ich wo evtl. der Hase im Pfeffer liegen könnte. Und dann würde ich mich auf die Suche machen, was ohne Mängel zu haben ist und daraus ergibt sich von selbst, welcher Motor, Roadster oder Coupé usw........ Für und Wider jüngeres Baujahr und weniger Kilometerleistung usw. ist alles in der FAQ zu finden. 🙂 Muß man eigentlich nur noch lesen........... 😉 Ist quasi Motor-Talk aus der Konserve.......😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen