Kaufberatung gebrauchter Fabia III Kombi
Moin liebe Community,
ich hätte auch mal eine Frage. Meine Frau und ich überlegen gerade, uns einen Skoda Fabia III als Kombi zuzulegen, und meine Frau wünscht sich unbedingt ein Automatikgetriebe. Wir sind online jetzt auf dieses Angebot gestoßen:
www.sixtcarsales.de/gebrauchtwagen/fahrzeug/skoda_fabia-combi-1.2l-tsi-ambition-green-tec_66004/
Der sieht echt ganz gut aus und hat relativ wenige Kilometer runter, an Beschädigungen (wurde uns vom Verkäufer am Telefon beschrieben) hat er halt einige kleine Kratzer, aber nichts größeres. Als einzigen "Haken" konnte uns der Verkäufer nicht sagen, wann die letzte Inspektion war, die Unterlagen lägen nicht vor. Kann man aber wahrscheinlich sonst mit der VIN-Nummer rausfinden.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
1000 Dank schonmal und liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Freddie
18 Antworten
Man hoert von keinen der beiden Motoren irgendetwas negatives, dass die frueher kaputt gehen. Bei guter Wartung, Pflege und Behandlung sollten die beide gleich lange halten.
Wobei man hoert, dass beim Vierzylinder das Turboloch kleiner ausfallen soll.
Das mit dem Turboloch bei den aktuellen VW Motoren kann ich so nicht bestätigen. Ich bin vom Vierzylinder Golf (1.4 TSI, 6-Gang-Schalter) auf Dreizylinder Fabia (1.0, 7-Gang-DSG) umgestiegen und finde (subjektiv) das der Skoda sogar besser am Gas "hängt", als der Golf. Aber ein Turboloch kann ich eigentlich nicht feststellen, liegt aber sicher auch am DSG.
@fredox: Neue Fabia mit DSG wird es auf absehbare Zeit nicht mehr geben, wahrscheinlich beim derzeitigen Modell gar nicht mehr. Das DSG ist seit einigen Monaten nicht mehr konfigurierbar, mann kann nur auf einen Lagerwagen zurückgreifen, leider.
Und wie boerni666 schreibt, macht es keinen Unterschied ob 3-oder 4 Zylinder, sondern lediglich wie man damit umgeht. Ich sehe das genau so. Die aktuellen 1.0 3-Zylinder im VW Konzern sind sehr unauffällig.
Habe einen 1,2Tsi mit 110PS im Fabia Kombi aus 2016.
Turbo kommt schon ab 1.400 Umdrehungen.
Hatte letztens einen 1,0TSI im Octavia (bisschen schwerer), Turbo kommt definitiv erst ab 1.900 Umdrehungen .. man fällt teilweise bergauf in ein Drehmoment Loch - gefällt mir nicht so wirklich.
Grüße Mig