Kaufberatung Gebrauchtwagen bis 20.000€
Hallo Leute,
ursprünglich habe ich geplant mir erst nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen wenn ich erst das ganze Geld zusammen habe allerdings macht mein aktuelles Auto Probleme und muss mir wohl jetzt schon was suchen.
Paar Informationen zu mir:
-Ich verdiene zwischen 1500€ und 1700€ Netto kommt immer auf den Monat an, dazu kommen noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonuszahlungen.
-fahre ca. 8.000 bis 10.000 km im Jahr
-bin SF-Klasse 7
-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren
-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist
Favoriten:
Golf, Audi A3 oder A-Klasse
Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.
Audi gefällt mir optisch von außen am besten und die A-Klasse von innen. Leider kostet die neuere A-Klasse (ab 2018 glaube ich?) meistens über 20.000€. Ich weiß allerdings nicht ob Audi und Mercedes für mich finanziell ein Problem darstellen könnten. Mein Kollege hat nen Audi A4 Kombi (bj. 2015) der mir sagt ich soll lieber Audi nehmen weil Reparaturen usw. billiger sind meine anderen Kollegen fahren C Coupé (bj. 2018 oder 2019) und ne E-Klasse (bj. 2014) die mir sagen lieber Mercedes.
Habt ihr vielleicht Vorschläge bzw. Erfahrung mit nem A3 oder ner A-Klasse?
Lg
82 Antworten
Zitat:
@Demeanor33 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:05:23 Uhr:
Hallo Leute,
ursprünglich habe ich geplant mir erst nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen wenn ich erst das ganze Geld zusammen habe allerdings macht mein aktuelles Auto Probleme und muss mir wohl jetzt schon was suchen.Paar Informationen zu mir:
-Ich verdiene zwischen 1500€ und 1700€ Netto kommt immer auf den Monat an, dazu kommen noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonuszahlungen.-fahre ca. 8.000 bis 10.000 km im Jahr
-bin SF-Klasse 7
-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren
-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist
Favoriten:
Golf, Audi A3 oder A-KlasseMein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.
Audi gefällt mir optisch von außen am besten und die A-Klasse von innen. Leider kostet die neuere A-Klasse (ab 2018 glaube ich?) meistens über 20.000€. Ich weiß allerdings nicht ob Audi und Mercedes für mich finanziell ein Problem darstellen könnten. Mein Kollege hat nen Audi A4 Kombi (bj. 2015) der mir sagt ich soll lieber Audi nehmen weil Reparaturen usw. billiger sind meine anderen Kollegen fahren C Coupé (bj. 2018 oder 2019) und ne E-Klasse (bj. 2014) die mir sagen lieber Mercedes.
Habt ihr vielleicht Vorschläge bzw. Erfahrung mit nem A3 oder ner A-Klasse?
Lg
1.Ein Auto sollte max 3 Monatsnettoeinkommen kosten
2. Die laufenden Autokosten inklusive Wertverlust sollten max. 15% des Monatsnettoeinkommens kosten.
Sorry, aber ich musste es schreiben.
Dafür hätte es kein Vollzitat gebraucht, zumal 1. nicht stimmen kann.
Nur max. 3 Monatsnettoeinkommen für die Anschaffung eines Autos? 😕
Trotzdem kann eins so nicht stimmen.
Entweder drei Finanzierungratenmonate oder das Auto darf 3 Jahreiseinkommen max. kosten.
Ähnliche Themen
Bist Du ein Schuldnerberater?😉
Wenn ja, kannst Du schlecht rechnen.
Wieviele Leutz haben z.B. rd. 6.670 monatliches Nettoeinkommen, um sich ein Auto für "nur" 20.000 Euronen kaufen zu können?
Dem TE würden demnach ca. 5.000 Euro dafür fehlen.
@TE
Zu deinem Geldbeutel und Budget passt ein Honda Civic 10 Hatchback oder Limousine
182PS
6,7 Liter Realverbrauch
Einfach mal anschauen und probefahren
Zitat:
@Demeanor33 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:05:23 Uhr:
Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.
-
Wenn Du ab 130PS suchst, bekommst Du deulich mehr Auswahl.
-
Und Urlaubsgeld, Bonus, Sonderzahlungen als fixes Gehalt anzusehen, halte ich für grundfalsch.
Sowas ist nice-to-have - da gönnt man sich mal ein neues Smartphone/TV/Kühlschrank oder Kurzurlaub von und das wars.
Man kalkuliert besser mit dem minimalen Grundgehalt - und da muss ausser Kosten für Wohnung und Versicherung etc. erstmal Essen und Kleidung voranstehen.
Und dann wirds häufig eng fürs Auto.
Mit Sprit /Versicherung / Steuer / Wartung ist ein Auto kaum unter 300-400,--€/mon. zu bewegen - und ich rede hier von Kleinwagen.
Die 150PS-Klasse mit Wertverlust liegt eher - auch bei einem Gebrauchten um die 10 Mille z.B. - eher Richtung 500 - 600,--€
Nun rechne mal:
Miete warm vielleicht 600,-- (incl. Strom)
Versicherungen 100,--
Essen / Kleidung 500,--
Auto 500,--
--------------------
1700,--
Merkste was ? - wird sehr sehr sehr eng. 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Juli 2021 um 09:59:06 Uhr:
Welche Stadt und wie klein soll die Wohnung sein.Mit NK wird aber 600 für Wohnen schon eng.
-
Richtig - ich hab schon tief angesetzt.
😉
Und wenn - dann stehen die Leute Schlange.
Das sollte man nie machen wenn man sowas gegenrechnen will ob das passt.
Spitz auf Knopp hat schon viele in die Klemme getrieben, brauch nur mal was unerwartetes kommen.
Will das hier aber auch jetzt nicht zerreden.
Ist ja keine Lebens- und Finanzierungsberatung.
Tipps zu Autos und Vorgehensweise hat er eigentlich jetzt genügend.
Frage ist doch was in persönlich am besten gefällt und vor allem auch beim Fahren gefällt?
Was ist der TE denn schon so alles mal zur Probe gefahren?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Juli 2021 um 10:07:43 Uhr:
Was ist der TE denn schon so alles mal zur Probe gefahren?
-
Wohl nix bis nicht viel.
Hab ich oben ja auch schon angeraten - erstmal Tellerrand suchen. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. Juli 2021 um 09:49:00 Uhr:
Zitat:
@Demeanor33 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:05:23 Uhr:
Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.-
Nun rechne mal:Miete warm vielleicht 600,-- (incl. Strom)
Versicherungen 100,--
Essen / Kleidung 500,--
Auto 500,--
--------------------
1700,--Merkste was ? - wird sehr sehr sehr eng. 😉
Und Du lese mal.
Zitat TE:
"-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist."
Und schon sieht die Rechnung viel besser aus 😉
Bei den für dich in Frage kommenden Motoren hat keines der genannten Modelle ein empfehlenswertes Automatikgetriebe, die haben alle ein trockenes DKG.
Setz dich mal in einen Mazda 3 (aktuelles Modell seit 2019), schöner Innenraum, zuverlässig und gut ausgestattet.
Oder BMW 1er F20 (nicht F40), in Sachen Getriebe und Plattform viel besser als die Modelle auf deiner Liste.
Zitat:
@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 09:33:11 Uhr:
Bist Du ein Schuldnerberater?😉
Wenn ja, kannst Du schlecht rechnen.Wieviele Leutz haben z.B. rd. 6.670 monatliches Nettoeinkommen, um sich ein Auto für "nur" 20.000 Euronen kaufen zu können?
Dem TE würden demnach ca. 5.000 Euro dafür fehlen.
1. Bin kein Schuldnerberater aber ein Familienvater der auch berufsbedingt mit Menschen zu tun hat, und sehe oft wie viele Ressourcen verloren gehen.
2. Was habe ich ausgerechnet überhaupt? Und noch dazu falsch...
3. Ich habe so ein Einkommen, oft mehr, eigentlich Frau+ich, und trotzdem muss ich nicht die neueste Karre fahren, lieber finanziere ich ein Haus das ich vermiete...
4. Wir weichen vom Thema ab, aber kannst gerne neuen Thread aufmachen und wir unterhalten uns drüber aber ich wollte nur einem jungen Menschen einen Weg zeigen der nicht unbedingt in eine ungewollte Spirale führt...
Schönen Tag wünsche ich.