Kaufberatung gesucht - bezahlbares V8-Modell?

Hallo miteinander,

ich habe seit vielen Jahren einen Traum, den ich mir irgendwann demnächst vielleicht erfüllen will und zwar einen amerikanischen Wagen mit V8-Motor zu kaufen.
Das wird hier bestimmt vielen ähnlich gehen und einige werdes es wohl auch schon in die Tat umgesetzt haben. Ich brauche unbedingt Tips, auf was ich achten muß, damit ich keinen folgenschweren Fehler begehe.

Ich bin ein Wenigfahrer, das Fahrzeug wird vermutlich nur ca. 1000 bis maximal 2000 km pro Jahr gefahren, vielleicht sogar noch weniger, sofern ich es im Winter abmelden sollte. Es wird immer in einer gut durchlüfteten Garage stehen.
Das Problem am ganzen ist, daß ich nicht so viel Geld ausgeben will, ich brauche nichts was neuwertig aussieht, es darf ruhig schon älter sein und Gebrauchsspuren aufweisen, Hauptsache es ist von Grunde her robust und technisch noch völlig ok.
Motormäßig muß es halt wie gesagt ein V8 sein, Hubraum von ca. 4,6 Litern aufwärts, desto mehr desto besser, wichtig ist mir ein satter Sound und ein hohes Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Ich brauche aber keine 300 PS, will damit eigentlich meist nur cruisen und fahre fast nur in der Stadt.
Zudem soll es auch noch einigermaßen handlich und für deutsche Städte tauglich sein. Zur Zeit fahre ich einen Opel Omega B mit V6 und Automatik, schön wäre, wenn mein Wunschauto nicht unbedingt noch größer wäre.
Automatikgetriebe möchte ich schon gerne wieder haben, ebenso Heckantrieb.

Jetzt die Frage an die Experten hier, gibts da ein Modell, was meinen Ansprüchen am ehesten gerecht wird?
Wieviel Geld müßte ich für die Anschaffung einplanen, es sollte möglichst kein älteres Modell als Baujahr 1998 sein und eines was nicht zu anfällig für Rost ist.

Danke schonmal vorab!
MfG.
T74

41 Antworten

Das in nen Firebird noch nicht einmal ne Bierkiste passt finde ich falsch ausgedrückt !

Er passt nur nicht rein weil die Geometrie des Kofferraums dafür ungeeignet ist - doch allein die Größe des Kofferraums vom gesamten her finde ich zumindestens für mich mehr als ausreichend.

Ausserdem kann man ja noch die Rücksitze verwenden.

Und ein Omega mit nem Firebird/Camaro vergleichen ist ebenfalls nicht korrekt "!

Eher Camaro/firebird - Calibra

ging ja nur darum das der V8 wagen nicht größer sein sollte als ein omega

update

Ha, wer sagt denn, es gibt keine modernen ami autos mit massig power unter der Haube? Und das nach dem jahr 2000... in passender Grösse... Das würde doch Deinen Kriterien etwa entsprechen: 5.7Liter V8, 355 PS, 4gang-automatik oder 6gang schalter, misst 4.82m... schau selbst:
http://www.motortrend.com/roadtests/coupe/112_0312_2004_pontiac_gto/
und das für schlappe 20 bis 23K $ Neupreis...

Mhh, die Kiste is total hässlich.

Ähnelt von der Seite nen Volvo

Ähnliche Themen

Ich finde ihn geil, aber ein Ami mit Schaltung grenzt schon an ein Verbrechen. Wobei, bei nem Sportwagen/Coupe kann man noch ein Auge zudrücken. 😉

Zitat:

und das für schlappe 20 bis 23K $ Neupreis...

Du meinst aber nicht eher 30-33 K $ ????

Oder werden die beim Händler so verramscht?

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan
Ich finde ihn geil, aber ein Ami mit Schaltung grenzt schon an ein Verbrechen.

In USA z.B. werden fast 80% der Vette (Neuwagen) mit schalter verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Z_28

Du meinst aber nicht eher 30-33 K $ ????
Oder werden die beim Händler so verramscht?

Au, da hat sich ein "druckfehler" eingeschlichen... logo, 33K $ Neupreis. (Is ja immer noch wenig, bei der Leistung..)

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Ich finde ihn geil, aber ein Ami mit Schaltung grenzt schon an ein Verbrechen. Wobei, bei nem Sportwagen/Coupe kann man noch ein Auge zudrücken. 😉

😉

Zitat:

Original geschrieben von T74


Ich versuche es nochmal zu erklären. Vielleicht wirkte es zu stark eingegrenzt, aber ich kann durchaus hier und da noch Kompromisse machen.
Das Wagen muß halt auch problemlos in einer deutschen Großstadt bewegt und geparkt werden können, jedenfalls in gewöhnlichen Parkhäusern oder auf Stellplätzen bzw. Tiefgaragen. Ich erwarte jedoch nicht daß er in jede Parklücke paßt, da bin ich vom Omega ja auch schon entwöhnt.
Er sollte in der Versicherungseinstufung HPF und VK nicht zu teuer sein, eine Corvette mit etwa 300 PS wäre mir da zu teuer, hab mich schon erkundigt gehabt. Ein BMW 540i war auch in der engeren Wahl, der ist mir in den Versicherungen aber auch zu teuer. Außerdem will ich keine 10k Euro für einen Gebrauchtwagen ausgeben und habe auch gerne mehr als 4,4 Liter Hubraum. 286 PS und mehr brauche ich aber nicht wirklich, da er nur selten mal richtig Auslauf bekommt. Er soll aber auf der anderen Seite auch nicht müde sein, ich erwarte schon, daß er zumindest im Stadtbereich und bis etwa 100 Km/h spürbar besser zieht als mein Omega 2.5 V6 Automatik.
Da mir das Design der US-Cars immer schon gut gefiel, hab ich schon öfter in dem Bereich Ausschau gehalten, aber leider bisher immer vergeblich.
Das aller Wichtigste ist mir aber ein hohes Drehmoment schon aus dem Keller und ein satter V8-Sound!
Zum Verbrauch sagte ich ja schon, daß ist bei meiner niedrigen Km-Leistung pro Jahr eher nebensächlich sollte jedoch trotzdem nicht total ausufern. Ich hoffe aber mal, daß ich mit einem 200-300 PS Camaro oder Trans Am in der Stadt mit um die 20 Liter pro 100 km auskommen werde, oder geht das nicht? Wenn aber alles andere perfekt ist und er halt 23 Liter braucht kann ich damit notfalls auch leben, erstrecht wenns nur Normalbenzin ist.

Ich denke mal, der Ford Mustang mit 4,6l V8, ebenso der Chevy Camaro oder Pontiac Trans Am würden als V8 eigentlich meine Kriterien weitgehend erfüllen und damit alle in die engere Wahl kommen.
Der Wagen sollte aber dennoch nicht älter als von 1996 sein, sagte ich ja schon.

Sind das zu viele Widersprüche?

Wichtig ist mir nun zu erfahren, mit welchem der drei genannten Fahrzeuge und mit welchen weiteren Modellen, die eventuell auch noch in Frage kommen, ich am wenigsten Ärger bekommen werde. Ich meine zum einen beim Gebrauchtwagenkauf und zum anderen was eventuelle Reparaturen und Kosten angeht.

MfG.
T74

97er Camaro Z28 oder den selteneren SS, ein wirklich schönes Coupe

Ob der TE nach 2 Jahren noch ein Auto sucht ?

Zitat:

Original geschrieben von checkyChan



97er Camaro Z28 oder den selteneren SS, ein wirklich schönes Coupe

.

http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/asbach-uralt.jpg

Guten morgen,

ich habe mich gerade Motor-Talk angemeldet und bin somit ein neuling hier. Ich suche einen Camaro Z28 und bin im Internet fündig geworden. Jetzt habe ich eine bescheidene Frage an Euch, da Ihr ja mit diesen Fahrzeugen schon etliche Erfahrungen gemacht habt.

Zuvor nenne ich Euch noch ein paar Daten: Bj. 06/2000; 145.000km; Tüv und AU neu; Preis ca. 6.000 Euro

Besonders interessiert es mich wie ich den Zustand des Fahrzeuges erkennen kann (Getreibe, Motor, Unfall, etc)

Grüße Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen