Kaufberatung gebrauchter Volvo S80

Volvo S80 1 (TS)

Hi!
Ich benötige einen Drittwagen, und schwanke zurzeit zwischen Jaguar und Volvo (cih weis, passt nicht ganz zusammen😁)

Welche Mängel hat der alte Volvo S80? Wie schaut es mit der Laufleistung dieses Modells aus? Welche Reifendimension hat der S80?

Halten die aktuellen volvo-Motoren eigendlich noch immer "ewig"?

Wie schaut die Qualität/Verarbeitung des S80 aus (ist die so schlimm wie bei meinem C8 (C8 ist der Van von Citroen), oder doch etwas besser)?

Also die Probleme, die bei meinem Citroen C8 auftraten (fahre ihn seit Jänner 2005, neu gekauft, NP: 42.000 Euro):

Fenster auf der Fahrerseite lies sich nicht mehr ganz schließen, wenn man es zu macht, öffnet es sich automatisch wieder (Elektronik - Garantie)

Die Aussenspiegel klappten nicht mehr ein, wenn ich den wagen verschloss (auch Garantie)

Der Computer zeigte Abgasanlage defekt an, ich war gerade geschäftlich in Italien auf der Autobahn unterwegs - bei Strömendem Regen, hab dann angehalten, den Wagen neu gestartet und die Meldung war wieder fort

Die Hinterbremsen wurden extrem heiß (das problem hatte ich beim C5 exl. auch, die Handbrämse würde hängen, hat mir mein Freundlicher erzählt, wurde auf Garantie repariert)

Die Sitzheizung vorne hat nicht mehr funktioniert (Garantie repariert)

Klimaautomatik begann zu stinken (Garantie)

Elektrische Schiebetüren lisen sich nicht mehr über die Fernbedienung öffnen (Garantie)

Im Kofferraum klappert, wenn ich hochtourig fahre irgendein Plastik,, Und das bei einem Auto um 42.000 Euro! Das ist eine Freichheit!

Gibt es solche Probleme auch bei Volvo, oder kann ich ohne bedenken einen S80 kaufen?
Wie schauen die Werkstattkosten bei volvo aus?

Danke für eure antworten

mfg franz

50 Antworten

Zahnriemenwechsel alle 160tkm oder spätestens nach 10 Jahren.
Rost kein Thema.
Fahrwerk prüfen - Querlenker, Axialgelenke etc., beim Fahren auf poltern achten.

Gruß
Marco

Was müsste man denn für das Spülen eines Getriebes preislich in etwa kalkulieren? Kann das nur der Volvo-Händler oder macht sowas auch ne freie Werkstatt?

Gibt verschiedene Varianten. Ich bevorzuge den Teilölwechsel 4x 5 tkm. Brauchst dann 12 Liter Getriebeol der Spezifikation JWS3309 und 4 Dichtringe. Kann man selber machen, 20 Liter kosten ca 50 Euro (Mannol). Das spülen machen nur spezielle Werkstätten und liegt so zwischen 200 und 400 Euro. Volvo würde dir auch nur das Öl der Olwanne ablassen, ca 3 Liter von 8 Litern.

Spülen kann man aber auch selber.
Videos z.b dies oder dieses
Ansonsten gibt es genug Threads hier bei MT dazu.

Gruß
Marco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen